UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Finale der UEFA Europa League 2025: San Mamés

Das Finale der UEFA Europa League 2024/25 wird im Estadio de San Mamés von Bilbao ausgetragen.

UEFA via Getty Images

Das Finale der UEFA Europa League 2024/25 wird im Estadio de San Mamés von Bilbao, Spanien, stattfinden.

Das über 50 000 Zuschauer fassende Stadion des lokalen Vereins Athletic Club wurde an der Stelle des alten San Mamés errichtet.

Das 1913 erbaute Stadion wurde für das Rückspiel des UEFA-Pokal-Finals 1977 zwischen Athletic Club und Juventus genutzt und war einer der Austragungsorte der FIFA-Weltmeisterschaft 1982 in Spanien.

Das Finale der UEFA Women's Champions League 2024 war das erste große internationale Endspiel in diesem Stadion. Dabei setzte sich Barcelona mit 2:0 gegen Lyon durch.

Wann ist das Finale der Europa League 2025?

Das Finale findet am 21. Mai 2025 statt. Es wird die 16. Ausgabe des Wettbewerbs in seiner jetzigen Form und die 54. seit Einführung des UEFA-Pokals.

Anstehende Endspiele in der Europa League

Getty Images

2025: San Mamés, Bilbao
2026: Beşiktaş Park, Istanbul
2027: Stadion Frankfurt, Frankfurt

Was erhält der Gewinner der Europa League?

Der Pokal der UEFA Europa League ist mit 15 Kilogramm die schwerste aller UEFA-Trophäen. Zudem gibt es keine Griffe.

Der Gewinner 2024/25 hat seinen Platz in der UEFA Champions League 2025/26 sicher, falls er sich nicht schon über die nationale Meisterschaft qualifiziert hat.

Holt euch die Europa App!

Für dich ausgewählt