Alle Informationen zu den UEFA-Klubwettbewerbs- und -Länderspielen, die von den anhaltenden Beschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19 betroffen sind.
Durch die neue Qualifikation bietet die UEFA nun auf allen Stufen des Fußballs Trainerdiplome an: C-, B-, A- und Pro-Lizenzen sowie Spezialistendiplome für Junioren-, Torwart- und Futsal-Coaches.
UEFA-Präsident Aleksander Čeferin: „Der Fußball kann hinsichtlich der Sensibilisierung für die konkreten, aktuellen Gefahren beim Thema Luftverschmutzung eine wichtige Rolle übernehmen.“
Der Online-Essenslieferdienst, der zu den weltweit größten Akteuren seiner Branche gehört, hat mit der UEFA einen Vertrag unterzeichnet, der eine breite Palette von Männer-, Frauen-, Nachwuchs- und Futsalwettbewerben abdeckt.
Theodoros Zagorakis, der Griechenland bei der UEFA EURO 2004 als Kapitän zum Europameistertitel führte, ist neuer Präsident des Griechischen Fußballverbands (EPO).
UEFA-Präsident Aleksander Čeferin war Teil einer illustren Auswahl ehemaliger slowenischer Stars, die ein Benefizspiel gegen ein Team kroatischer Legenden austrug.
Im Tätigkeitsbericht 2019/20 der UEFA-Stiftung für Kinder wird aufgezeigt, wie der Fußball die Kraft hat, das Leben von Kindern trotz der Einschränkungen und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Pandemie zu verändern.
Die jüngste Ausgabe von UEFA Direct zieht einen Schlussstrich unter ein außerordentliches Jahr in der langen Geschichte des europäischen Fußballs und blickt gleichzeitig voraus auf das Jahr 2021, in dem sich Fußballfans auf der ganzen Welt auf zahlreiche Höhepunkte freuen dürfen.
Die neue Ausgabe des offiziellen Magazins der UEFA ist da mit einem Rückblick auf einen spannenden August sowie einem Blick nach vorne auf eine aufregende neue Saison.
Im Zuge der Wiederaufnahme seiner Wettbewerbe gibt der Dachverband des europäischen Fußballs ein medizinisches und operatives Protokoll heraus, das für alle Spiele in seinen Klub- und Nationalmannschaftswettbewerben der Männer und Frauen auf A-Stufe sowie für alle Spiele bei den Endrunden der UEFA-Klubwettbewerbe auf allen Stufen gilt.
Mit Solidaritätszahlungen in Höhe von über einer Milliarde Euro hat die UEFA im vergangenen Jahrzehnt zu den Nachwuchsförderbudgets der Vereine beigetragen. Ein gerade herausgekommener Bericht bietet einzigartige Einblicke in die strategische Verwendung dieser Gelder durch die Klubs im Hinblick auf die langfristige Entwicklung und Nachhaltigkeit.
UEFA-Präsident Aleksander Čeferin erklärt, warum es im Rahmen der Bemühungen der UEFA, Rassismus aus dem europäischen Fußball zu verbannen, so wichtig ist, Fußballerinnen und Fußballer zu ermutigen, offen über ihre persönlichen Erfahrungen im Zusammenhang mit Diskriminierung zu sprechen.
Nach der längsten Unterbrechung des Spielbetriebs seit dem Zweiten Weltkrieg widmet sich das offizielle UEFA-Magazin der Arbeit hinter den Kulissen, die eine Wiederaufnahme der europäischen Wettbewerbe im August möglich gemacht hat.
In der aktuellen Ausgabe von UEFA Direct wird berichtet, wie die UEFA und die Interessenträger des europäischen Fußballs angesichts der COVID-19-Krise die europaweite Wiederaufnahme des Spielbetriebs gemeinsam geplant haben.