UEFA Europa League Offiziell Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Europa League Next Level Teamwork Analyse: Frankfurt und Tottenham ragen heraus

Die UEFA-Abteilung für Leistungsanalyse hat tolle Spielzüge von Tottenham und Frankfurt, die in der UEFA Europa League zu Toren führten, genauer unter die Lupe genommen.

Tottenhams Oyindamola Ajayi (rechts) feiert seinen Treffer gegen Elfsborg am 8. Spieltag der Europa League
Tottenhams Oyindamola Ajayi (rechts) feiert seinen Treffer gegen Elfsborg am 8. Spieltag der Europa League Getty Images

Technisch anspruchsvoller Abschluss und präzises One-Touch-Passspiel sind die Schlüsselbegriffe für zwei sehenswert herausgespielte Tore von Frankfurt gegen Ajax und Tottenham gegen Elfsborg in dieser Spielzeit.

Neben der UEFA-Abteilung für Leistungsanalyse haben Haakon Lunov und Steve Cooper, Technische Beobachter der UEFA, beide Tore im Rahmen der Serie Europa League Next Level Teamwork, präsentiert von Engelbert Strauss, genauer betrachtet.

Jean-Matteo Bahoya: Frankfurt - Ajax 4:1

Next Level Teamwork Analyse: Jean-Matteo Bahoya veredelt schönen Frankfurt-Spielzug

Nach einem schönen Pass von Hugo Ekitiké erzielte Bahoya bereits in der siebten Minute das erste Tor für Frankfurt in diesem Achtelfinal-Rückspiel, das die Frankfurter am Ende mit 4:1 gewannen. Damit veredelte er einen schnellen und sehenswerten Spielzug, bei dem die Ajax-Abwehrspieler wie Statisten wirkten.

Lunov über Bahoyas Tor

"Der erste interessante Aspekt dieses Tores ist die Tatsache, dass die beiden ersten Aktionen von Bahoya wie eine Passübung aussehen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, Passübungen in das Training zu integrieren, idealerweise mit einer Richtung und einem Tor am Ende.

"Schaut euch Ekitiké bei der Entscheidungsfindung vor dem Assist an. Innerhalb kürzester Zeit nimmt er den Pass an, entscheidet, ob er den Doppelpass mit Bahoya spielen will, entscheidet sich aber dagegen, steckt den Ball technisch anspruchsvoll nach drei Kontakten durch, nachdem er gleichzeitig seinen Kopf hebt, um den Lauf von Bahoya zu erkennen und bedient mit einem perfekten Pass Bahoya, der mit seinem ersten Kontakt abschließt. Dies sind die Standards, von denen viele junge Spieler und Trainer lernen können. Die technische Qualität, die Präzision und die Geschwindigkeit bei dieser Aktion."

Cooper über Bahoyas Tor

"[Ekitiké] hat die Fähigkeit, den Ball mit seiner Körperhaltung gut anzunehmen, sich zu drehen und den Assist zum Tor zu geben, wobei er die technisch anspruchsvolle Aktion mit großer Gelassenheit ausführt.

"Neben dem Kombinationsspiel ist es sehr wichtig, einen freien Raum zu finden, um die Verteidiger zu überraschen. Das kann nach einem Pass geschehen, und, wie bei diesen beiden Situationen, mit einem Lauf nach vorne, um dann den Ball zurückzubekommen."

Oyindamola Ajayi: Tottenham - Elfsborg 3:0

Next Level Teamwork Analyse: Tottenham knackt Elfsborg

Der eingewechselte Ajayi spielt an der Strafraumgrenze einen Doppelpass mit dem Torschützen des Führungstreffers, Dane Scarlett, und erzielt mit einem Flachschuss in die untere Ecke den zweiten Treffer für die Spurs im Heimspiel am 8. Spieltag. Es war ein weniger harter, sondern eher überlegter Abschluss, der in einem Tor endete, das aus Tottenhams Taktik resultierte, die gegnerische Abwehrreihe im letzten Drittel immer wieder zu beschäftigen.

Cooper über Ajayis Tor

"Sie haben drei oder manchmal vier Spieler, die immer wieder etwas ausprobieren. Das beschäftigt die gegnerische Abwehrreihe und hindert sie daran, in die Zwischenräume zu gelangen, was zu Verwirrung zwischen der Abwehrreihe und dem Mittelfeld führen kann.

"Man sieht, dass der Innenverteidiger Dejan Kulusevski nicht aufnehmen will und der Mittelfeldspieler zu ihm gehen muss. Dadurch entsteht eine Lücke, ein Raum zwischen den Linien, den die Spurs dann ausnutzen können. Es war ein wirklich gutes Timing in Bezug auf den Pass, das Vordringen in den Raum, und dann den Abschluss. Er sucht sich die Ecke aus und versenkt den Ball dann technisch anspruchsvoll."

Lunov über Ajayis Tor

"Hätte [Ajayi] nach der Ballannahme Tempo herausgenommen, wäre der Flügelspieler von Elfsborg defensiv wahrscheinlich zur Stelle gewesen. Er hat eine Dribbeltechnik und eine Ballkontrolle, die es ihm erlaubt, den Blick immer oben zu haben und alles um sich herum wahrzunehmen.

"Dann, während der Kombination, ist es klar, dass er Raum vor sich hat, den er alleine hätte ausnutzen können, aber der Doppelpass gibt ihm die Zeit, ohne Ball in den Raum einzudringen."