UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Liverpool vor schwieriger Aufgabe

Liverpool FC muss im Achtelfinal-Hinspiel den schweren Gang zu LOSC Lille Métropole antreten, die Franzosen haben nur eines ihrer letzten 16 Heimspiele im Europapokal verloren.

Liverpool hatte es in dieser Saison schon mit Lilles Ligakonkurrent Lyon zu tun
Liverpool hatte es in dieser Saison schon mit Lilles Ligakonkurrent Lyon zu tun ©Getty Images

LOSC Lille Métropole stand noch nie im Viertelfinale eines großen europäischen Vereinswettbewerbs, doch auf dem Weg dahin muss sich die Mannschaft von Rudi Garcia im Achtelfinale der UEFA Europa League gegen Liverpool FC durchsetzen.

Bisherige Begegnungen
• Die beiden Teams standen sich vor dieser Saison noch nie in einem Pflichtspiel gegenüber.

• Lille holte aus acht Begegnungen mit englischen Klubs zwei Siege, dazu gab es drei Unentschieden und drei Niederlagen. Zu Hause steht die Bilanz bei einem Sieg, zwei Remis und einer Niederlage. Alleine sechs dieser Partien fanden gegen Manchester United FC statt, davon konnte Lille eine gewinnen. Außerdem gab es zwei Unentschieden und drei Erfolge von ManU. Im Durchschnitt fiel in diesen Spielen lediglich ein Tor.

• Liverpools Bilanz bei 24 Spielen gegen französische Vereine steht bei 14 Erfolgen, 2 Unentschieden und 8 Pleiten (in Frankreich bei 5 Siegen, 1 Remis und 6 Niederlagen). Zuletzt blieben die Reds in Frankreich fünfmal ungeschlagen, sie feierten vier Siege und holten in der Gruppenphase der laufenden UEFA Champions League ein 1:1 bei Olympique Lyonnais.

Hintergrund
• Lille hat von den letzten 16 Heimspielen im Europapokal lediglich eines verloren, 2006/07 im Achtelfinale der UEFA Champions League mit 0:1 gegen ManU - allerdings im Stadion des Nachbarklubs RC Lens. In der laufenden Saison haben die Franzosen fünf ihrer sechs Europapokal-Heimspiele gewonnen.

• Liverpool hat von den letzten zehn Auswärtsspielen im Europapokal nur ein einziges verloren, in der Gruppenphase der laufenden UEFA Champions League mit 0:2 bei ACF Fiorentina.

Rund um die Teams
• Lilles Torhüter Ludovic Butelle wechselte im Juli 2004 vom FC Metz zu Valencia CF. Einen Monat zuvor hatte sich Rafael Benítez aus Valencia verabschiedet und das Traineramt bei Liverpool angetreten.

• Butelle und Liverpools Verteidiger Fábio Aurélio spielten von 2004 bis 2006 gemeinsam für Valencia.

• Lilles Mittelfeldspieler Rio Mavuba und Liverpools Albert Riera waren von 2003 bis 2005 Teamkollegen beim FC Girondins de Bordeaux.

• Lilles kamerunischer Mittelfeldspieler Aurélien Chedjou und Liverpools Torhüter Pepe Reina standen 2002/03 beide bei Villarreal CF unter Vertrag. Chedjou war damals allerdings noch Jugendspieler und absolvierte keine einzige Partie für die Profimannschaft.

• Liverpools David Ngog und Lilles Pierre-Alain Frau waren 2006/07 Teamkollegen bei Paris Saint-Germain FC.

• 10 von Lilles 17 Toren seit Beginn der UEFA-Europa-League-Gruppenphase wurden zwischen der 76. Minute und dem Schlusspfiff erzielt.

• Das nächste Gegentor von Lille wird das 50. im Europapokal sein. Im Hinspiel gegen Liverpool bestreiten die Franzosen ihr 67. Spiel in einem UEFA-Vereinswettbewerb.

• Das Rückspiel findet am 18. März an der Anfield Road statt, am folgenden Tag werden die Viertelfinals ausgelost.