UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Heimsieg für Leverkusen, Rapid erkämpft Remis

Vor den Hinspielen in dieser Woche beleuchten wir, wie sich die Teilnehmer an den Play-offs zur UEFA Champions League am Wochenende auf nationaler Ebene geschlagen haben.

Julian Brandt erzielte den Siegtreffer für Leverkusen
Julian Brandt erzielte den Siegtreffer für Leverkusen ©AFP/Getty Images

SPIELE AM DIENSTAG
Astana - APOEL:

Aktobe - Astana 0:1
• Astana gewann dank des Tores von Roger Cañas und liegt damit nun drei Punkte vor Aktobe und zwei vor Kairat Almaty.

APOEL - AEL 0:0 (3:4 i.E.): Superpokal Zypern
• Die Liga hat noch nicht begonnen, allerdings verlor Meister APOEL am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge das Duell um den nationalen Superpokal.

Manchester United - Club Brugge:

Aston Villa - Manchester United 0:1
• Louis van Gaals Mannschaft gewann am Freitag auch das zweite Saisonspiel in der englischen Premier League mit 1:0.
• Adnan Januzaj erzielte in der 29. Minute mit einem abgefälschten Schuss das goldene Tor.

©Getty Images

Club Brugge - Kortrijk 2:1
• Die Gastgeber konnten nach einer dramatischen Schlussphase am Freitag den zweiten Heimsieg in Folge feiern.
• Ruud Vorme brachte Brügge kurz nach dem Seitenwechsel in Führung; in der Nachspielzeit schaffte Sakis Papazoglou zunächst den Ausgleich, doch das letzte Wort hatte Tuur Dierckx.

Sporting CP - CSKA Moskva:

Tondela - Sporting CP 1:2
• Sporting startete am Freitag mit einem knappen Erfolg in die portugiesische Liga, kam allerdings erst tief in der Nachspielzeit zum Siegtreffer.
• João Mário brachte die Gäste in Führung, die Luís Alberto ausgleichen konnte, ehe Adrien Silva einen Elfmeter zum 2:1 für Sporting verwandelte.

Spartak Moskva - ZSKA Moskva 1:2
• ZSKA feierte im fünften Saisonspiel den fünften Sieg, Sergei Ignashevich und Ahmed Musa machten die Tore.
• Der 1:2-Anschlusstreffer von Spartak durch einen Elfmeter von Dmitri Kombarov war das erste Gegentor von ZSKA in dieser Saison.

Lazio - Bayer Leverkusen:

Lazio: Kein Spiel

Leverkusen - Hoffenheim 2:1
• Leverkusen startete zum dritten Mal in Folge mit einem Sieg in eine neue Bundesliga-Saison.
• Hoffenheim ging durch Steven Zuber zwar in Führung, doch die Werkself schaltete einen Gang hoch und kam durch Stefan Kießling und Julian Brandt zum Auftaktdreier.

©AFP/Getty Images

BATE Borisov - Partizan:

Gomel - BATE 0:0
• Tabellenführer BATE ist in der Liga nach dem torlosen Remis nun seit zwei Spielen ohne Sieg.

Vojvodina - Partizan 3:2
• Partizan hat in dieser Saison bislang zwar alle drei Heimspiele gewonnen, auswärts wurden jedoch beide Partien verloren.
• Abubakar Oumaru
erzielte beide Treffer für Partizan.

SPIELE AM MITTWOCH
Celtic - Malmö:

Celtic - Inverness 4:2
• Nach dem 2:2 gegen Kilmarnock unter der Woche kehrte Celtic auf die Siegerstraße zurück und ist für das Duell gegen Malmö am Mittwoch gut gerüstet.
• Celtic ist damit schon seit 14 Pflichtspielen ungeschlagen, die Serie geht zurück bis Mitte April.

Malmö - Gefle 2:0
• Malmö feierte am Samstag den dritten Sieg in Folge, allesamt zu Hause.
• Markus Rosenberg setzte mit seinem fünften Treffer in den letzten sieben Spielen den Schlusspunkt.

Valencia - Monaco:

Valencia: Kein Spiel

Monaco - LOSC 0:0
• Monaco verbuchte nach dem Auftaktsieg in Nizza im ersten Heimspiel ein torloses Remis.

Skënderbeu - Dinamo Zagreb:

Skënderbeu - Laçi 2:2 (7:8 i.E.): Superpokal Albanien
• Der früh eingewechselte Hamdi Sahili erzielte am Mittwoch nach einem 0:2-Rückstand beide Treffer zum Ausgleich für Skënderbeu.
• Im Elfmeterschießen musste sich der Meister dann aber doch geschlagen geben und verpasste damit den Hattrick im albanischen Superpokal.

Dinamo Zagreb - RNK Split 3:0
• Dinamo ist nach dem klaren Heimsieg nun schon seit dem 27. November ungeschlagen - seit einem 0:1 bei Astra Giurgiu in der Gruppenphase der UEFA Europa League.

Rapid Wien - Shakhtar Donetsk:

Sturm Graz - Rapid Wien 2:2
• Rapid war als einzige Play-off-Mannschaft am Sonntag im Einsatz und gab dabei am fünften Spieltag der österreichischen Bundesliga seine ersten Punkte ab.
• Die Wiener lagen zur Pause mit 0:2 zurück, schöpften durch den Anschlusstreffer von Robert Berić in der 70. Minute aber wieder Hoffnung; zwei Minuten vor Schluss lenkte Sturm-Kapitän Michael Madl den Ball nach einer Ecke von Florian Kainz per Kopf zum Endstand ins eigene Netz.

Shakhtar Donetsk - Dnipro 0:2
• Shakhtar verlor durch die Heimniederlage weiter Boden auf Tabellenführer Dynamo Kiew, der Rückstand beträgt nun schon fünf Punkte.
• Matheus brachte die Gäste in der 84. Minute in Führung, in der Nachspielzeit sah Shakhtars Vyacheslav Shevchuk zunächst die Gelb-Rote Karte und anschließend markierte Yevhen Seleznyov den Endstand.

Basel - Maccabi Tel-Aviv:

Meyrin - Basel 0:4
• Basel hatte am Samstag keine Mühe, die zweite Runde des Schweizer Pokals zu erreichen.
• Die Truppe von Urs Fischer hat damit alle acht Pflichtspiele in dieser Saison gewonnen, die letzte Niederlage war das 0:3 gegen Sion im letztjährigen Pokalfinale am 7. Juni.

Maccabi Tel-Aviv - Hapoel Kiryat Shmona 2:2 (4:5 i.E.): Superpokal Israel
• Im ersten israelischen Superpokal seit 26 Jahren musste sich der Double-Gewinner von 2014/15 dem Vizemeister geschlagen geben.
• Eran Zahavi brachte Maccabi zweimal in Führung, doch im Elfmeterschießen versagten ihm die Nerven.

Für dich ausgewählt