U19-Teams nehmen Reise nach Ungarn auf
Freitag, 6. September 2013
Artikel-Zusammenfassung
Am Freitag beginnt die Qualifikation für die UEFA-U19-Europameisterschaft 2013/14, insgesamt 52 Mannschaften kämpfen dabei um einen Platz bei der Endrunde in Ungarn.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Nur etwas mehr als einen Monat nach Serbiens Triumph bei der UEFA-U19-Europameisterschaft startet der Wettbewerb in eine neue Saison, mit der Qualifikation für die Endrunde 2013/14.
Der Titelverteidiger steigt in der Gruppe 7 erst im November ein. Am Freitag beginnt die Gruppe 12 mit der Türkei, Montenegro, den Färöer Inseln und Gastgeber EJR Mazedonien.
Die Mehrzahl der Gruppenspiele in der Qualifikationsrunde finden im Oktober statt. Dann ist auch die Gruppe 1 im Einsatz, in der sich neben Kroatien, der Tschechischen Republik und Zypern auch Gibraltar befindet, das erst im Mai zur 54. Mitgliedsnation der UEFA wurde und sein Debüt auf U19-Ebene gibt.
Die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie der Dritte mit der besten Bilanz gegen das Spitzenduo folgen dem topgesetzten Spanien in die Eliterunde im Frühjahr 2014. Sieben Mannschaften qualifizieren sich letztendlich für die Endrunde im kommenden Sommer, Gastgeber Ungarn ist gesetzt. Die Endrunde dient gleichzeitig auch als Qualifikation für die FIFA-U20-Weltmeisterschaft 2015 in Neuseeland.
Qualifikationsrunde
Gruppe 1 (17.-22. Oktober): Kroatien, Tschechische Republik*, Gibraltar, Zypern
Gruppe 2 (10.-15. Oktober): Rumänien, Polen*, Armenien, Litauen
Gruppe 3 (10.-15. Oktober): Republik Irland, Bosnien und Herzegowina, Aserbaidschan, Schweden*
Gruppe 4 (10.-15. Oktober): Belgien*, Frankreich, Nordirland, Island
Gruppe 5 (10.-15. Oktober): Deutschland, Schottland, Belarus*, Lettland
Gruppe 6 (12.-17. November): Griechenland, Slowakei, Albanien, Bulgarien*
Gruppe 7 (13.-18. November): Serbien*, Österreich, Kasachstan, Finnland
Gruppe 8 (14.-19. November): Portugal*, Norwegen, Luxemburg, San Marino
Gruppe 9 (10.-15. Oktober): Schweiz, England, Andorra, Slowenien*
Gruppe 10 (8.-13. Oktober): Italien, Dänemark, Israel*, Liechtenstein
Gruppe 11 (13.-18. November): Niederlande, Georgien*, Moldawien, Wales
Gruppe 12 (6.-11. September): Türkei, Montenegro, EJR Mazedonien*, Färöer Inseln
Gruppe 13 (10.-15. Oktober): Russland*, Ukraine, Malta, Estland
*Gastgeber