UEFA Europa League Offiziell Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Viertelfinale der UEFA Europa League: Worauf wir uns in den Rückspielen freuen können

In den Viertelfinal-Rückspielen der UEFA Europa League steht noch eine Menge auf dem Spiel.

Manchester Uniteds Bruno Fernandes, Frankfurts Hugo Ekitiké und Bodø/Glimts Kasper Høgh
Manchester Uniteds Bruno Fernandes, Frankfurts Hugo Ekitiké und Bodø/Glimts Kasper Høgh

Alle vier Viertelfinals der Europa League sind nach spannenden Hinspielen noch völlig offen.

UEFA.com wirft einen Blick auf die vier anstehenden Rückspiele am Donnerstag, den 17. April.

Erstelle dein Bracket!

Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur (Hinspiel 1:1, 21:00 Uhr MEZ)

Obwohl Frankfurt im Norden Londons durch einen Treffer von Hugo Ekitiké früh in Führung ging, kehrte das Team mit einem Unentschieden nach Deutschland zurück, nachdem die Gastgeber den Ausgleich erzielten und viel Druck machten. Es bedurfte einer Reihe von Glanzparaden von Ersatztorhüter Kauã Santos, um das Remis zu halten.

Wie schon so oft in den letzten Jahren hofft die Eintracht im Rückspiel im Frankfurter Stadion auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Ekitiké sagte der UEFA: "Sie pushen uns immer, also müssen wir ihnen etwas zurückgeben. Wir haben die besten Fans, also danke an sie."

Die Spurs zeigten am Donnerstag eine ihrer besten Leistungen in dieser Saison, waren aber dennoch frustriert, weil sie nicht gewinnen konnten, nachdem sie zweimal Aluminium getroffen und zahlreiche weitere Chancen vergeben hatten.

"An jedem anderen Abend hätten wir einen klaren Sieg geholt", beklagte Trainer Ange Postecoglou, der aber auch genug Positives sah, um vor dem Rückspiel optimistisch zu sein. "Wenn wir diese Leistung wiederholen, haben wir eine Chance. Es wird auf Kleinigkeiten ankommen, und wir werden alle Jungs brauchen, um dort zu bestehen."

Highlights: Tottenham - Frankfurt 1:1

Lazio - Bodø/Glimt (Hinspiel 0:2, 21:00 Uhr MEZ)

Das kalte Wetter und eine starke Leistung von Bodø/Glimt mögen dazu beigetragen haben, dass Lazio das Hinspiel in Norwegen mit 0:2 verloren hat, doch Mittelfeldspieler Pedro Rodríguez bleibt trotzdem zuversichtlich - vor allem, nachdem Christos Mandas seine Mannschaft mit zwei tollen Paraden in der Schlussphase im Spiel gehalten hat.

"Das Duell ist noch völlig offen", so der 37-Jährige. "Wenn wir zu Hause ein frühes Tor machen, haben wir alle Chancen." In der Tat glaubt Trainer Marco Baroni, dass eine taktische Änderung das Gleichgewicht verändern kann: "Sie sind sehr gut auf den letzten 25-30 Metern, und dort müssen wir mehr Druck auf den Mann ausüben."

Highlights: Bodø/Glimt - Lazio 2:0

Paarungen im Halbfinale

Tottenham / Frankfurt - Bodø/Glimt / Lazio
Rangers / Athletic Club - Lyon / Manchester United

Athletic Club - Rangers (Hinspiel 0:0, 21:00 Uhr MEZ)

Es kommt nicht oft vor, dass man als Auswärtsmannschaft nach einem Unentschieden im Hinspiel so enttäuscht ist, aber genau das war das vorherrschende Gefühl bei Athletic Club. Die Spanier haben es nicht geschafft, ihren numerischen Vorteil in Ibrox zu nutzen, nachdem Robin Pröpper bereits in der 13. Minute vom Platz gestellt worden war.

"Das ist Fußball, aber das Wichtigste ist, dass wir Chancen hatten", sagte Trainer Ernesto Valverde, während Verteidiger Daniel Vivian hinzufügte: "Wir konnten kein Tor schießen, aber wir wissen, dass wir das in San Mamés ändern können." Die Basken haben in ihren fünf Heimspielen im laufenden Wettbewerb insgesamt zwölf Tore erzielt und nur zwei kassiert.

Die Rangers verteidigten nach dem Verlust von Pröpper heldenhaft, wobei Torhüter Liam Kelly besonders gelobt wurde, nachdem er einen Elfmeter von Alex Berenguer mit dem Fuß glänzend pariert hatte. "Ich hatte in dem Spiel eigentlich nicht viel zu tun", meinte Kelly bescheiden. "Nachdem wir nur noch zehn Mann waren, haben es die Jungs vor mir richtig gut gemacht." 

Highlights: Rangers - Athletic Club 0:0

Manchester United - Lyon (Hinspiel 2:2, 21:00 Uhr MEZ)

Im Hinspiel war United nur wenige Sekunden von einem wichtigen Auswärtssieg entfernt, doch ein Treffer von Rayan Cherki in der Nachspielzeit sicherte den Gastgebern in einer äußerst unterhaltsamen Partie noch ein 2:2-Unentschieden.

"[Der Zeitpunkt des zweiten Tores von Lyon] ist der schlechteste Moment, um ein Gegentor zu kassieren", gab Verteidiger Leny Yoro zu, der an diesem Abend den Ausgleich zum 1:1 für United erzielte. "Ein 2:1 wäre auswärts ein gutes Ergebnis gewesen, aber jetzt müssen wir zu Hause gewinnen. Sie sind eine gute Mannschaft mit einem guten Stürmer und wir müssen auf alles gefasst sein."

Für Lyon dagegen ist der Ausgleichstreffer in letzter Sekunde, durch den sie in der Europa League nun seit acht Spielen ungeschlagen sind (4S 4U), sicherlich ein Grund zum Jubeln. 

Highlights: Lyon - Man Utd 2:2

Weg nach Bilbao

Halbfinale: 1. & 8. Mai
Finale: 21. Mai