Fakten: Frankfurt - Tottenham
Samstag, 12. April 2025
Artikel-Zusammenfassung
Frühere Begegnungen, Hintergrund und Verschiedenes vor diesem Viertelfinal-Rückspiel in der UEFA Europa League.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Eintracht Frankfurt empfängt zum Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League Tottenham Hotspur und hat nach dem 1:1 in London gute Chancen, erstmalig seit dem Titelgewinn von 2021/22 wieder das Halbfinale zu erreichen.
Im Hinspiel brachte Hugo Ekitiké die Hessen schon nach sechs Minuten in Führung, doch 20 Minuten später gelang Pedro Porro der Ausgleich und Endstand.
Bisherige Begegnungen
Spiele 5
Siege Frankfurt 1
Siege Tottenham 2
Unentschieden 2
Tore Frankfurt 5
Tore Tottenham 7
Viertelfinale im Pokal der Pokalsieger 1982
Tottenham - Frankfurt 2:0
Frankfurt - Tottenham 2:1
Durch Tore von Paul Miller und Micky Hazard kamen die Spurs an der White Hart Lane zu einem 2:0-Sieg, der letztendlich zum Weiterkommen reichen sollte, da die Hessen im Rückspiel nur mit einem Tor Abstand triumphierten.
Gruppenphase der Champions League 2022/23
Frankfurt - Tottenham 0:0
Tottenham - Frankfurt 3:2
Nach einem torlosen Remis im Waldstadion folgte eine Woche später im Tottenham Hotspur Stadium ein furioses Spiel mit dem besseren Ende für die Spurs. Zwei Treffer von Heung-Min Son und ein verwandelter Elfmeter von Harry Kane sorgten für eine 3:1-Halbzeitführung, nachdem Daichi Kamada die Deutschen in Führung gebracht hatte. Trotz einer Roten Karte für Tuta drängte Frankfurt vehement auf weitere Tore, doch am Ende reichte es nur noch zu einem Treffer von Faride Alidou.
Hintergrund
Eintracht Frankfurt
Bilanz gegen englische Klubs: 5S 6U 5N Tore: 15:20
Heimbilanz gegen englische Klubs: 3S 4U 1N
Die Frankfurter Duelle mit Tottenham in der Champions League 2022/23 waren - das Hinspiel mal ausgenommen - die letzten Spiele der Hessen gegen ein Team aus England. Das torlose Remis in Frankfurt beendete eine Serie von drei Siegen in Folge gegen englische Teams, darunter auch die zwei Erfolge gegen West Ham im Halbfinale der Europa League 2021/22 (2:1 A, 1:0 H), wenig später holte sich die Eintracht den Titel.
Zuvor hatten die Frankfurter vier Duelle mit Hin- und Rückspiel gegen Premier-League-Teams verloren, darunter auch 2018/19 das Halbfinale der Europa League gegen Chelsea (3:4 i.E.).
In der Ligaphase belegten die Hessen Platz 5 (5S 1U 2N) und qualifizierten sich damit direkt für das Achtelfinale, wo sie sich auch dank zweier Tore von Mario Götze gegen Ajax durchsetzen (2:1 A, 4:1 H).
Für Frankfurt ist es das siebte Viertelfinale im UEFA-Pokal/Europa League, damit egalisierte man die bisherige deutsche Bestmarke von Leverkusen; drei Mal setzten die Hessen sich durch, drei Mal scheiterten sie. Zuletzt glückte ihnen 2021/22 der Aufstieg ins Halbfinale, als man sich im Viertelfinale mit 4:3 gegen Barcelona durchsetzen konnte (1:1 H, 3:2 A). Zuvor hatte man sich in dieser Runde 2018/19 gegen Benfica dank der Auswärtstorregel behauptet (2:4 A, 2:0 H).
Wenn Frankfurt in einem Duell mit Hin- und Rückspiel zunächst auswärts ein Unentschieden holte, kamen die Hessen in sechs von neun Duellen weiter, so auch jedes Mal bei den drei 1:1 Auswärts-Unentschieden.
Allerdings scheiterte die Eintracht letzte Saison in den K.o.-Runden-Play-offs zur UEFA Conference League an Union Saint-Gilloise - nach einem 2:2 in Belgien gab es eine 1:2-Heimpleite in Frankfurt.
Die Elf von Trainer Dino Toppmöller hat in der Europa League nur zwei der letzten 24 Partien verloren (14S 8U), in den letzten vier Heimspielen in diesem Wettbewerb feierten sie vier Siege.
Das einzige torlose Remis in den letzten 63 Europapokalspielen gab es für die Eintracht 2022/23 in der Champions League gegen die Spurs.
Hugo Ekitiké war in dieser Saison in 11 Europa-League-Spielen an sieben Treffern direkt beteiligt (4 Tore, 3 Assists).
