UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Pereira will Serie fortsetzen

Für Trainer Vítor Pereira geht mit der Teilnahme an der UEFA Champions League ein langgehegter Traum in Erfüllung, wenn er mit dem FC Porto zum Auftakt in Gruppe G auf den FC Shakhtar Donetsk trifft.

Vítor Pereira beim Training vor Portos Auftakt in Gruppe G
Vítor Pereira beim Training vor Portos Auftakt in Gruppe G ©Getty Images

Für Vítor Pereira geht mit der Teilnahme an der UEFA Champions League ein langgehegter Traum in Erfüllung, wenn er mit dem FC Porto in Gruppe G am Dienstag auf den FC Shakhtar Donetsk trifft. Zudem versprach er, dass die stolze Serie, niemals zum Auftakt der Gruppenphase zu Hause verloren zu haben, kein jähes Ende finden wird.

Porto
Trainer Vítor Pereira

Da wir in der Champions League noch nie das erste Spiel verloren haben, werden wir es sicherlich auch dieses Mal nicht tun! Aber wir spielen gegen Shakhtar, einen großartigen Klub mit vielen guten Spielern, vielen guten brasilianischen Spielern, aber wir wissen, worauf es ankommt, um ihre Qualität in Schach zu halten. Trainer in der Champions League zu sein, ist der Traum eines jeden Coaches. Ich habe die Hymne der Champions League so oft gehört und viele Spiele auf der Tribüne verfolgt, aber jetzt bin ich auch dabei und ich wusste, dass ich es schaffen würde. Shakhtar mag vielleicht nicht die Historie von anderen großen Klubs in diesem Wettbewerb haben, aber jeder im Fußball weiß, dass sie eines der besten Teams Europas sind. Ich erwarte eine großartige Atmosphäre - um diese Drucksituationen zu erleben, dafür habe ich mein ganzes Leben gearbeitet.

Letztes Pflichtspiel
Freitag: Porto - Vitória SC 3:0
(53. Moutinho, 75. James Rodríguez, 88. Belluschi)
Helton; Fucile, Maicon, Rolando, Alvaro Pereira; Souza (46. Moutinho), Defour, Belluschi; Cristian Rodríguez (80. Djalma), James Rodríguez, Kléber (71. Hulk)

• Porto ist jetzt seit 43 Ligaspielen ungeschlagen (39 Siege, vier Unentschieden). Die letzte Niederlage datiert vom 28. Februar 2010: 0:3 bei Sporting Clube de Portugal. Letzten Dienstag gewann Porto mit 5:2 bei UD Leiria.

Team news
Pereira sagte: "Rolando, [Fredy] Guarín [beide gesperrt] und Álvaro [Pereira, Beinverletzung] sind nicht dabei. Sie sind wichtige Spieler, aber wir haben andere, die sie ersetzen können." Emídio Rafael, der sich das Bein gebrochen hat, steht nicht im Kader für die Gruppenphase.

Shaktar
Trainer Mircea Lucescu

Es ist das Hauptziel, die nächste Runde zu erreichen, denn momentan ist mein Team noch nicht bereit dafür, die Champions League zu gewinnen. Die Ausfälle von Guarín und Rolando sind kein Problem für Porto, denn sie haben andere gute Spieler, um sie zu ersetzen. Es ist offensichtlich, dass Hulk ein Weltstar ist und zu den Besten gehört, aber er ist nicht der einzige. Portos Mittelfeld ist der wichtigste Teil ihres Teams, dort starten sie ihre Angriffe. Sie praktizieren einen flüssigen Spielstil und sind auf jeder Position bärenstark besetzt. Wir treffen folglich auf ein starkes Team, sie sind sehr jung, aber sie haben immens viel Qualität. Es ist schwierig, gegen sie auswärts zu bestehen.

Letztes Pflichtspiel
Freitag: Shakhtar - FC Volyn Lutsk 5:1
(18., 37. Luiz Adriano, 26. Eduardo, 34. Jadson, 84. Douglas Costa; 52. Maicon)
Rybka; Kobin, Rakitskiy, Chygrynskiy, Raţ; Mkhitaryan, Fernandinho (81. Gai), Eduardo (68. Teixeira), Jadson, Dentinho (61. Douglas Costa); Luiz Adriano

Rund um das Team
Olexandr Kucher, Vyacheslav Shevchuk und Darijo Srna wurden am Freitag allesamt geschont, nachdem sie von ihren Nationalmannschaften mit leichten Blessuren zurückgekommen waren, sollten in Porto aber zur Verfügung stehen. Stürmer Yevhen Seleznyov kam nach einem Autounfall letzten Donnerstag wegen einer kleineren Kopfverletzung auch nicht zum Einsatz, ist aber ebenfalls wieder fit.

Hintergrund
Porto, das am Dienstag sein 300. Europapokalspiel bestreiten wird, hat zum 16. Mal die Gruppenphase der beiden großen UEFA-Wettbewerbe erreicht und noch nie das Auftaktspiel zu Hause verloren. Dabei gab es drei Siege und fünf Unentschieden. Die Gesamtbilanz der Partien des 1. Spieltags lautet: 6 Siege, 7 Unentschieden, 3 Niederlagen.

Für dich ausgewählt