UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Was ist die UEFA Nations League?

Die UEFA Nations League befindet sich in der dritten Ausgabe, sie wurde ins Leben gerufen, um Freundschaftsspiele durch bedeutende Länderspiele zu ersetzen.

Kylian Mbappé und Karim Benzema nach Frankreichs Titelgewinn 2021
Kylian Mbappé und Karim Benzema nach Frankreichs Titelgewinn 2021 VI-Images via Getty Images

Die UEFA Nations League befindet sich mittlerweile in seiner dritten Ausgabe. Sie wurde entwickelt, um Freundschaftsspiele durch Pflichtspiele zu ersetzen und es den Nationen zu ermöglichen, gegen gleichstarke Mannschaften anzutreten.

Die 55 Verbände werden entsprechend ihrer Position in der Rangliste der UEFA-Verbands-Klubkoeffizienten in vier Ligen aufgeteilt. Seit der ersten Ausgabe wurde eine neue Ligastruktur eingeführt, die 16 Teams in den Ligen A, B und C sowie sieben Teams in Liga D umfasst. Die vier Gruppensieger aus Liga A qualifizieren sich für die Endrunde der UEFA Nations League. Diese wird von einer der vier teilnehmenden Mannschaften ausgetragen.

Die Gruppensieger der Ligen B, C und D steigen auf. Diejenigen, die in den Ligen A und B den letzten Tabellenplatz belegen, steigen ab. Für zwei Mannschaften aus Liga C geht es runter in Liga D. Diese beiden Nationen werden durch Play-offs (Heim- und Auswärtsspiele) zwischen den vier Gruppenvierten der Liga C bestimmt.

Ehrentafel

2018/19: Portugal
2020/21: Frankreich
2022/23: Noch offen