UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Hannover entführt einen Punkt aus Enschede

FC Twente - Hannover 96 2:2
Ein Tor von Artur Sobiech und ein Eigentor bescheren den Roten bei Twente nach einem Rückstand noch ein Remis.

Hannover entführt einen Punkt aus Enschede
Hannover entführt einen Punkt aus Enschede ©Getty Images

Hannover 96 dreht zum Auftakt der Gruppenphase in der UEFA Europa League einen 0:2-Rückstand beim FC Twente. Die zwischenzeitliche Führung für den niederländischen Meister von 2010 erzielten dabei Willem Janssen in der 8. Minute und Nacer Chadli in der 55. Minute. Die Tore für Hannover machten Artur Sobiech in der 67. Minute und Peter Wisgerhof mit einem Eigentor in der 72. Minute.

96-Trainer Mirko Slomka rotierte in der Anfangsformation gegenüber dem 3:2-Derby-Sieg gegen Werder Bremen auf zwei Positionen. In der Innenverteidigung ersetzte Felipe Karim Haggui und Mohammed Abdellaoue kam für Artur Sobiech in die Sturmspitze. Eine Maßnahme, die vor allem die Kontertaktik der Hannoveraner unterstützen sollte.

Den besseren Start erwischte aber die Mannschaft aus Enschede, und der Achtelfinalist des letzten Jahres erzielte gleich das erste Tor der Partie. Bereits in der 8. Minute kombinierte sich der Tabellenführer der niederländischen Eredivisie erfolgreich in den Strafraum von Hannover 96. Roberto Rosales eroberte den Ball, spielte zu Nacer Chadli, und der legte dem Vollstrecker zum 1:0 auf.

Damit war die Taktik der Niedersachsen erst mal über den Haufen geworfen. Überhaupt kam 96 in der ersten Halbzeit schlecht in die Partie. Twente erspielte sich ein ums andere mal Großchancen und scheiterte nur am eigenen Unvermögen.

Von Hannover war in den ersten 30 Minuten gar nichts zu sehen. Deshalb wurde bei den Gästen früh gewechselt. Bereits nach 31 Minuten nahm Mirko Slomka Sergio da Silva Pinto vom Feld und brachte den Schweizer Neuzugang Adrian Nikci. In der Folgezeit stabilisierte sich 96 und kam wenigstens bei zwei Strandartsituationen zu Chancen. Allerdings konnte weder Szabolcs Huszti per direktem Freistoß noch Felipe nach einer Ecke von Lars Stindl den Ball im Tor der Niederländer unterbringen.

Mit dem Seitenwechsel versuchte 96-Coach Slomka mit einem weiteren Spielertausch ein Zeichen zu setzten. So kam der zuletzt so stark spielende Artur Sobiech für Mohammed Abdellaoue im Sturm. Doch wieder erwischte Twente den besseren Start in die Halbzeit. In der 55. Minute fälschte Jan Schlaudraff einen direkten Freistoß von Chadli zum 2:0 unhaltbar für Keeper Ron-Robert Zieler ab.

Aber mit viel Moral kamen die Niedersachsen dann doch noch mal zurück in die Partie. Zunächst erzielte Sobiech in der 67. Minute den Anschlusstreffer. Einen Schuss von Konstantin Rausch fiel dem Polen dabei fünf Meter vor dem Tor vor die Füße, und so musste Hannovers Stürmer den Ball nur noch über die Linie schieben. Doch damit nicht genug. Nur fünf Minuten später fiel dann sogar der Ausgleich. Wieder war es Rausch der über die linke Seite kam und scharf in den 16-Meter-Raum flankte. Peter Wisgerhof verlängerte den Ball unhaltbar in die eigenen Maschen. Die 1500 mitgereisten Fans aus Hannover waren in der Folge völlig aus dem Häuschen. Wer hätte das nach der ersten schwachen Halbzeit gedacht?

Damit landen die Hannoveraner einen von Trainer Slomka erhofften "Big-Point" und können in zwei Wochen beim Heimspiel gegen UD Levante nachlegen. Die Spanier konnten am ersten Spieltag gegen Helsingborgs IF durch ein knappes 1:0 die ersten Punkte der Gruppenphase einfahren.

Für dich ausgewählt