Jede Spielerin des Spiels der UEFA Women's Champions League
Donnerstag, 22 Dezember 2022
Artikel-Zusammenfassung
Hier gibt es jede Spielerin des Spiels der UEFA Women's Champions League in der Saison 2022/23.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die UEFA hat nach jeder Partie der UEFA Women's Champions League 2022/23 eine Spielerin des Spiels benannt, um die Topspielerinnen im wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb der Frauen zu würdigen.
Die gefetteten Teams (unten) sind diejenigen der ausgewählten Spielerinnen.
Spieltag 1
Mittwoch, 19. Oktober
Zürich - Juventus 0:2 – Valentina Cernoia
Lyon - Arsenal 1:5 – Beth Mead
Bayern - Rosengård 2:1 – Julia Grosso
Barcelona - Benfica 9:0 – Asisat Oshoala
Donnerstag, 20. Oktober
Vllaznia - Real Madrid 0:2 – Esther González
Paris - Chelsea 0:1 – Millie Bright
Wolfsburg - St. Pölten 4:0 – Ewa Pajor
Roma - Slavia Praha 1:0 – Emilie Haavi
Spieltag 2
Mittwoch, 26. Oktober
Real Madrid - Paris 0:0 – Caroline Weir
Chelsea - Vllaznia 8:0 – Sam Kerr
St. Pölten - Roma 3:4 – Manuela Giugliano
Slavia Praha - Wolfsburg 0:2 – Ewa Pajor
Donnerstag, 27. Oktober
Juventus - Lyon 1:1 – Barbara Bonansea
Arsenal - Zürich 3:2 – Jordan Nobbs
Rosengård - Barcelona 1:4 – Aitana Bonmatí
Benfica - Bayern 2:3 – Georgia Stanway
Spieltag 3
Mittwoch, 23. November
Paris - Vllaznia 5:0 – Ramona Bachmann
Chelsea - Real Madrid 2:0 – Erin Cuthbert
Slavia Praha - St. Pölten 0:1 – Mária Mikolajová
Roma - Wolfsburg 1:1 – Ewa Pajor
Donnerstag, 24. November
Zürich - Lyon 0:3 – Melvine Malard
Juventus - Arsenal 1:1 – Lineth Beerensteyn
Barcelona - Bayern 3:0 – Aitana Bonmatí
Benfica - Rosengård 1:0 – Cloé Lacasse
Spieltag 4
Mittwoch, 7. Dezember
Lyon - Zürich 4:0 – Melvine Malard
Arsenal - Juventus 1:0 – Steph Catley
Rosengård - Benfica 1:3 – Cloé Lacasse
Bayern - Barcelona 3:1 – Lina Magull
Donnerstag, 8. Dezember
Vllaznia - Paris 0:4 – Kadidiatou Diani
Real Madrid - Chelsea 1:1 – Olga Carmona
Wolfsburg - Roma 4:2 – Sveindís Jónsdóttir
St. Pölten - Slavia Praha 1:1 – Olivie Lukášová
Spieltag 5
Donnerstag, 15. Dezember
Juventus - Zürich 5:0 – Cristiana Girelli
Arsenal - Lyon 0:1 – Damaris Egurrola
Rosengård - Bayern 0:4 – Georgia Stanway
Benfica - Barcelona 2:6 – Aitana Bonmati
Freitag, 16. Dezember
Vllaznia - Chelsea 0:4 – Guro Reiten
Paris - Real Madrid 2:1 – Kadidiatou Diani
Roma - St. Pölten 5:0 – Manuela Giugliano
Wolfsburg - Slavia Praha 0:0 – Olivie Lukášová
Spieltag 6
Mittwoch, 21. Dezember
Zürich - Arsenal 1:9 – Frida Maanum
Lyon - Juventus 0:0 – Pauline Peyraud-Magnin
Barcelona - Rosengård 6:0 – Aitana Bonmatí
Bayern - Benfica 2:0 – Klara Bühl
Donnerstag, 22. Dezember
Real Madrid - Vllaznia 5:1 – Teresa Abelleira
Chelsea - Paris 3:0 – Fran Kirby
St. Pölten - Wolfsburg 2:8 – Marina Hegering
Slavia Praha - Roma 0:3 – Valentina Giacinti