Nations League & Women's EURO Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA Women's Nations League 2025: Spiele & Ergebnisse der Ligaphase

Übersicht aller Partien und bisheriger Ergebnisse aller Gruppen.

 Selina Cerci erzielte drei Tore für Deutschland gegen Schottland
Selina Cerci erzielte drei Tore für Deutschland gegen Schottland AFP via Getty Images

Die Ligaphase der zweiten Ausgabe der UEFA Women's Nations League läuft. Die Teams in Liga A kämpfen um Tickets für die Endphase, außerdem geht es in den Ligen um Auf- und Abstieg.

Das Abschneiden in den Gruppen bestimmt ebenfalls die Mannschaften, die in Auf- und Abstiegsduellen gegeneinander antreten, um ihre Startposition in den European Qualifiers der FIFA-Frauen-Weltmeisterschaft 2027 festzulegen, die 2026 laufen.

Tabellen

Ligaphase

Anstoßzeiten, soweit bestätigt, in MEZ

Spieltag 1

Freitag, 21. Februar 2025

Gruppe A1 
Österreich - Schottland 1:0 
Niederlande - Deutschland 2:2 

Gruppe A2
Schweiz - Island 0:0 
Frankreich - Norwegen 1:0
 

Gruppe A3
Spanien - Belgien 3:2 
Portugal - England 1:1
 

Gruppe A4 
Italien - Wales 1:0 
Dänemark - Schweden 1:2 

Gruppe B1
Bosnien und Herzegowina - Rumänien 4:0 
Polen - Nordirland 2:0 

Gruppe B2 
Griechenland - Slowenien 1:2 
Republik Irland - Türkei 1:0 

Gruppe B3
Serbien - Finnland 1:0 
Belarus - Ungarn 0:2 

Gruppe B4 
Albanien - Ukraine 1:2 
Kroatien - Tschechien 0:4 

Gruppe C1 
Moldawien - Gibraltar 1:0 
Slowakei - Färöer-Inseln 3:0 

Gruppe C2 
Georgien - Andorra 2:1 
Zypern - Malta 2:1
 

Gruppe C3 
Armenien - Liechtenstein 6:1 
Luxemburg - Kasachstan 2:2 

Gruppe C4 
Aserbaidschan - Montenegro 0:0 

Gruppe C5 
Bulgarien - Israel 1:3 

Gruppe C6
Nordmazedonien - Kosovo 0:4 

Highlights 2023/24 Spiel um Platz 3: Niederlande - Deutschland 0:2

Spieltag 2

Dienstag, 25. Februar 2025

Gruppe A1 
Deutschland - Österreich 4:1
Schottland - Niederlande 1:2

Gruppe A2
Norwegen - Schweiz 2:1
Frankreich - Island 3:2

Gruppe A4
Italien - Dänemark 1:3
Wales - Schweden 1:1

Gruppe B1 
Rumänien - Polen 0:1
Nordirland - Bosnien und Herzegowina 3:2

Gruppe B2 
Türkei - Griechenland 1:0
Slowenien - Republik Irland 4:0

Gruppe B3 
Ungarn - Finnland 0:1
Serbien - Belarus 0:0

Gruppe B4 
Tschechien - Albanien 5:1
Ukraine - Kroatien 2:1

Gruppe C1 
Slowakei - Moldawien 1:0
Gibraltar - Färöer-Inseln 0:1

Gruppe C2 
Zypern - Georgien 2:1
Malta - Andorra 1:0

Gruppe C3 
Armenien - Kasachstan 2:0
Luxemburg - Liechtenstein 7:0

Gruppe C4 
Montenegro - Litauen 3:1

Gruppe C5 
Israel - Estland 3:1

Gruppe C6
Kosovo - Lettland 0:1

Mittwoch, 26. Februar

Gruppe A3 
Belgien - Portugal 0:1
England - Spanien 1:0

Highlights vom Finale der Women's Nations League 2023/24: Spanien - Frankreich 2:0

