Lyon - Manchester United 2:2: Gäste geben Sieg aus der Hand
Donnerstag, 10. April 2025
Artikel-Zusammenfassung
Manchester United muss sich im Viertelfinal-Hinspiel in Lyon mit einem Remis zufrieden geben.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
In einer dramatischen Schlussphase gibt Manchester United im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League bei Olympique Lyon in der Nachspielzeit einen Sieg aus der Hand.
Schlüsselmomente
26.: Almada trifft für Lyon per Freistoß
45.+5.: Yoro köpft zum Ausgleich ein
88.: Zirkzee trifft für United per Kopf
90.+5: Cherki staubt zum 2:2 ab
Spiel in Kürze
Lyon hatte zunächst mit viel Ballbesitz mehr vom Spiel, doch Großchancen blieben eher Mangelware. Nach 25 Minuten brachen die Hausherren dann den Bann: Ein Freistoß von Thiago Almada aus halblinker Position segelte an Freunde und Feind vorbei ins Netz.
In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs kamen die immer stärker werdenden Gäste zum Ausgleich. Keeper Lucs Perri faustete einen Freistoß aus dem Strafraum, ehe Manuel Ugarte das Leder wieder in den Strafraum beförderte, wo Leny Yoro gedankenschnell seinen Kopf hinhielt und zum 1:1 einköpfte.
Nach der Pause war erneut Lyon die aktivere Mannschaft mit den besseren Chancen. In der 53. Minute verpasste der gerade erst eingewechselte Alexandre Lacazette die erneute Führung, ehe Corentin Tolisso in der 65. Minute nach einem starken Doppelpass mit Lacazette noch einen Gegenspieler aussteigen ließ, dann aber zu zentral auf André Onana abschloss.
Auf der Gegenseite spritzte in der 80. Minute Alejandro Garnacho in eine Flanke von Patrick Dorgu, scheiterte mit seiner Direktabnahme aber an Perri. Dies sollte der Auftakt zu einer dramatischen Schlussphase werden. In der 88. Minute köpfte Joshua Zirkzee die Gäste nach Flanke von Bruno Fernandes in Führung, ehe in der Nachspielzeit Lyon das letzte Wort hatte: Onana ließ einen Schuss Georges Mikautadze nach vorne prallen, wo Ryan Cherki zur Stelle war und zum 2:2 traf.
Reaktionen
Ruben Amorim, Trainer von United: "Es war ein unterhaltsames Spiel. In der ersten Halbzeit hatten wir Schwierigkeiten, Druck auszuüben, weil Lyon nicht so spielte wie üblich. In der Mitte der ersten und vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel dann kontrolliert. Das Rückspiel wird ein anderes Spiel werden. Zu Hause wollen unsere Fans, dass wir die ganze Zeit Druck machen, aber das ist eine Mannschaft, die sehr clever ist."
Leny Yoro, Verteidiger von United, über das späte Gegentor: "Es ist der schlimmste Moment, ein Gegentor zu kassieren. Ein 2:1 wäre auswärts ein gutes Ergebnis gewesen, aber jetzt müssen wir zu Hause gewinnen. Sie sind eine gute Mannschaft mit einem guten Stürmer und wir müssen auf alles gefasst sein."
Paulo Fonseca, Trainer von Lyon: "Ich habe meinen Spielern gesagt, dass ich sehr stolz auf sie bin. Auf den Mut, den sie gezeigt haben und darauf, wie sie das Spiel gespielt haben. Sie haben unser Spiel ohne Angst durchgesetzt. Wir haben eine Menge Qualität gezeigt. Deshalb bin ich mit der Mannschaft und den Spielern zufrieden, aber nicht ganz mit dem Ergebnis. Wir können es besser machen, aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir gegen ManUnited spielen, eine Mannschaft, die sehr effizient in der Offensive ist."
Ainsley Maitland-Niles, Verteidiger von Lyon: "Es war ein aufregendes Spiel, für uns Spieler und die Zuschauer. Wir haben gemischte Gefühle, da wir eigentlich mehr aus dem Spiel hätten herausholen müssen. Wir haben den Großteil des Spiels kontrolliert. Aber so etwas passiert im Fußball."
Aufstellungen
Lyon: Perri - Maitland-Niles, Mata, Niakhaté, Tagliafico - Tolisso, Akouokou (51. Lacazette), Veretout - Cherki, Mikautadze, Almada
Manchester United: Onana - Mazraoui, Maguire (83. Lindelöf), Yoro - Dalot, Casemiro, Ugarte (72. Mount), Dorgu - Fernandes, Højlund (63. Zirkzee), Garnacho (83. Mainoo)
Wie geht es weiter?
Das Rückspiel findet am Donnerstag, den 17. April im Old Trafford statt.
Der Gewinner trifft im Halbfinale entweder auf die Rangers oder Athletic Club.