UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Spanien gewinnt U17-EURO der Frauen: Auf einen Blick

Nach zuvor zwei Finalniederlagen sicherte sich Spanien in Schweden den Titel.

Spanien erzielte in den letzten drei Spielen des Turniers 15 Tore
Spanien erzielte in den letzten drei Spielen des Turniers 15 Tore UEFA via Sportsfile

Durch einen 4:0-Sieg im Finale gegen England gewann Spanien zum fünften Mal die U17-Europameisterschaft der Frauen.

So haben die Teilnehmer abgeschnitten

Sieger: Spanien
Finalist: England
Ebenfalls für die FIFA U17-WM der Frauen qualifiziert: Polen
Ebenfalls im Halbfinale: Frankreich
Gruppenphase: Belgien, Norwegen, Portugal, Schweden (Gastgeber)

Toptorjägerinnen

Endrunde

7 Alba Cerrato (Spanien)
5 Celia Segura (Spanien)
4 Rachael Adedini (Frankreich)

3 Lua Calo (Spanien)
3 Ainoa Gómez (Spanien)
3 Isabella Fisher (England)
3 Justine Rouquet (Frankreich)

2 Oliwia Zwiazek (Polen)
2 Lola Brown (England)
2 Mymithye Bironien (Frankreich)
2 Felicia Schröder (Schweden)

Saison (Qualifikation inbegriffen)

17 Alba Cerrato (Spanien)
10 Denny Draper (England)

9 Tina Krassnig (Österreich)
9 Celia Segura (Spanien)

8 Ainoa Gómez (Spanien)
8 Vera Jones (England)
8 Oliwia Zwiazek (Polen)

7 Isabella Fisher (England)
7 Jelena Todoshchenko (Finnland)

Die Top 5 Tore der U17-EM der Frauen 2024

Spielerin des Turniers

Alba Cerrato (Spanien)

Team des Turniers

Tor: Julia Woźniak (Polen)
Abwehr
: Nelly Las (England)
Abwehr: Cecily Wellesley-Smith (England)
Abwehr: Amaya (Spanien)
Abwehr: Aiara Aguirrezabala (Spanien)
Mittelfeld: Weronika Araśniewicz (Polen)
Mittelfeld: Anaïs Ebayilin (Frankreich)
Mittelfeld: Ainoa Gómez (Spanien)
Angriff: Celia Segura (Spanien)
Angriff: Alba Cerrato (Spanien)
Angriff: Lola Brown (England)

Final-Highlights: England - Spanien 0:4

Alle Ergebnisse

Finale 

England - Spanien 0:4 (Malmö)

WM-Play-offs

Polen - Frankreich 2:2 (4:2 i.E.) (Lund)

Halbfinale 

England - Polen 2:0 (Malmö)
Spanien - Frankreich 6:1 (Lund)

Halbfinal-Highlights: England - Polen 2:0

Gruppenphase

Spieltag 3

Gruppe A
Norwegen 2-0 Schweden (Malmö)
Frankreich 0-1 England (Lund)

Gruppe B
Portugal - Polen 1:1 (Malmö)
Belgien - Spanien 0:5 (Lund)

Spieltag 2

Gruppe A
Norwegen - Frankreich 0:8 (Malmö)
Schweden - England 1:5 (Lund)

Highlights: Norwegen - Frankreich 0:8

Gruppe B
Belgien - Portugal 0:1 (Malmö)
Spanien - Polen 1:0 (Lund)

Spieltag 1

Gruppe A
England - Norwegen 3:0 (Lund)
Schweden - Frankreich 2:3 (Malmö)

Gruppe B
Polen - Belgien 1:0 (Lund)
Spanien - Portugal 3:0 (Malmö)

Ehrentafel

Turnier mit acht Teams (Gastgeber)
2023/24: Spanien (Schweden)
2022/23: Frankreich (Estland)
2021/22: Deutschland (Bosnien und Herzegowina)
2019/20 & 2020/21: Keine Endrunde
2018/19: Deutschland (Bulgarien)
2017/18: Spanien (Litauen)
2016/17: Deutschland (Tschechien)
2015/16: Deutschland (Belarus)
2014/15: Spanien (Island)
2013/14: Deutschland (England)
Turnier mit vier Teams in Nyon
2012/13: Polen
2011/12: Deutschland
2010/11: Spanien
2009/10: Spanien
2008/09: Deutschland
2007/08: Deutschland

Spanien feiert mit der Trophäe

Titel:
Deutschland 8
Spanien 5
Frankreich 1
Polen 1

Finalteilnahmen:
Spanien 11
Deutschland 9
Frankreich 4
England 1
Niederlande 1
Polen 1
Republik Irland 1
Schweden 1
Schweiz 1

Halbfinalteilnahmen:
Spanien 13
Deutschland 12
Frankreich 8
England 6Niederlande 4
Norwegen 3
Schweiz 3
Dänemark 2
Polen 2
Belgien 1
Finnland 1
Island 1
Italien 1
Portugal 1
Republik Irland 1
Schweden 1

(fett: 2024 inbegriffen)