Spieltag 3

Freitag, 4. April 2025

Gruppe A1 
Niederlande - Österreich 3:1
Schottland - Deutschland 0:4

Gruppe A2 
Island - Norwegen 0:0
Schweiz - Frankreich 0:2

Gruppe A3 
England - Belgien 5:0 
Portugal - Spanien 2:4 

Gruppe A4 
Schweden - Italien 3:2 
Wales - Dänemark 1:2 

Gruppe B1 
Polen - Bosnien und Herzegowina 5:1 
Rumänien - Nordirland 1:1 

Gruppe B2 
Griechenland - Republik Irland 0:4 
Slowenien - Türkei 3:0 

Gruppe B3 
Finnland - Belarus 0:0 
Ungarn - Serbien 0:1

Gruppe B4 
Albanien - Kroatien 4:0 
Ukraine - Tschechien 1:0 

Gruppe C1 
Färöer-Inseln - Moldawien 2:0 
Gibraltar - Slowakei 0:8

Gruppe C2 
Zypern - Andorra 2:2 
Georgien - Malta 2:3 

Gruppe C3 
Armenien - Luxemburg 1:3 
Liechtenstein - Kasachstan 0:4 

Gruppe C4 
Litauen - Aserbaidschan 0:2

Gruppe C5 
Estland - Bulgarien 0:0

Gruppe C6
Nordmazedonien - Lettland 1:2

Halbfinal-Highlights 2023/24: Frankreich - Deutschland 2:1

Spieltag 4

Dienstag, 8. April 2025

Gruppe A1 
Österreich - Niederlande 1:3
Deutschland - Schottland 6:1

Gruppe A2
Island - Schweiz 3:3
Norwegen - Frankreich 0:2

Gruppe A3
Belgien - England 3:2
Spanien - Portugal 7:1

Gruppe A4 
Dänemark - Italien 0:3
Schweden - Wales 1:1

Gruppe B1
Bosnien und Herzegowina - Polen 1:1
Nordirland - Rumänien 1:0

Gruppe B2 
Republik Irland - Griechenland 2:1
Türkei - Slowenien 0:1

Gruppe B3
Belarus - Serbien 0:3
Finnland - Ungarn 3:0

Gruppe B4 
Kroatien - Albanien 1:2
Tschechien - Ukraine 1:1

Gruppe C1 
Färöer-Inseln - Gibraltar 5:0
Moldawien - Slowakei 0:2

Gruppe C2 
Andorra - Zypern 2:1
Malta - Georgien 2:1

Gruppe C3 
Kasachstan - Armenien 3:2
Liechtenstein - Luxemburg 2:3

Gruppe C4 
Montenegro - Aserbaidschan 1:1

Gruppe C5 
Israel - Bulgarien 3:3

Gruppe C6
Kosovo - Nordmazedonien 3:0

Halbfinal-Highlights 2023/24: Spanien - Niederlande 3:0

Spieltag 5

Freitag, 30. Mai 2025

Gruppe A1 
Deutschland - Niederlande
Schottland - Österreich

Gruppe A2
Frankreich - Schweiz
Norwegen - Island

Gruppe A3 
Belgien - Spanien
England - Portugal

Gruppe A4
Dänemark - Wales
Italien - Schweden

Gruppe B1 
Nordirland - Polen
Rumänien - Bosnien und Herzegowina

Gruppe B2 
Slowenien - Griechenland
Türkei - Republik Irland

Gruppe B3 
Belarus - Finnland
Serbien - Ungarn

Gruppe B4 
Tschechien - Kroatien
Ukraine - Albanien

Gruppe C1 
Moldawien - Färöer-Inseln
Slowakei - Gibraltar

Gruppe C2 
Andorra - Georgien
Malta - Zypern

Gruppe C3 
Kasachstan - Liechtenstein
Luxemburg - Armenien

Gruppe C4 
Aserbaidschan - Litauen

Gruppe C5 
Estland - Israel

Gruppe C6 
Lettland - Nordmazedonien

Spieltag 6

Dienstag, 3. Juni 2025

Gruppe A1 
Österreich - Deutschland
Niederlande - Schottland

Gruppe A2 
Island - Frankreich
Schweiz - Norwegen

Gruppe A3 
Portugal - Belgien
Spanien - England

Gruppe A4 
Schweden - Dänemark
Wales - Italien

Gruppe B1 
Bosnien und Herzegowina - Nordirland
