UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Xandão schießt Sporting mit Hacke zum Sieg

Sporting - Manchester City 1:0
Xandão entschied mit seinem Hackentor eine enge Partie, nach der die Gastgeber mit einem knappen Vorsprung zum Favoriten reisen.

Xandão feiert seinen Treffer für Sporting
Xandão feiert seinen Treffer für Sporting ©Getty Images

Manchester City FC scheint sich in Portugal nicht besonders wohl zu fühlen, denn bei Sporting Clube de Portugal sorgte Xandão mit seinem Tor dafür, dass der Tabellenführer der Premier League mit einem Rückstand ins Rückspiel geht.

Innenverteidiger Xandão, für den verletzten Oguchi Onyewu in die Mannschaft gerutscht, war es, der mit einem schönen Hackentrick kurz nach der Halbzeitpause für die Entscheidung sorgte. Schon gegen den FC Porto hatte City in der Gruppenphase der UEFA Champions League den Kürzeren gezogen, und auch diesmal sollte es – zumindest zur Halbzeit dieses Duells – nicht viel anders laufen. Im Rückspiel am Donnerstag nächster Woche müssen sie ihre Möglichkeiten besser nutzen, um das Viertelfinale zu erreichen.

Stijn Schaars war der erste Lissabonner, der der Mannschaft von Roberto Mancini das Fürchten lehrte, als er aus der Distanz abzog, jedoch verzog. Und als Vincent Kompany wegen einer Unterschenkelverletzung vom Platz musste, war der Rhythmus erst mal völlig dahin. Kurz darauf hätte diese Schwächung beinahe João Pereira ausgenutzt, der Joe Hart prüfte. Doch City schüttelte sich und erarbeitete sich ebenfalls Chancen. Kolo Touré versuchte es mit einem Kopfball nach Hereingabe von James Milner, den Rui Patrício mit den Füßen hielt.

Nach einer Ecke verfehlte schließlich Gareth Barry um Zentimeter das Ziel, aber kurz vor der Pause verpasste für die Gastgeber Matías Fernández knapp, als Nigel de Jong den Ball abblockte, ehe Sergio Agüero mit einem Kopfball das letzte Wort im ersten Abschnitt hatte, aber an Patrício scheiterte.

Sportings Bemühungen um den Führungstreffer wurden nach sechs Minuten im zweiten Abschnitt belohnt. Zunächst wehrte Hart einen Freistoß von Fernández ab, Xandão kam freistehend zum Schuss, wieder war Hart zur Stelle, aber gegen den Hackenschuss des Innenverteidigers hatte er keine Chance.

Aleksandar Kolarov hatte die große Chance, mit einem Distanzschuss den Ausgleich zu erzielen, scheiterte aber harrscharf. City wirkte nun entschlossener und die Portugiesen verwundbarer in der Abwehr. Doch immer wieder war Sporting gefährlich, diesmal durch Ricky van Wolfswinkel nach Vorlage vom Emiliano Insúa, aber Hart hielt.

Das Spiel wogte hin und her, so traf Kolarov Aluminium, ehe Agüero nach Vorlage des eingewechselten Mario Balotelli knapp verzog. Dann köpfte Balotelli den Ball gegen die Latte und Xandão rettete gegen Agüero. Am Ende jubelte Sporting über einen knappen Sieg.

Für dich ausgewählt