UEFA Europa League - Dortmund glaubt ans Weiterkommen - News
Dortmund glaubt ans Weiterkommen
Donnerstag, 21. Oktober 2010
von Björn Pinno
Artikel-Zusammenfassung
Obwohl Borussia Dortmund auch im zweiten Heimspiel der Gruppenphase der UEFA Europa League nicht gewinnen konnte, glaubt man beim Bundesliga-Spitzenreiter ans Weiterkommen.
Obwohl Borussia Dortmund auch im zweiten Heimspiel der Gruppenphase der UEFA Europa League nicht gewinnen konnte, glaubt man beim Bundesliga-Spitzenreiter ans Weiterkommen. Nach der 1:0 Führung durch Nuri Şahin verhinderte ein Treffer Clément Chantôme kurz vor Schluss den ersten Heimsieg.
"Das kann passieren, wenn man von seiner Mannschaft fordert, bedingungslos Fußball zu spielen", rechtfertigte BVB-Trainer Jürgen Klopp nach dem Spiel das Ergebnis. Seine Elf war über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft. Besonders Stürmer Lucas Barrios hatte die Führung mehrfach auf dem Fuß, versäumte es aber, den Ball ins Tor zu schießen. Seine stärkste Aktion war ein Hackentrick am Elfmeterpunkt. Allerdings prallte der Ball nur an den Pfosten. "Wir haben gesehen, dass wir Paris durchaus unter Druck setzten konnten, hatten heute aber nicht das nötige Glück", meinte Mittelfeldspieler Kevin Großkreutz und hatte damit durchaus Recht. Torchancen verzeichnete der BVB reichlich, nur Treffer wollten nicht fallen. Es musste erst ein Foulelfmeter her, um endlich die 1:0 Führung zu erzielen.
Nach Foul von Mamadou Sakho an Jakub Błaszczykowski kurz nach Wiederanpfiff ließ sich Nuri Şahin den resultierenden Strafstoß nicht entgehen. "Wir haben leidenschaftlich gekämpft und streckenweise auch gut Fußball gespielt, das hat heute aber nicht gereicht. Trotzdem geht es weiter", hatte Großkreutz nach dem Spiel seine Enttäuschung schnell im Griff. Der Tabellenführer der Bundesliga drehte nach dem Führungstreffer noch einmal richtig auf und spielte mit viel läuferischem Aufwand, um ein zweites Tor zu erzielen. Neven Subotić oder auch der eingewechselte Robert Lewandowski hätten den zweiten Treffer machen können, zielten aber zu ungenau. "Wenn wir in dieser Phase ein Tor machen, haben wir das Spiel gewonnen. Das ist uns aber nicht geglückt", resümierte BVB-Verteidiger Mats Hummels.
In den letzten fünfzehn Minuten musste der BVB seinem hohen läuferischen Aufwand Tribut zollen. Paris kam zurück ins Spiel; besonders der erst eingewechselte Stürmer Guillaume Hoarau machte im Dortmunder Strafraum Betrieb. Er war es auch, der die entscheidende Vorlage auf Clément Chantôme gab, der dann den Ausgleich erzielte. "Wir haben gesehen, dass Paris den Fußball nicht erfunden hat und können durchaus in Frankreich gewinnen", gab sich Dortumd-Trainer Jürgen Klopp für den weiteren Verlauf der UEFA Euro League optimistisch.
Auch sein Verteidiger Mats Hummels glaubt nach wie vor daran weiterzukommen. "Ich traue uns auswärts im Moment mehr zu als zu Hause, deshalb haben wir noch alle Karten in der Hand", so der Verteidiger. Um noch eine realistische Chance zu haben, in die nächste Runde der UEFA Europa League einzuziehen, muss Borussia Dortmund mindestens eins der schweren Auswärtsspiele in Sevilla oder Paris gewinnen.
Wir und unsere Partner, einschließlich unserer 2 Werbepartner, speichern personenbezogene Daten, wie z. B. Browsing-Daten oder eindeutige Kennungen, auf deinem Gerät und greifen darauf zu. Wenn du "Alle akzeptieren" wählst, können Tracking-Technologien für die unter "Wir und unsere Partner verarbeiten Daten, um Folgendes zu ermöglichen" genannten Zwecke eingesetzt werden. Wenn du hingegen "Alle ablehnen" wählst oder deine Zustimmung zurückziehst, werden sie deaktiviert. Wenn Tracking-Technologien deaktiviert sind, sind einige Inhalte und Werbung, die du siehst, möglicherweise nicht so relevant für dich. Du kannst dieses Menü jederzeit erneut aufrufen, um deine Auswahl zu ändern oder deine Zustimmung zu widerrufen, indem du auf den Link „Cookie-Einstellungen“ unten auf der Webseite klickst. Deine Auswahl wird auf unserer Webseite wirksam.Mehr hier
Wir und unsere Partner verarbeiten Daten, um Folgendes bereitzustellen:
Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät. Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten.