Polen - Rumänien

Gruppe B2 
Griechenland - Türkei
Republik Irland - Slowenien

Gruppe B3 
Finnland - Serbien
Ungarn - Belarus

Gruppe B4 
Albanien - Tschechien
Kroatien - Ukraine

Gruppe C1 
Färöer-Inseln - Slowakei
Gibraltar - Moldawien

Gruppe C2 
Andorra - Malta
Georgien - Zypern

Gruppe C3 
Kasachstan - Luxemburg
Liechtenstein - Armenien

Gruppe C4 
Litauen - Montenegro

Gruppe C5 
Bulgarien - Estland

Gruppe C6
Lettland - Kosovo

Wer bestreitet die Endphase der UEFA Women's Nations League?

Die vier Gruppensieger der Liga A qualifizieren sich für die Endphase, die im K.-o.-Modus ausgetragen wird.

Wie läuft die Endphase der UEFA Women's Nations League ab?

Anders als bei der ersten Auflage werden alle Duelle mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Es gibt weiterhin zwei Halbfinal-Duelle, ein Spiel um den dritten Platz und ein Finale. Die Begegnungen und die Heimmannschaft in jedem Hinspiel werden ausgelost.

Der Sieger des Endspiels gewinnt die UEFA Nations League.

Wer steigt auf, wer steigt ab, wer muss in die Play-offs?

Liga A

Die beiden besten Teams jeder Gruppe bleiben in Liga A für die European Qualifiers der FIFA-Frauen-Weltmeisterschaft 2027.

Die vier drittplatzierten Teams bestreiten Play-offs gegen die zweitplatzierten Teams aus den Gruppen der Liga B. Die Sieger der Duelle spielen in der European-Qualifiers-Phase in der Liga A, die unterlegenen Teams kommen in die Liga B.

Die viertplatzierten Teams steigen in die Liga B ab.

Liga B

Die vier Gruppensieger steigen in die Liga A auf.

Die vier zweitplatzierten Teams spielen in Play-offs gegen die drittplatzierten Teams aus der Liga A. Der Sieger jedes Duells spielt in der Liga A, die unterlegenen Teams spielen in Liga B.

Die zwei bestplatzierten Dritten bestreiten Play-offs gegen die zwei bestplatzierten Gruppenzweiten aus der Liga C. Die Sieger spielen in der European-Qualifiers-Phase in der Liga B, die unterlegenen Teams spielen in Liga C.

Die beiden am schlechtesten platzierten Gruppendritten und die vier Viertplatzierten steigen in die Liga C ab.

Liga C

Die sechs Gruppensieger steigen in die Liga B auf.

Die zwei bestplatzierten Gruppenzweiten treffen in Play-offs mit Hin- und Rückspiel auf die zwei bestplatzierten Gruppendritten der Liga B. Die Sieger spielen in der European-Qualifiers-Phase in Liga B, die unterlegenen Teams spielen in Liga C.

Die restlichen Teams bleiben in Liga C.

Rahmenterminkalender UEFA Women's Nations League 2025

Endphase
Auslosung: 6. Juni 2025, Nyon (noch offen)
Halbfinale (Hin- und Rückspiel): Zwischen 22. und 28. Oktober 2025
Finale/Spiel um Platz drei (Hin- und Rückspiel): Zwischen 26. November und 2. Dezember 2025

Play-offs in Sachen Auf- und Abstieg
Auslosung: 6. Juni 2025, Nyon (noch offen)
Hin- und Rückspiele: Zwischen 22. und 28. Oktober 2025