UEFA Nations League Final Four: Deutschland, Frankreich, Portugal, Spanien
Dienstag, 25. März 2025
Artikel-Zusammenfassung
Wie haben sich die vier verbleibenden Teams qualifiziert? Wir stellen die Halbfinalisten vor.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Deutschland, Frankreich, Portugal und Spanien bestreiten in der UEFA Nations League 2024/25 das Final Four.
Drei der Teilnehmer haben die ersten drei Turniere gewonnen: Portugal (2019), Frankreich (2021) und Spanien (2023). Gastgeber Deutschland hat sich erstmals für das Final Four qualifiziert.
UEFA.com nimmt die vier Teilnehmer unter die Lupe.
Endrunde der Nations League?
Halbfinale
4. Juni: Deutschland - Portugal (Fußball Arena München)
5. Juni: Spanien - Frankreich (Arena Stuttgart)
Spiel um den dritten Platz (8. Juni)
Die zwei unterlegenen Halbfinalisten spielen um Platz drei (Arena Stuttgart, 15:00 Uhr MEZ)
Finale (8. Juni)
Deutschland/Portugal - Spanien/Frankreich (Fußball Arena München)
Anstoßzeiten um 20:45 Uhr MEZ wenn nicht anders angegeben.
Frankreich
Wie man sich qualifizierte
Nach der Auftaktniederlage gegen Italien schien ein Platz in den Top zwei in Gruppe A2 schwierig zu werden, doch drei Siege in Folge, darunter zwei gegen Belgien, ebneten den Weg zur Qualifikation. Mit dem 3:1-Sieg in Italien, gegen die man am 1. Spieltag ebenfalls 1:3 verloren hatte, bestätigten Les Bleus ihren Aufschwung und sicherten sich doch noch den ersten Platz. Im Viertelfinale drohte das Aus gegen Kroatien, doch die Mannschaft von Didier Deschamps ließ sich nicht beirren und setzte sich schließlich im Elfmeterschießen durch.
06.09.2024 Frankreich - Italien 1:3
09.09.2024 Frankreich - Belgien 2:0
10.10.2024 Israel - Frankreich 1:4
14.10.2024 Belgien - Frankreich 1:2
14.11.2024 Frankreich - Israel 0:0
17.11.2024 Italien - Frankreich 1:3
20.03.2025 Kroatien - Frankreich 2:0
23.03.2025 Frankreich - Kroatien 2:0 n.V. (Gesamt: 2:2, 5:4 i.E.)
Trainer
Didier Deschamps, eine der höchstdekorierten Persönlichkeiten des Weltfußballs, wird darauf brennen, nach dem Triumph von Les Bleus im Jahr 2021 zum zweiten Mal den Pokal in die Hände zu bekommen. Deschamps, Weltmeister als Spieler und auch als Trainer, ist ein kühler Charakter und ein besonnener Kommunikator. Der frühere Mittelfeldspieler wird besonders darauf erpicht sein, Spanien im Halbfinale zu besiegen, da La Roja die Hoffnungen der Franzosen bei der UEFA EURO 2024 im Halbfinale beendet hat.
Schon gewusst?
Frankreich ist der einzige der vier Teilnehmer am Final Four, der alle seine drei Auswärtsspiele in der Ligaphase gewinnen konnte.
Deutschland
Wie man sich qualifizierte
Da Deutschland die Endrunde ausrichtet, gibt die Heimbilanz in Gruppe A3 Anlass zu großem Optimismus: drei Siege in drei Spielen bei 13:0 Toren. Die Mannschaft war auch auswärts ungeschlagen, sparte sich ihre beste Auswärtsleistung aber für das Viertelfinale auf, als sie in Italien mit 2:1 gewann. Auch im Rückspiel konnte die Mannschaft ihre gute Form fortsetzen und führte bereits zur Pause mit 3:0, doch das Comeback der Azzurri zum 3:3 wird Julian Nagelsmann eine Warnung sein, dass seine Mannschaft nicht nachlassen darf.
07.09.2024 Deutschland - Ungarn 5:0
10.09.2024 Niederlande - Deutschland 2:2
11.10.2024 Bosnien und Herzegowina - Deutschland 1:2
14.10.2024 Deutschland - Niederlande 1:0
16.11.2024 Deutschland - Bosnien und Herzegowina 7:0
19.11.2024 Ungarn - Deutschland 1:1
20.03.2025 Italien - Deutschland 1:2
23.03.2025 Deutschland - Italien 3:3 (Gesamt: 5:4)
Trainer
Der taktisch kluge 37 Jahre alte ehemalige Hoffenheim-, Leipzig- und Bayern-Trainer Julian Nagelsmann wurde im September 2023 Nachfolger von Hansi Flick. 2024 wurde er mit nur 36 Jahren und 327 Tagen der jüngste Trainer aller Zeiten bei einer EURO, doch seine Mannschaft schied beim Heimturnier im Viertelfinale gegen Spanien aus. Er wird jedoch eine zweite Chance bekommen, da er Anfang des Jahres einen Vertrag bis zum Ende der EURO 2028 unterschrieben hat.
