UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Chelsea will starke Bilanz gegen Ballack und Leverkusen verteidigen

Chelsea hat in der Gruppenphase eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen, und diese wollen die Blues zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen und ihren Ex-Spieler Michael Ballack weiter ausbauen.

André Villas-Boas ist der neue Trainer von Chelsea
André Villas-Boas ist der neue Trainer von Chelsea ©Getty Images

Michael Ballack steht vor einer sentimentalen Rückkehr nach London, wenn er mit Bayer 04 Leverkusen bei Chelsea FC zu Gast ist. Sein Ex-Klub hat in der Gruppenphase der UEFA Champions League eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen.

• Die Blues unternehmen den zehnten Anlauf, endlich diesen Titel zu gewinnen. Dazu wurde mit André Villas-Boas ein neuer Trainer geholt, der den FC Porto in der vergangenen Saison zum Triumph in der UEFA Europa League geführt hat. Bei den letzten acht Teilnahmen wurde Chelsea sechsmal Gruppensieger, und auch in den beiden anderen Jahren zogen die Engländer in die K.-o.-Runde ein.

Bisherige Begegnungen
• Die beiden Teams stehen sich zum ersten Mal in einem Pflichtspiel gegenüber, allerdings hat Chelsea eine starke Heimbilanz gegen deutsche Gäste. Zu Hause hat der Klub aus der Premier League von fünf Spielen keines verloren, es gab vier Siege und ein Unentschieden.

• In diesen Partien blieb Chelsea viermal ohne Gegentor, lediglich im Viertelfinale der UEFA Champions League 2004/05 gelangen dem FC Bayern München zwei Tore, als die Blues mit 4:2 gewannen. Ballack verwandelte dabei einen Elfmeter für Bayern. Im September 2006 war er ebenfalls per Strafstoß erfolgreich, als er mit Chelsea in der Gruppenphase gegen den SV Werder Bremen antrat.

• Im Mai 1998 gewann Chelsea durch einen Finalsieg gegen ein deutsches Team den Pokal der Pokalsieger, in Solna erzielte Gianfranco Zola das goldene Tor gegen den VfB Stuttgart.

• Leverkusen ist zum ersten Mal seit 2004/05 wieder in der UEFA Champions League vertreten. Bislang war die Werkself siebenmal in England zu Gast, konnte dabei aber kein einziges Mal gewinnen. Zuletzt gab es ein torloses Remis bei Blackburn Rovers FC, 2006/07 in der Gruppenphase des UEFA-Pokals. Von den vorherigen sechs Spielen hat Leverkusen fünf verloren. Insgesamt hat Bayer von 15 Begegnungen mit englischen Mannschaften nur zwei gewonnen, aber neun verloren.

Hintergrund
• Chelsea hat an einem 1. Spieltag sieben der letzten neun Partien gewonnen, in der vergangenen Saison mit 4:1 bei MŠK Žilina. Die Blues gewannen alle drei Heimspiele in ihrer Gruppe und zogen mit drei Punkten Vorsprung vor Olympique de Marseille in die nächste Runde ein.

• In der K.-o.-Runde setzte sich Chelsea dank eines 2:0-Erfolgs an der Stamford Bridge gegen den FC København durch, im Viertelfinale war dann aber Endstation, gegen Manchester United FC stand es nach Hin- und Rückspiel 1:3. Zu Hause verlor Chelsea mit 0:1, auswärts mit 1:2. Damit schafften es die Blues nicht zum sechsten Mal in acht Jahren ins Halbfinale der UEFA Champions League.

• Die Heimniederlage gegen United war für Chelsea die zweite in sechs UEFA-Champions-League-Spielen. 2009/10 unterlag der Klub aus London im Achtelfinale dem FC Internazionale Milano, davor war er in diesem Wettbewerb 21 Heimspiele in Folge ungeschlagen geblieben (bei 15 Siegen).

• Für Leverkusen ist es die siebte Teilnahme an diesem Wettbewerb. Vor sieben Jahren war die Werkself letztmals in der Gruppenphase vertreten und verlor dabei mit 2:4 beim FC Dynamo Kyiv, ehe es sowohl bei AS Roma als auch Real Madrid CF ein 1:1-Unentschieden gab. Mit elf Punkten sicherte sich Bayer damals den Gruppensieg. Im Achtelfinale war dann aber Schluss, gegen Liverpool FC setzte es sowohl zu Hause als auch auswärts eine 1:3-Niederlage.

Rund um die Teams
• Ballack steht bereits zum zweiten Mal in Leverkusen unter Vertrag, nach seinem Wechsel von Bayern zu Chelsea im Jahr 2006 und vier Jahren auf der Insel spielt er jetzt wieder für die Werkself. Mit dem Klub aus London gewann er dreimal den FA Cup, 2010 sogar auch noch die Meisterschaft und damit das Double. 2008 verwandelte er den ersten Elfmeter, als Chelsea das Finale der UEFA Champions League mit 5:6 im Elfmeterschießen gegen Manchester United verlor. Nach 120 Minuten war der Spielstand 1:1-Unentschieden.

• Im Finale der UEFA EURO 2008 in Wien erzielte Fernando Torres den Siegtreffer für Spanien gegen Deutschland mit Michael Ballack. Im Viertelfinale waren Ballack und Simon Rolfes auf dem Platz gestanden, als die DFB-Auswahl mit 3:2 gegen Portugal um José Bosingwa und Paulo Ferreira gewann. Ballack markierte dabei den dritten Treffer der Deutschen.

• Frank Lampard, John Terry und Ashley Cole spielten im Achtelfinale der FIFA-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika für England gegen Deutschland. Stefan Kießling wurde in der 83. Minute eingewechselt, die DFB-Elf gewann mit 4:1.

• Als England im August 2007 im Wembley-Stadion gegen Deutschland spielte, wurden Gonzalo Castro und Rolfes bei den Gästen, die mit 2:1 gewannen, eingewechselt. Lampard erzielte in dieser Partie das erste Tor, außerdem trug auch noch John Terry das Trikot der Engländer.

• Torres' Spanier gewannen am 25. März in Granada ein Qualifikationsspiel für die UEFA EURO 2012 mit 2:1 gegen die Tschechische Republik um Michal Kadlec und Petr Čech.

• Florent Maloudas Franzosen gewannen am 9. Februar in Paris ein Freundschaftsspiel gegen Brasilien mit David Luiz und Renato Augusto mit 1:0.

• Im Juni spielten Tranquillo Barnetta und Eren Derdiyok für die Schweiz, als es im Wembley-Stadion ein 2:2-Unentschieden gegen England um Ashley Cole, Terry und Lampard gab.