Nations League & Women's EURO Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Die Schweiz: Zahlen und Rekorde bei der bei der Women's EURO

Höchster Sieg, höchste Niederlage, beste Torschützinnen, meisten Spiele und viele weitere interessante Statistiken.

Ramona Bachmann bejubelt ein Tor bei der Women's EURO 2022
Ramona Bachmann bejubelt ein Tor bei der Women's EURO 2022 UEFA via Getty Images

Die Schweiz nahm an den UEFA-Frauen-Europameisterschaften 2017 und 2022 teil und etablierte sich als aufstrebende Kraft in diesem Wettbewerb. Hier präsentieren wir euch die interessantesten Statistiken wie höchste Siege, Rekordspielerinnen und beste Torschützinnen.

Die Schweiz bei der Women's EURO

Erfolgreichstes Abschneiden Gruppenphase (2017, 2022)
Teilnahmen 2
EURO-Gesamtbilanz 6Sp 1S 2U 3N Tore: 7:11
EURO-Gruppenphase 6Sp 1S 2U 3N Tore:7:11

Wie schlug sich die Schweiz bei den vergangenen Women's EUROs?
1984 Keine Teilnahme
1987 Keine Teilnahme
1989 Keine Teilnahme
1991 Keine Teilnahme
1993 Keine Teilnahme
1995 Keine Teilnahme
1997 Keine Teilnahme
2001 Keine Teilnahme
2005 Keine Teilnahme
2009 Keine Teilnahme
2013 Keine Teilnahme
2017 Gruppenphase
2022 Gruppenphase

Teambilanz

Höchster Sieg bei einer Women's EURO
2:1: Schweiz gegen Island, 22.07.2017 (Gruppenphase)

Höchste Niederlage
1:4: Schweiz - Niederlande, 17.07.2022 (Gruppenphase)

Unentschieden mit den meisten Toren
2:2: Schweiz gegen Portugal, 09.07.2022 (Gruppenphase)

Spiel mit den meisten Toren
5 Tore: 1:4 gegen die Niederlande, 17.07.2022 (Gruppenphase)

Meiste Tore bei einer Endrunde
4 Tore in 3 Spielen in 2022 (im Schnitt 1.33)

Wenigste Tore bei einer Endrunde
3 Tore in 3 Spielen in 2017 (im Schnitt 1.00)

Meiste Gegentore bei einer Endrunde
8 Tore in 3 Spielen in 2022 (im Schnitt 2.67)

Die wenigsten Gegentore bei einer Women's EURO
3 Tore in 3 Spielen in 2017 (im Schnitt 1.00)

Die meisten verschiedenen Torschützinnen bei einer Women's EURO
4: 2022

Die wenigsten verschiedenen Torschützinnen bei einer Women's EURO
3: 2017

Schweizer Abschneiden in der Gruppenphase

Wie schlug sich die Schweiz in den Gruppenphasen der Women's EURO?

2017 Gruppe C 3Sp 1S 1U 1N Tore: 3:3
4 Punkte – Platz 3, ausgeschieden
2022 Gruppe C 3Sp 0S 1U 2N Tore: 4:8
1 Punkt – Platz 3, ausgeschieden

Der höchste Sieg in einer Gruppenphase
2:1: Schweiz gegen Island, 22.07.2017

Die höchste Niederlage in einer Gruppenphase
1:4: Schweiz - Niederlande, 17.07.2022

Unentschieden mit den meisten Toren in einer Gruppenphase
2:2: Schweiz gegen Portugal, 09.07.2022

Die meisten Tore in einem Schweizer Spiel der Gruppenphase
5 Tore: 1:4 gegen die Niederlande, 17.07.2022

Die meisten Tore in der Gruppenphase einer Women's EURO
4 Tore in 3 Spielen in 2022 (im Schnitt 1.33)

Die wenigsten Tore in der Gruppenphase einer Women's EURO
3 Tore in 3 Spielen in 2017 (im Schnitt 1.00)

Die meisten Gegentore in der Gruppenphase einer Women's EURO
8 Tore in 3 Spielen in 2022 (im Schnitt 2.67)

Die wenigsten Gegentore in der Gruppenphase einer Women's EURO
3 Tore in 3 Spielen in 2017 (im Schnitt 1.00)

