UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Norwegen und Deutschland kämpfen um die Krone

Maren Meinert wünscht sich "ein frühes Tor", wenn sich Deutschland im Endspiel der UEFA-U19-Europameisterschaft der Frauen gegen Norwegen zum vierten Mal zur besten Mannschaft des Kontinents krönen will.

Wer holt den Pokal? Deutschlands Trainerin Maren Meinert mit Norwegens Coach Jarl Torske in Cervia
Wer holt den Pokal? Deutschlands Trainerin Maren Meinert mit Norwegens Coach Jarl Torske in Cervia ©Sportsfile

Im Endspiel der UEFA-U19-Europameisterschaft der Frauen kann Deutschland heute zum vierten Mal den Titel holen, jedoch muss man laut Trainerin Maren Meinert dafür gegen Norwegen von Beginn an Vollgas geben.

Auf dem Papier spricht alles für die DFB-Elf, schließlich hat man bisher alle vier Spiele gewonnen und konnte Norwegen auch im Auftaktspiel bezwingen. Doch Meinert warnt davor, den Gegner zu überschätzen und fordert viel Eigeninitiative:

"Wir haben eine gute Abwehr, aber wir hätten gerne ein frühes Tor. Das würde uns Selbstvertrauen geben. Zuletzt haben wir für ein Tor zu viele Chancen gebraucht und irgendwann wird sich dies rächen. Ich sage den Mädchen immer, dass wir nicht in jeder Partie zehn hundertprozentige Möglichkeiten kriegen, deshalb muss unsere Chancenverwertung besser werden. Wir haben gegen Norwegen immer unsere Probleme, denn wir spielen aufgrund ihrer körperlichen Stärke nur ungern gegen sie. Aber ich denke, es ist ein gutes Endspiel und es wird eine enge Angelegenheit."

Deutschland hat gegen Norwegen in den letzten zehn Spielen sechs Siege geholt und kam zu vier Unentschieden, deshalb muss sich Norwegens Trainer Jarl Torske etwas einfallen lassen. Besonders das 1:3 im Auftaktspiel hat ihn stutzig gemacht: "Wir müssen viel besser spielen, als wir es in der ersten Partie gemacht haben. An diesem Tag waren wir einfach schlecht. Wir müssen uns trauen, mehr Fußball zu spielen. Es geht darum, den Ball laufen zu lassen und nicht einfach hoffen, dass es mit hohen Bällen klappt. Aber die Mannschaft hat jetzt viel Selbstvertrauen und ich denke, dass wir es packen können."

Im Halbfinale konnte Norwegen ein spannendes Spiel gegen Italien mit 3:2 für sich entscheiden und Torske weiß ganz genau, wo er jetzt den Hebel ansetzen muss: "Wir müssen gut verteidigen, aber auch im Angriff schneller schalten. Präzision ist gefragt, wenn wir ihre Hintermannschaft überwinden wollen", so Torske, der bereits drei Finals auf U19- und U18-Ebene verloren hat.

"Ein paar von unseren Stürmerinnen sind gut drauf– Melissa Bjånesøy war zuletzt überragend mit sechs Toren und sie hat auch drei weitere vorbereitet. Die ganze Mannschaft hat sich verbessert und die Stimmung ist einzigartig. Die Mädels singen die ganze Zeit im Mannschaftsbus und man spürt die Energie. Es wird ein verdammt hartes Spiel, aber egal was passiert: Ich werde stolz auf das sein, was wir hier erreicht haben."

Für dich ausgewählt