Schon gewusst?
Deutschland hat nur eins der letzten zwölf Heimspiele in der Nations League verloren (5S 6U).
Portugal
Wie man sich qualifizierte
Keiner der anderen Halbfinalisten konnte seine ersten drei Partien in der Ligaphase gewinnen, die Seleção hingegen schon. Mit fünf Toren im zweiten Durchgang gegen Polen am 5. Spieltag war die Qualifikation bereits vorzeitig geschafft, und die Mannschaft von Roberto Martínez zeigte, dass sie insbesondere in der Offensive über großes Potenzial verfügt. Diese Torgefahr war auch im Viertelfinal-Rückspiel zu sehen, wenn auch erst in der Verlängerung, aber Portugal muss nun einen Weg finden, auch auswärts zu überzeugen, um zu verhindern, dass die Hoffnungen wie bei der EURO 2024 enttäuscht werden.
05.09.2024 Portugal - Kroatien 2:1
08.09.2024 Portugal - Schottland 2:1
12.10.2024 Polen - Portugal 1:3
15.10.2024 Schottland - Portugal 0:0
15.11.2024 Portugal - Polen 5:1
18.11.2024 Kroatien - Portugal 1:1
20.03.2025 Dänemark - Portugal 1:0
23.03.2025 Portugal - Dänemark 5:2 n.V. (Gesamt: 5:3)
Trainer
Roberto Martínez legte einen beeindruckenden Start als portugiesischer Nationaltrainer hin und sorgte für eine perfekte Qualifikation für die EURO 2024. Doch in der K.-o.-Phase der Endrunde verlor die Mannschaft ihre Torgefahr, da man in beiden Spielen kein Tor erzielte und schließlich im Viertelfinal-Elfmeterschießen gegen Frankreich unterlag. Der Spanier hat neue taktische Ideen entwickelt, in der Hoffnung, das Beste aus der bemerkenswert talentierten Spielergeneration herauszuholen, die ihm ohne Zweifel zur Verfügung steht.
Schon gewusst?
Cristiano Ronaldo wurde der erste Spieler über 40, der in der Nations League ein Tor erzielte, als ihm im Viertelfinal-Rückspiel gegen Dänemark das zweite Tor für Portugal gelang.
Spanien
Wie man sich qualifizierte
Ein beeindruckender 4:1-Erfolg in der Schweiz am 2. Spieltag, obwohl man 70 Minuten lang in Unterzahl spielte, unterstrich die Qualität, die Luis de la Fuente in seinen Reihen hat. La Roja beendete die Ligaphase mit 16 Punkten, keine Mannschaft hatte mehr, und stellte mit nur vier Gegentreffern die geteilt beste Defensive. Umso überraschender war es, dass die Mannschaft im Viertelfinale gegen die Niederlande so anfällig wirkte, vor allem im Rückspiel, als man dreimal eine Führung aus der Hand gab. Der Titelverteidiger der Nations League und Gewinner der EURO 2024 fand jedoch wieder einmal einen Weg und setzte sich im Elfmeterschießen durch.
05.09.2024 Serbien - Spanien 0:0
08.09.2024 Schweiz - Spanien 1:4
12.10.2024 Spanien - Dänemark 1:0
15.10.2024 Spanien - Serbien 3:0
15.11.2024 Dänemark - Spanien 1:2
18.11.2024 Spanien - Schweiz 3:2
20.03.2025 Niederlande - Spanien 2:2
23.03.2025 Spanien - Niederlande 3:3 n.V. (Gesamt: 5:5, 5:4 i.E.)
Trainer
Luis de la Fuente ist ein sympathischer Baske, der als Außenverteidiger mit Athletic Club die spanische Liga gewonnen und im internationalen Fußball eine Siegermentalität entwickelt hat. Er hatte die spanischen Junioren-Nationalmannschaften bereits mit der U19 (2015) und der U21 (2019) zum EM-Titel geführt und übernahm dann die A-Nationalmannschaft, mit der er 2023 die Nations League und darauf die EURO 2024 gewann. Als Belohnung wurde sein Vertrag bis 2028 nach der nächsten Ausgabe verlängert.
Schon gewusst?
Spanien ist in der Nations League auswärts seit neun Spielen ungeschlagen (5S 4U).