Villas-Boas' erste Hürde heißt Leverkusen
Montag, 12. September 2011
Artikel-Zusammenfassung
André Villas-Boas ist sich sicher: "Unsere Zeit wird kommen", doch der Trainer von Chelsea FC weiß auch, dass man Bayer 04 Leverkusen im ersten Spiel der UEFA Champions League nicht im Vorbeigehen bezwingt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Im letzten Jahr führte er den FC Porto zum Triumph in der UEFA Europa League, jetzt beginnt für André Villas-Boas die Mission, die Sehnsucht von Chelsea FC nach dem Titel in der UEFA Champions League zu beenden. Dabei will Bayer 04 Leverkusen zum Auftakt der Gruppe E gleich den ersten Stolperstein spielen.
Chelsea
Trainer André Villas-Boas
Wir sind fest entschlossen, denn die Champions League gehört zu unseren Hauptzielen in dieser Saison. Wir hoffen, dass wir bis zum Ende dabei sind und dazu gehört, dass man sich in entsprechender Verfassung präsentiert. Ohne die absolute Konzentration geht es nicht. Viele europäische Topklubs haben diesen Wettbewerb noch nicht gewonnen, wollen ihn aber unbedingt. Unsere Zeit wird kommen.
In diesem Jahr gibt es noch mehr Top-Teams, das wird alleine durch die breit aufgestellten und qualitativ hochwertigen Kader deutlich. Man City zum Beispiel, oder Inter Mailand, das unbedingt den Titel zurückholen will. Real Madrid hat auch einen außergewöhnlichen Kader. Es gibt so viele Teams mit großartigen Kadern, die können alle den Titel holen.
[Leverkusen] hat eine sehr gute Mannschaft und kommt in der Liga gerade in Fahrt. Sie haben eine tolle Mischung aus erfahrenen und talentierten Spielern. Es wird ein ganz hartes Spiel. Wir sind in einer schwierigen Gruppe mit Valencia, Leverkusen und dem belgischen Meister Genk. Es ist ein neuer Start in einer Saison, in der ein sehr hohes Niveau herrscht. Wir müssen für die Herausforderungen bereit sein.
Letztes Pflichtspiel
Samstag: Sunderland AFC - Chelsea 1:2
(90+1. Ji; 18. Terry, 50. Sturridge)
Čech; Bosingwa, Ivanović, Terry, Cole; Ramires, Meireles, Lampard; Sturridge (62. Malouda), Anelka (79. Romeu), Mata (74. Torres).
• Raul Meireles und Oriol Romeu feierten für Chelsea ihr Debüt gegen Sunderland
Rund um das Team
Didier Drogba zog sich letzten Monat eine Kopfverletzung zu und fällt deshalb aus. Derweil muss Michael Essien nach einer Knie-Operation wahrscheinlich noch bis Januar pausieren, dafür kehrte Petr Čech nach vierwöchiger Knieverletzung gegen Sunderland zurück auf den Platz. David Luiz wurde geschont, nachdem er zuletzt über Oberschenkelprobleme geklagt hatte und John Obi Mikel kann wieder eingesetzt werden, nachdem er seine Probleme mit dem Visum erledigt hat. Ramires ist gesperrt.
Leverkusen
Trainer Robin Dutt
Die Ausgangslage ist klar: Es wird kein großes Abtasten geben, da weiß man sofort, wo man dran ist. Aber ich habe der Mannschaft auch gesagt, dass wir unsere Chancen kriegen werden. Das hat eine sehr hohe Bedeutung für den Verein, wieder in der Champions League dabei zu sein - sowohl sportlich als auch wegen des Images. Wir freuen uns riesig auf die Partie.
Wir müssen kühlen Kopf bewahren. Wir haben den notwendigen Respekt vor Chelsea, aber wir versuchen, da eine Grenze zu setzen. Für unsere jungen und unerfahrenen Spieler wird es eine ganz besondere Partie, aber ich denke, wir können die Emotionen nutzen und sie in positive Energie umwandeln.
Letztes Pflichtspiel
Freitag: FC Augsburg - Leverkusen 1:4
(5. Hosogai; 6., 72. Sam, 23. Kiessling, 79. Derdiyok)
Leno; Castro, Reinartz, Toprak, Schwaab; Bender (68. Balitsch), Rolfes, Renato Augusto, Ballack (60. Schürrle), Sam; Kiessling (75. Derdiyok).
Rund ums Team
Laut Dutt wird Lars Bender "wahrscheinlich spielen", obwohl der Mittelfeldspieler nach dem Augsburg-Spiel über leichte Knieprobleme geklagt hatte. Tranquillo Barnetta droht aufgrund einer Operation am rechten Knie für die gesamte Gruppenphase auszufallen und auch Stammtorwart René Adler fällt nach einem Eingriff am Knie Mitte Juli weiterhin aus. Ersatztorhüter Fabian Giefer zog sich gegen Mainz am 7. August eine Gehirnerschütterung zu und hat seitdem nicht mehr gespielt, Bastian Oczipka verletzte sich letzte Saison in Diensten vom FC St. Pauli am Knöchel und wartet noch auf sein Comeback.
Hintergrund
Leverkusen nimmt erstmals seit 2004/05 wieder an der UEFA Champions League teil und hat von sieben Auswärtsspielen in England noch keines gewonnen. Derweil ging Chelsea vor eigenem Publikum gegen Teams aus Deutschland noch nie als Verlierer vom Platz.