UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Fan Festival

Das UEFA Europa League Fan Festival startet am Dienstag, den 21. Mai im Zentrum von Dublin und läutet damit stimmungsvoll das Finale ein. Das Festival ist für jeden zugänglich, also komm vorbei und lass dich von der Atmosphäre mitreißen, triff andere Fans und stimme dich auf das Fußballfest ein! ⚽🎉

UEFA via Getty Images

💡 Wichtige Infos

Ort 📍
Dublin Castle

Im Herzen der Stadt in unmittelbarer Nähe der Dublin Arena gelegen, ist Dublin Castle ein historischer Ort, der 1922 nach der Unabhängigkeit Irlands an die neue irische Regierung übergeben wurde und heute als Regierungskomplex und beliebte Touristenattraktion dient. Im 13. Jahrhundert an der Stelle einer Wikingersiedlung erbaut, machen die historische Architektur des Schlosses und die faszinierenden Gärten das Fan Festival zu einem perfekten Ort für einen Besuch im Vorfeld des Endspiels.

In Google Maps öffnen


Öffnungszeiten ⏲️
Dienstag, 21. Mai ➡️ 11:00 – 22:00
Mittwoch, 22. Mai ➡️ 10:00 – 17:00

🎟️ Kostenloser Eintritt
🛃 Es gibt Sicherheitskontrollen, außerdem ist das Mitbringen bestimmter Gegenstände verboten.
🤝 Das Fan Festival ist neutraler Boden, rechne also damit, dass du auch Fans der gegnerischen Mannschaft triffst.
♿ Die Bereiche des Fan Festivals sind größtenteils ebenerdig und daher für Rollstuhlfahrer/-innen zugänglich. Weitere Informationen findest du auf unserer Seite Barrierefreiheit.

Getty Images

👀 Was gibt es zu sehen?

Hier ein paar Highlights des Fan Festivals:

🏆 Die offizielle Trophäe der UEFA Europa League zum Anfassen
⚽ Fußballaktivitäten
🤳 Mach einzigartige Selfies mit riesigen Trikots und Teamwänden
🎵 Live-Unterhaltung mit DJs

Außerdem gibt es viele tolle Aktionen von unseren Partnern, die richtig Spaß machen. Hier ist eine Vorschau auf das, was dich erwartet:

Just Eat Garden 🧡

Im Just Eat Garden findest du eine riesige Version der legendären Kuriertasche. Lass dich fotografieren und sichere dir einen Gutschein für ein Takeaway deiner Wahl. In diesem irischen Themengarten treten auch Weltklasse-Fußball-Freestyler auf, also schau auf jeden Fall mal vorbei!

Heineken-Bar 0.0lé 0.0lé 0.0lé 🍻

Was gibt es zum Auftakt des UEFA Europa League Finals Schöneres als einen Besuch in der Heineken-Bar 0.0lé 0.0lé 0.0lé, wo du ein Heineken® Original oder ein Heineken® 0.0 (alkoholfrei) genießen kannst? Teste dein fußballerisches Können und gewinne exklusive Preise!

EA SPORTS FC24 🎮

Hast du schon immer davon geträumt, die UEFA Europa League zu gewinnen? Am EA SPORTS FC-Stand kannst du deine Gaming-Qualitäten unter Beweis stellen, indem du mit anderen Fans EA SPORTS FC 24-Spiele spielst.

Molten Greatest Kick of Your Life ⚽

Teste den legendären offiziellen UEFA Europa League-Ball und spiele gegen deine Freunde beim Molten Greatest Kick of Your Life im Dubh Linn Garden. Mach dich bereit, dein fußballerisches Können unter Beweis zu stellen und den größten Kick deines Lebens zu versuchen!

Topps Match Attax Booth 🃏

Gestalte deine eigene Match Attax-Karte zur Erinnerung an das Finale der UEFA Europa League und hol dir dein kostenloses Kartenset ab. Auf der Hauptbühne gibt es außerdem einzigartige Preise zu gewinnen.

Offizieller Shop 🧣

Hol dir im Fan-Shop auf dem Fan Festival offizielle Fanartikel zur Europa League! Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Produkten rund um das Finale der UEFA Europa League 2024 und die beiden Finalisten. Du findest hier alles von T-Shirts, Mützen, Schals bis hin zu Sammlerstücken wie Schlüsselanhängern und Pins.

Es gibt noch weitere offizielle Shops in der Stadt:

  • Fan-Shop im Stadtzentrum: geöffnet vom 18. bis 22. Mai zwischen 11:00 und 19:00 Uhr
  • Fan-Shops an den Fan Meeting Points in Shelbourne Park und RDS Simmonscourt (nur für Besitzer von Eintrittskarten): am Spieltag geöffnet

Essen & Trinken 🍟

Auf dem Fan Festival gibt es zahlreiche Stände mit Speisen und Getränken. Du kannst sowohl bargeldlos als auch mit Bargeld (Euro) bezahlen.

