UEFA Europa League Offiziell Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Achtelfinale der UEFA Europa League: Worauf wir uns in den Rückspielen freuen können

In den Achtelfinal-Rückspielen der UEFA Europa League wird es nochmals richtig eng zur Sache gehen.

Iñaki Williams,  Bruno Fernandes und  Cyriel Dessers
Iñaki Williams, Bruno Fernandes und Cyriel Dessers UEFA

Nach den dramatischen Hinspielen der UEFA Europa League dürfen wir uns in den Achtelfinal-Rückspielen auf viele dramatische Duelle freuen.

UEFA.com wirft einen Blick auf die Rückspiele vom kommenden Donnerstag.

Erstelle deinen Turnierbaum!

Athletic Club - Roma (1:2) (18:45 MEZ)

Highlights: Roma - Athletic Club 2:1

Dieses mit Spannung erwartete Duell enttäuschte nicht, in einem hochklassigen und dramatischen Spiel gelang Eldor Shomurodov im Stadio Olimpico tief in der Nachspielzeit der viel umjubelte Siegtreffer für die Römer.

Eine fantastische Atmosphäre gibt es garantiert auch im Rückspiel im San Mamés, wo übrigens im Mai auch das Finale stattfinden wird. Das dürfte für Bilbao noch zusätzliche Motivation bedeuten.

Eintracht Frankfurt - Ajax (2:1) (18:45)

Highlights: Ajax - Frankfurt 1:2

Nach zuletzt eher unbefriedigenden Ergebnisse kehrte die Eintracht in ihrem Lieblingswettbewerb auf die Siegerstraße zurück und zeigte dabei nach dem 0:1-Rückstand große Entschlossenheit und länger vermisste Siegermentalität.

Auf Ajax wartet jetzt die schwere Aufgabe, als erste Mannschaft in dieser Europa-League-Saison in Frankfurt zu gewinnen, die letzten drei Heimspiele gewannen die Hessen, ohne dabei auch nur ein Gegentor zu kassieren.

Lazio - Viktoria Plzeň (2:1) (18:45)

Highlights: Viktoria Plzeň - Lazio 1:2

Trotz zweiter Platzverweise (für Nicolò Rovella und Samuel Gigot) gelang Lazio in Pilsen in der 8. Minute der Nachspielzeit noch der Siegtreffer durch Gustav Isaksen. Ein weiteres Indiz dafür, dass der Turniersieg diese Saison nur über den Gewinner der Ligaphase gehen dürfte.

Plzeň wird sich mächtig geärgert haben, trotz doppelter numerischer Überlegenheit am Ende mit leeren Händen da gestanden zu sein, obwohl man - zumindest laut Trainer Miroslav Koubek - das bisher beste Saisonspiel abgeliefert hat.

Olympiacos - Bodø/Glimt (0:3) (18:45)

Highlights: Bodø/Glimt - Olympiacos 3:0

Obwohl die Griechen in ihren letzten sieben Europa-League-Spielen sechs Mal ohne Gegentor geblieben waren, kassierten sie im Hinspiel gegen fulminant auftrumpfende Norweger gleich drei Treffer.

Allerdings hat Olympiacos alleine in dieser Saison schon zwei Europa-League-Heimspiele mit jeweils 3:0 gewonnen, der Glaube, noch die Wende zu schaffen, dürfte also durchaus da sein. Gestützt wird dieser Optimismus durch das Comeback von Torjäger Ayoub El Kaabi, der in dieser Saison schon sieben Mal getroffen hat.

Das Viertelfinale

Bodø/Glimt (NOR)/Olympiacos (GRE) - Viktoria Plzeň (CZE)/Lazio (ITA)
AZ Alkmaar (NED)/Tottenham (ENG) - Ajax (NED)/Eintracht Frankfurt (GER)
Fenerbahçe (TUR)/Rangers (SCO) - Roma (ITA)/Athletic Club (ESP)
FCSB (ROU)/Lyon (FRA) - Real Sociedad (ESP)/Manchester United (ENG)

Lyon - FCSB (3:1)

Lyon machte es im Hinspiel in Bukarest lange Zeit sehr spannend, ehe den Franzosen in den letzten Spielminuten (86. & 89.) noch zwei Treffer durch den Belgier Malick Fofana gelangen.

FCSB muss nun in Frankreich über sich hinauswachsen, will man noch eine Chance auf das Viertelfinale haben, doch zu was die Rumänen in der Lage sind, sieht man daran, dass sie von ihren letzten 13 Europapokal-Spielen nur drei verloren haben (7S 3U).

Manchester United - Real Sociedad (1:1)

Highlights: Real Sociedad - Man Utd 1:1

Eine Stunde lang dominierte Manchester United das Geschehen in San Sebastian und ging auch in der 57. Minute durch den Ex-Münchner Joshua Zirkzee in Führung.

Doch mit einem Dreifach-Wechsel von Real Sociedad wendete sich das Blatt und die Engländer konnten sich am Schluss bei ihrem Torhüter André Onana bedanken, dass die Spanier durch einen Elfmeter von Mikel Oyarzabal (70.) nur einmal trafen. Das Ergebnis verspricht auf jeden Fall viel Spannung für das Rückspiel im Old Trafford.

Rangers - Fenerbahçe (3:1)

Highlights: Fenerbahçe - Rangers 1:3

Ein nahezu perfektes Konterspiel bescherte der Mannschaft von Interimscoach und Klublegende Barry Ferguson einen so wohl nicht erwarteten Auswärtssieg im Hexenkessel von Istanbul.

Während Ferguson nach dem Spiel von einem Ohr zum anderen grinste, war Fenerbahçe-Coach José Mourinho da schon wesentlich mürrischer, dabei konnte er froh sein, dass in der zweiten Halbzeit zwei Rangers-Treffer von Cyriel Dessers wegen Abseits zurückgepfiffen wurden, sonst wäre die Aufgabe der Türken im Rückspiel noch schwerer geworden. So versprach Mourinho im Rückspiel im Ibrox Park noch einmal alles zu versuchen, um ein Comeback möglich zu machen.

Tottenham - AZ Alkmaar (0:1)

An einem großartigen Abend durfte AZ ruhig ein bisschen trauern, nicht mit einem größeren Vorsprung nach London reisen zu dürfen, denn über 90 Minuten gaben die Niederländer den Ton an und hatten genügend Chancen auf einen zweiten oder gar dritten Treffer.

In der Ligaphase hatten die Spurs vor eigenen Fans noch mit 1:0 gegen AZ triumphiert, doch in Alkmaar fehlte es den Engländern am nötigen Biss gegen extrem aggressive Niederländer. Sollte sich das im Rückspiel nicht ändern, werden die Spurs wohl noch länger auf ihr erstes Europa-League-Viertelfinale seit 2012/13 warten müssen.

Der Weg nach Bilbao

Viertelfinale: 10. & 17. April
Halbfinale: 1. & 8. Mai
Finale: 21. Mai