UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Schweden unterstützen Blågult in Tschechien

Schwedische Fans werden ihrer Mannschaft in der Tschechischen Republik folgen - UEFA.com unterhielt sich mit einigen von ihnen und stellte fest, dass sie sowohl die Kultur als auch den Fußball genießen.

Schweden kann sich in der Tschechischen Republik auf heißblütige Fans freuen
Schweden kann sich in der Tschechischen Republik auf heißblütige Fans freuen ©Sportsfile

Die Qualität des Fußballs, die Schönheit Prags, der Ruf des Bieres, die Aussicht darauf, den "neuen Zlatan" zu sehen – das alles hat Fans der schwedischen Mannschaft in die Tschechische Republik gelockt, um dort ihr Team zu unterstützen.

Ungefähr eintausend Dänemark-Fans feierten den Sieg ihres Landes über den Gastgeber am Mittwoch im Eden-Stadion. Håkan Ericsons Mannschaft kann in ihrem ersten Spiel in der Gruppe B gegen Italien ähnliche Unterstützung erwarten.

"Wir lieben Fußball und unterstützen Schweden! Es ist wie ein Urlaub, kombiniert mit gutem Fußball – und gutem Bier, natürlich", sagte Tobias Nilsson, einer aus einer Gruppe von fünf jungen Leuten, die gemeinsam von Växjö nach Prag reisten, auf dem Weg nach Moravia zum Spiel ihres Nationalteams. "Wir haben große Erwartungen an Schweden. Die Leute denken, dass wir eine gute Mannschaft haben."

Diese Hoffnungen stiegen, als Schweden, nachdem sie sich erst durch ein spätes Tor gegen die Türkei für die Play-offs qualifizierten, ihren Fans mehr als nur ein paar spannende Momente beim Sieg über Frankreich bescherten, das zuvor schon als potentielle Sieger der U21-Europameisterschaft 2015 gehandelt wurde.

"Die U21 qualifiziert sich nicht so oft für dieses Turnier. Das Spiel gegen Frankreich war wirklich etwas Besonderes. Da habe ich mir gedacht, dass ich zur EM gehen muss, um sie zu unterstützen", sagte ein anderer aus dieser Gruppe, Andreas Bengtsson, auf der berühmten Prager Karlsbrücke. "Niemand hätte gedacht, dass wir Frankreich schlagen könnten."

Wenige Menschen außerhalb von Schweden erwarten, dass diese Mannschaft aus der Gruppe mit England und Rekord-U21-EM-Sieger Italien siegreich hervorgehen würde. Doch da elf Spieler des Kaders schon für die A-Nationalmannschaft auf dem Platz standen, bleibt der Optimismus, dass die Blågult einen Halbfinalplatz und somit die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro ergattern können, in ihrem Heimatland groß.

"Wir haben Frankreich, eine starke Mannschaft, geschlagen, um uns für hier zu qualifizieren. Also haben wir eine Chance, weiterzukommen, aber es wird schwer. England, Italien und Portugal sind stark. Es ist die schwerste Gruppe", sagte Henrik Nilsson, der glaubt, dass Mittelfeldspieler Oscar Hiljemark und Verteidiger Alexander Milošević dabei helfen werden, das große Loch zu füllen, dass Zlatan Ibrahimović hinterlassen wird, wenn sich der 33-Jährige vom internationalen Fußball zurückzieht.

"Wir werden sehen, wer in Zlatans Fußstapfen treten wird. Die Mannschaft, die jetzt die U21-EM spielt, ist wichtig für uns. Wir müssen den neuen Zlatan finden, das neue Rückgrat unserer Nationalmannschaft. Jemand muss irgendwie an seine Stelle rücken."

Für dich ausgewählt