Bilanz der K.o.-Runden

Runde für Runde
Die Schweizer Viertelfinal-Bilanz: keine

Der höchste Sieg in einer K.o.-Runde
keiner

Die höchste Niederlage in einer K.o.-Runde
keine

Die meisten Tore in einem K.o.-Runden-Spiel
keines

Wie oft musste die Schweiz bei einer Women's EURO in die Verlängerung?
niemals

Spielerinnen-Bilanz

Welche Spielerin hat die meisten Spiele für die Schweiz bei Women's EUROs absolviert?
6: Eseosa Aigbogun (2017, 2022)
6: Ramona Bachmann (2017, 2022)
6: Ana-Maria Crnogorčević (2017, 2022)
6: Noelle Maritz (2017, 2022)
6: Gaëlle Thalmann (2017, 2022)
6: Lia Wälti (2017, 2022)

Wer hat die meisten Women's EURO-Tore für die Schweiz geschossen?
2: Ramona Bachmann
1: Ana-Maria Crnogorčević
1: Lara Dickenmann
1: Coumba Sow
1: Rahel Kiwic
1: Géraldine Reuteler

Welche Schweizer Spielerin hat bei den meisten Women's EUROs getroffen?
2: Ramona Bachmann (2017, 2022)
1: Ana-Maria Crnogorčević (2017)
1: Lara Dickenmann (2017)
1: Coumba Sow (2022)
1: Rahel Kiwic (2022)
1: Géraldine Reuteler (2022)

Welche Schweizer Spielerin hat bei einer Women's EURO in den meisten Spielen in Folge getroffen?
1: Sechs Spielerinnen

Welche Schweizer Spielerin hat bei einer Women's EURO die meisten Tore in einem Spiel erzielt?
1: Sechs Spielerinnen

Wer sind die jüngsten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für die Schweiz gespielt haben?

18 Jahre und 88 Tage: Géraldine Reuteler (gegen Österreich, WEURO 2017)
19 Jahre und 134 Tage: Riola Xhemaili (gegen Niederlande, WEURO 2022)
19 Jahre und 332 Tage: Svenja Fölmli (gegen Niederlande, WEURO 2022)

Wer sind die ältesten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für die Schweiz gespielt haben?

36 Jahre und 180 Tage: Gaëlle Thalmann (gegen Niederlande, WEURO 2022)
35 Jahre und 205 Tage: Fabienne Humm (gegen Schweden, WEURO 2022)
34 Jahre und 104 Tage: Sandy Maendly (gegen Niederlande, WEURO 2022)

Wer sind die jüngsten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für die Schweiz getroffen haben?

23 Jahre und 87 Tage: Géraldine Reuteler (gegen Niederlande, WEURO 2022)
26 Jahre und 209 Tage: Ramona Bachmann (gegen Island, WEURO 2017)
26 Jahre und 296 Tage: Ana-Maria Crnogorčević (gegen Frankreich, WEURO 2017)

Wer sind die ältesten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für die Schweiz getroffen haben?

31 Jahre und 237 Tage: Lara Dickenmann (gegen Island, WEURO 2017)
31 Jahre und 200 Tage: Ramona Bachmann (gegen Schweden, WEURO 2022)
31 Jahre und 185 Tage: Rahel Kiwic (gegen Portugal, WEURO 2022)

Trainerbilanz

Wer saß bei den meisten Women's EUROs bei der Schweiz auf der Bank?
1: Martina Voss-Tecklenburg (2017)
1: Nils Nielsen (2022)

Wer betreute die Schweiz bei den meisten Women's EURO-Spielen?
3: Martina Voss-Tecklenburg (2017)
3: Nils Nielsen (2022)

Wer saß bei den meisten Siegen bei den Women's EUROs auf der Schweizer Bank?
1: Martina Voss-Tecklenburg (2017)

Elfmeter

Wie viele Elfmeterschießen hat die Schweiz bei der Women's EURO bestritten?
keines

Alle EURO-Endrundenspiele des Schweizer Teams

2017
Trainer/-in Martina Voss-Tecklenburg / Kapitänin Caroline Abbé / Beste Torschützin Drei Spielerinnen (1)
18.07.: Österreich - Schweiz 1:0 (Gruppenphase, Deventer)
22.07.: Island - Schweiz 1:2 (Gruppenphase, Doetinchem)
26.07.: Schweiz - Frankreich 1:1 (Gruppenphase, Breda)

2022
Trainer/-in
Nils Nielsen / Kapitänin Lia Wälti / Beste Torschützin Vier Spielerinnen (1)
09.07.: Portugal - Schweiz 2:2 (Gruppenphase, Wigan & Leigh)
13.07.: Schweden - Schweiz 2:1 (Gruppenphase, Sheffield)
17.07.: Schweiz - Niederlande 1:4 (Gruppenphase, Sheffield)