Kein Public Viewing auf dem Fan Festival 📺

Das Fan Festival schließt am Spieltag um 17 Uhr, damit du noch genügend Zeit hast, zur Dublin Arena zu kommen, falls du ein Final-Ticket hast.

🧭 Anreise zum Fan Festival

Das Fan Festival am Dublin Castle liegt mitten in der Stadt und in der Nähe aller wichtigen Orte, so dass man es am besten zu Fuß erreichen kann.

Solltest du öffentliche Verkehrsmittel nutzen wollen, hast du in Dublin zahlreiche Optionen, abhängig davon, woher du angereist kommst.

In der Nähe des Fan Festivals wird es keine öffentlichen Parkplätze für Autos geben. Nutze also lieber die öffentlichen Verkehrsmittel oder gehe zu Fuß durch die Stadt.

Weitere Informationen und empfohlene Reise-Optionen für Dublin findest du auf unserer Reise-Seite.

Karte herunterladen

🏆 Gigantische Trophäe

Wenn du ein Selfie mit einer riesigen Version der UEFA Europa League-Trophäe machen möchtest, dann solltest du dich in Richtung North Earl Street begeben, nahe dem Spire (Spitze) of Dublin, einem der Wahrzeichen der Stadt!

📅 Montag, 20. Mai – Mittwoch, 22. Mai
⌚ Ganztägig
🎫 Kostenlos

UEFA via Getty Images

❓Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Festival-Eintritt und Security ✅

Muss ein/e Minderjährige/r von einem Erwachsenen begleitet werden?

Es gibt kein Mindestalter für den Besuch des Fan Festivals, aber wir empfehlen, dass Minderjährige das Festival in Begleitung eines Erwachsenen besuchen sollten.

Kann ich eine Tasche oder einen Kinderwagen mit zum Fan Festival nehmen?

Ja, aber du musst deine Sachen immer bei dir haben, da es keine Gepäckaufbewahrung gibt.

Gibt es Gegenstände, die ich nicht mitnehmen darf?

Im Interesse der Sicherheit aller Teilnehmer bitten wir dich, keine illegalen oder gefährlichen Gegenstände zum Fan Festival mitzubringen. Verbotene Gegenstände sind unter anderem:

  • Jede Art von scharfen Gegenständen (einschließlich Messern) oder Waffen
  • Alle illegalen Freizeitdrogen
  • Lebensmittel oder Getränke, einschließlich Alkohol
  • Scooter, Segways oder Fahrräder
  • Drohnen
  • Gläser
  • Laser oder elektronische Zeiger
  • Alle politischen, rassistischen oder fremdenfeindlichen Materialien
  • Flaggen oder Banner größer als 2 Meter
  • Werbematerial oder kommerzielles Material
  • Aerosole oder entflammbare Stoffe
  • Feuerwerkskörper und Fackeln

Festival Services 🏰

Kann ich meine Taschen irgendwo deponieren?

Auf dem Fan Festival gibt es keine Möglichkeit, Taschen zu deponieren.

Gibt es Toiletten?

Ja, auf dem Gelände werden (auch barrierefreie) Toiletten vorhanden sein.

Kann ich eine Kredit- oder Debitkarte verwenden? Und was ist mit Bargeld?

Die folgenden Zahlungsmethoden werden an den Essens- und Getränkeständen des Fan Festivals akzeptiert:

💳 Kredit- und Debitkarten
📱 Mobiles kontaktloses Bezahlen
💶 Euro - Geldscheine und Münzen

Beim Fan-Shop kannst du allerdings nur bargeldlos bezahlen.

Ich habe eine Frage zur Barrierefreiheit beim Fan Festival. Wo kann ich mehr dazu erfahren?

Auf der Seite Barrierefreiheit findest du weitere Informationen zu den Einrichtungen und Dienstleistungen des Fan Festivals.

Essen und Trinken 🍟

Kannn ich Essen und Getränke mitbringen?

Du darfst keine eigenen Speisen und Getränke zum Fan Festival mitbringen, auch keinen Alkohol, aber es gibt zahlreiche Stände, die verschiedene Speisen und Getränke anbieten. Wenn du mit Kindern kommst, darfst du Babynahrung mitbringen.

Welche Speisen und Getränke gibt es auf dem Fan Festival zu kaufen?

🍕 Hier findest du alles von Sauerteigpizza, Burgern und Sandwiches bis hin zu frischen Crêpes und süßen Leckereien.
☕ Kaffee und eine Reihe von Erfrischungsgetränken stehen an den Verpflegungsständen zur Verfügung.
🍺 Wenn du über 18 Jahre alt bist, kannst du auf dem Fan Festival auch Heineken-Getränke zu dir nehmen.

Die Speisen werden in kompostierbaren Verpackungen serviert und vor Ort stehen Recycling-Behälter zur Verfügung.

In welchen Sprachen sind die Menükarten auf dem Fan Festival erhältlich?

Die Speisekarten auf dem Fan Festival gibt es in englischer Sprache.