UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Deutschland unterstreicht Ambitionen

Deutschland - Italien 4:1
Der dreifache Sieger Deutschland kam durch einige starke Distanzschüsse in seinem Auftaktspiel der Gruppe B zum Erfolg.

Kyra Malinowski durfte ein eigenes Tor bejubeln
Kyra Malinowski durfte ein eigenes Tor bejubeln ©Sportsfile

Deutschland ist mit einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen Italien in die Gruppe B der UEFA-U19-Europameisterschaft für Frauen gestartet.
Maren Meinert schied mit dem dreifachen Titelträger im letzten Jahr in der Gruppenphase aus, und es schien so, als ob man 2010 ein ähnliches Schicksal unbedingt vermeiden wollte. Kyra Malinowski traf in der 15. Minute nach einer Ecke per Kopf und Hasret Kayikci konnte die Führung kurz danach mit einem tollen Schuss verdoppeln. Das dritte Tor gelang Marie-Louise Bagehorn, ehe Carolin Simon in der 47. Minute mit einem spektakulären Freistoß erfolgreich war. Marta Mason gelang wenigstens noch der Ehrentreffer für die Azzurine.

Italien, das 2008 den Wettbewerb gewann, hatte zwar die erste Chance des Spiels, als die freistehende Sabrina Marchese Almuth Schult von rechts zu einer Parade zwang, doch das sollte für lange Zeit die letzte Chance der Italienerinnen gewesen sein. Nach neun Minuten musste Katja Schroffenegger einen Schuss von Malinowski aus der Ecke fischen.
Deutschland griff danach immer und immer wieder an und wurde für den Aufwand belohnt, als Malinowski unbehindert in eine Ecke von Ramona Petzelberger hineinlief und einköpfen durfte. Die Schützlinge von Corrado Corradini antworteten wütend, doch eine ganz starke Aktion von Kayikci beendete diese Phase rasch, denn ihr Schuss aus 25 Metern prallte von der Unterkante der Latte ins Tor.

Nur die Parade von Schroffenegger aus kurzer Distanz gegen Petzelberger konnte noch Schlimmeres verhindern, doch das war nur ein kurzes Durchschnaufen, denn die starke Bagehorn traf von außerhalb des Strafraums in den linken Winkel. Auch kurz nach der Pause zeigte sich die Gefahr, die von Deutschlands Distanzschüssen ausging, als Simon einen fantastischen Freistoß an Schroffenegger vorbei ins Tor zirkelte.

Nach einer knappe Stunden durften endlich auch die Azzurrine ein Tor bejubeln, als Mason nach einem feinen Pass von Lisa Alborghetti die Nerven beim Abschluss behielt. Es war nicht mehr als ein Ehrentreffer, da Deutschland durch einen Pfostenschuss von Kayikci fast das fünften Tor erzielte. Die Sieger treffen am Donnerstag auf Schottland, während Italien mit Titelverteidiger England ein weiterer harter Test bevorsteht.