UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Klappt es beim dritten Mal für Benfica gegen Chelsea?

Benfica und Chelsea bestreiten das Finale, aber schon vor gut einem Jahr standen sie sich gegenüber. Das Team aus Lissabon verlor, Trainer Jorge Jesus sagte: "Wir waren sogar in Unterzahl besser."

Javi García erzielte per Kopf das einzige Tor für Benfica im Duell im letzten Jahr
Javi García erzielte per Kopf das einzige Tor für Benfica im Duell im letzten Jahr ©Getty Images

SL Benfica und Chelsea FC stehen sich am Mittwoch im Finale der UEFA Europa League 2013 gegenüber, aber es ist nicht das erste Mal, dass es beide Teams miteinander zu tun bekommen. In der vergangenen Saison warf Chelsea die Portugiesen auf dem Weg zum Gewinn der UEFA Champions League aus dem Rennen. UEFA.com schaut auf diese beiden Viertelfinalspiele zurück.

Hinspiel
27.03.2012: Benfica - Chelsea 0:1 (75. Kalou 75)

Salomon Kalou sorgte für den ersten Auswärtssieg in dieser Saison in der UEFA Champions League für Chelsea. Vorsicht und defensives Verhalten dominierte die Anfangsphase, wobei diese Eigenschaften den Blues zugute kamen, denn als Benfica nach der Pause mehr Druck machte, war die Zeit von Chelsea gekommen. Zunächst traf Juan Mata Aluminium, ehe Kalou eine Flanke von Fernando Torres 15 Minuten vor dem Ende in den Kasten beförderte.

"Das ist unfassbar, man hätte kein besseres Ergebnis erzielen können", sagte Chelsea-Trainer Roberto Di Matteo. "Ohne Gegentor zu bleiben, das ist großartig - defensiv machten wir einen sehr guten Eindruck." Benfica-Trainer Jorge Jesus trauerte den vergebenen Chancen nach: "Wir haben fast das komplette Spiel dominiert und uns mehr Möglichkeiten erarbeitet, aber das Glück war nicht auf unserer Seite. Wir waren reif, spielten gut und haben nicht viel zugelassen. Ich glaube nicht, dass wir die Niederlage verdient haben."

Benfica: Artur, Pereira, Jardel, Emerson, Luisão, Javi García (81. Nolito), Bruno César (69. Rodrigo), Aimar (69. Matić), Gaitán, Witsel, Cardozo.
Chelsea: Čech, Ferreira (80. Bosingwa), Terry, Luiz, Cole, Ramires, Mikel, Meireles (68. Lampard), Mata, Kalou (82. Sturridge), Torres.

©AFP/Getty Images

"Wir wussten vor dem Spiel, dass wir es mit einer guten Mannschaft zu tun bekommen würden, und das hat sich als wahr erwiesen. Wir freuen uns, im Halbfinale zu stehen", sagte Di Matteo, während Jesus sagte: "Selbst mit zehn Mann waren wir immer besser als Chelsea. Wir sind frustriert, weil wir in beiden Spielen viel besser waren. Wir haben die Niederlage nicht verdient."

Chelsea: Čech, Ivanović, Terry (60. Cahill), Luiz, Cole, Ramires, Lampard, Mikel, Mata (79. Meireles), Kalou, Torres (88. Drogba).
Benfica: Artur, Pereira, Emerson, Javi García, Capdevila, Bruno César (72. Rodrigo), Matić, Witsel, Aimar, Gaitán (61. Djaló), Cardozo (57. Nélson Oliveira).

©AFP/Getty Images

Fünf Tage nach dem Rückspiel gegen Chelsea verlor Benfica im Derby gegen Sporting Clube de Portugal mit 0:1. Nach diesem Ergebnis standen die Adler als Vizemeister hinter dem FC Porto fest. Das Team von Jesus beendete die Saison dennoch mit einem Pokal, denn im Ligapokalfinale setzten sie sich dank der Tore von Rodrigo und Javier Saviola gegen Gil Vicente FC mit 2:1 durch.

Für dich ausgewählt