Eintrachts Bilanz in Elfmeterschießen im Europapokal: 1S 2N:
4:5 gegen Salzburg, 1993/94 Viertelfinale UEFA-Pokal
3:4 gegen Chelsea, 2018/19 Halbfinale Europa League
5:4 gegen Rangers, 2021/22 Finale Europa League
Tottenham Hotspur
Bilanz gegen deutsche Klubs: 15S 5U 12N Tore: 43:49
Auswärtsbilanz bei deutschen Klubs: 6S 3U 8N
Am 7. Spieltag dieser Saison siegte Tottenham bei Hoffenheim mit 3:2.
Die Spurs haben von ihren letzten vier Europapokal-Duellen mit Hin- und Rückspiel gegen deutsche Teams drei verloren, einzige Ausnahme war 2018/19 das Achtelfinale der UEFA Champions League gegen Borussia Dortmund (3:0 H, 1:0 A).
Von den letzten zehn Europapokalspielen gegen Bundesligaklubs verloren die Spurs nur drei (4S 3U).
2023/24 verpasste Tottenham die Europapokal-Teilnahme. In der aktuellen Saison belegte man in der Ligaphase der Europa League Platz 4 (5S 2U 1N) und qualifizierte sich so für das Achtelfinale, wo man sich gegen AZ Alkmaar durchsetzte.
Das Hinspiel in den Niederlanden verlor das Team von Ange Postecoglou mit 0:1, doch vor eigenen Fans drehte man die Partie mit einem 3:1-Erfolg und erreichte so erstmals seit sechs Jahren wieder das Viertelfinale in einem Europapokal.
Für Tottenham ist es die achte Teilnahme an einem Viertelfinale des UEFA-Pokals/Europa League, damit stellte man den englischen Rekord von Liverpool ein. Die ersten vier Duelle konnte man noch allesamt gewinnen, doch in den letzten drei Duellen mit Hin- und Rückspiel blieb man jedes Mal hängen. Den letzten Sieg gab es 1983/84 gegen Austria Wien (4:2), anschließend holten die Londoner auch den Titel.
In den fünf Fällen, in denen Tottenham im Europapokal im Hinspiel vor eigenen Fans unentschieden gespielt hat, schieden die Spurs fünf Mal aus. Zuletzt widerfuhr ihnen dies 2014/15 in der Runde der letzten 32 der Europa League, nach einem 1:1 an der White Hart Lane gegen Fiorentina setzte es im Rückspiel in Florenz eine 0:2-Klatsche.
Die Spurs haben von ihren letzten 12 Europapokalspielen nur zwei verloren (6S 4U), auswärts gab es zuletzt in 14 Spielen drei Siege (3U 8N).
In der Geschichte des UEFA-Pokals/Europa League haben die Spurs mehr Tore geschossen (336) als jeder andere Verein.
Son Heung-min bestritt im Hinspiel sein 67. Europapokalspiel für Tottenham, er schloss damit zu Rekordhalter Harry Kane auf.
Tottenhams Bilanz in Elfmeterschießen im Europapokal: 1S 2N:
4:3 gegen Anderlecht, 1983/84 UEFA-Pokal-Finale
5:6 gegen PSV Eindhoven, 2007/08 UEFA-Pokal-Achtelfinale
1:4 gegen Basel, 2012/13 Viertelfinale der Europa League
Verschiedenes
Timo Werner ist von Leipzig an Tottenham Hotspur ausgeliehen. Der Stürmer erzielte in 213 Pflichtspielen für die Sachsen 113 Tore.
Mathys Tel ist im Januar von den Bayern mit Kaufoption an die Spurs ausgeliehen worden. Am 6. Oktober wurde der Franzose beim 3:3 der Münchner gegen Frankfurt eingewechselt.
Haben auch in Deutschland gespielt:
Micky van de Ven (Wolfsburg 2021-23)
Kevin Danso (Augsburg 2019-21)
Son Heung-min (Hamburg 2010-13; Leverkusen 2013-15)
Haben in England gespielt:
Robin Koch (Leeds United, 2020-23)
Mahmoud Dahoud (Brighton & Hove Albion, 2023/24)
Niels Nkounkou (Everton, 2020-23)
Michy Batshuayi (Chelsea 2016-22)
Haben zusammen gespielt:
Djed Spence & Arthur Theate (Rennes 2023)
Archie Gray & Robin Koch, Rasmus Kristensen (Leeds 2021-23)
Richarlison & Niels Nkounkou (Everton 2020-22)
Kevin Danso & Elye Wahi (RC Lens 2023/24)
Teamkollegen in der Nationalmannschaft:
Dejan Kulusevski, Lucas Bergvall & Hugo Larsson (Schweden)
Wilson Odobert, Mathys Tel & Hugo Ekitiké (Frankreich U21)
Toppmöller war zwischen 2021 und 2023 Assistent bei den Bayern und damit Trainer von Tel, ehe es ihn nach Frankfurt zog.