Ihre Privatsphäre
Ihre Privatsphäre
Notwendige Cookies
Performance-Cookies
Cookies für Marketingzwecke
Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät 2 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten 2 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Gewährleistung der Sicherheit, Verhinderung und Aufdeckung von Betrug und Fehlerbehebung 2 Partner können diesen Sonderzweck nutzen
Bereitstellung und Anzeige von Werbung und Inhalten 2 Partner können diesen Sonderzweck nutzen
Abgleichung und Kombination von Daten aus unterschiedlichen Quellen 1 Partner können diese Funktion nutzen
Verknüpfung verschiedener Endgeräte 1 Partner können diese Funktion nutzen
Identifikation von Endgeräten anhand automatisch übermittelter Informationen 1 Partner können diese Funktion nutzen
Ihre Entscheidungen zum Datenschutz speichern und übermitteln 2 Partner können diesen Sonderzweck nutzen
Ihre Privatsphäre
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Inhalte oder Anzeigen bereitzustellen, und analysieren die Bereitstellung solcher Inhalte oder Anzeigen, um Erkenntnisse über unsere Website zu gewinnen. Wir geben diese Informationen auf der Grundlage einer Einwilligung und eines berechtigten Interesses an unsere Partner weiter. Sie können Ihr Recht auf Einwilligung oder Widerspruch gegen ein berechtigtes Interesse ausüben, und zwar auf der Grundlage eines der folgenden bestimmten Zwecke oder auf Partnerebene über den Link unter jedem Zweck. Diese Entscheidungen werden an unsere Anbieter, die am Transparency and Consent Framework teilnehmen, signalisiert.
Weitere Informationen
Notwendige Cookies
Immer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, die UEFA-Plattformen nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen erlauben wie beispielsweise Seiten-Navigation, Zugang zu sicheren Bereichen, Authentifizierung von Logins, verbesserte Funktionalität, Kontaktformulare. Diese Kategorie von Cookies kann nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, diese Cookies zu blockieren oder Sie darüber zu benachrichtigen, aber dann werden manche Bereiche der Seite nicht funktionieren.
Performance-Cookies
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, damit wir die Performance der UEFA-Plattformen bewerten und verbessern können. Sie helfen uns zu erfahren, welche Seiten am meisten und am wenigsten beliebt sind und um zu erkennen, wie sich Besucher auf den UEFA-Plattformen bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und deshalb anonym, sie dienen ausschließlich dazu, die Funktionalität der UEFA-Plattformen zu verbessern. Wenn Sie diese Cookies nicht erlauben, wissen wir nicht, wann Sie die UEFA-Plattformen besucht haben und können deren Performance nicht überwachen.
Cookies für Marketingzwecke
Diese Cookies können über unsere Website durch unsere Werbepartner festgelegt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen aufbauen und zeigen Ihnen, relevante Anzeigen auf anderen Websites.Sie haben nicht zu speichern direkt personenbezogenen Daten, sondern sind in Ihrem Browser und Internet-Gerät eindeutig identifiziert basiert. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie erleben, weniger zielgerichtete Werbung.
Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät 2 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.
Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten 2 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen 2 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Werbeanzeigen, die Ihnen auf diesem Dienst präsentiert werden, können auf reduzierten Daten basieren, wie z. B. der Webseite oder App, die Sie gerade verwenden, Ihrem ungefähren Standort, Ihrem Gerätetyp oder den Inhalten, mit denen Sie interagieren (oder interagiert haben) (z. B., um die Anzeigefrequenz der Werbung zu begrenzen, die Ihnen ausgespielt werden).
Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung 2 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst (wie ausgefüllte Formulare, angesehene Inhalte) können gespeichert und mit anderen Informationen über Sie (z. B. Informationen aus Ihrer vorherigen Aktivität auf diesem Dienst oder anderen Webseiten oder Apps) oder ähnlichen Benutzern kombiniert werden. Diese werden dann verwendet, um ein Profil über Sie zu erstellen oder zu verbessern (dies kann z. B. mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten). Ihr Profil kann (auch zu einem späteren Zeitpunkt) verwendet werden, um es zu ermöglichen, Ihnen Werbung zu präsentieren, die aufgrund Ihrer möglichen Interessen für Sie wahrscheinlich relevanter ist.
Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung 2 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Werbung, die Ihnen auf diesem Dienst angezeigt wird, kann auf Ihrem Werbeprofil basieren. Dieses Werbeprofil kann Ihre Aktivitäten (wie ausgefüllte Formulare, angesehene Inhalte) auf diesem Dienst oder anderen Webseiten oder Apps, mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten.
Erstellung von Profilen zur Personalisierung von Inhalten 0 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst (wie zum Beispiel: ausgefüllte Formulare, angesehene nicht werbliche Inhalte) können gespeichert und mit anderen Informationen über Sie (wie Ihrer vorherigen Aktivität auf diesem Dienst oder anderen Webseiten oder Apps) oder ähnlichen Benutzern kombiniert werden.
Diese werden dann verwendet, um ein Profil über Sie zu erstellen oder zu ergänzen (dies kann z.B. mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten). Ihr Profil kann (auch zu einem späteren Zeitpunkt) verwendet werden, um Ihnen Inhalte anzuzeigen, die aufgrund Ihrer möglichen Interessen für Sie wahrscheinlich relevanter sind, indem z. B. die Reihenfolge, in der Ihnen Inhalte angezeigt werden, geändert wird, um es Ihnen noch leichter zu machen, Inhalte zu finden, die Ihren Interessen entsprechen.
Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Inhalte 0 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Inhalte, die Ihnen auf diesem Dienst präsentiert werden, können auf Ihren Inhaltsprofilen basieren, die Ihre Aktivitäten auf diesem oder anderen Diensten (wie Formulare, die Sie einreichen, Inhalte, die Sie sich ansehen), mögliche Interessen und persönliche Aspekte widerspiegeln können. Dies kann beispielsweise dazu genutzt werden, um die Reihenfolge anzupassen, in der Ihnen Inhalte angezeigt werden, um es Ihnen noch leichter zu machen, (Nicht-Werbe-)Inhalte zu finden, die Ihren Interessen entsprechen.
Messung der Werbeleistung 2 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Informationen darüber, welche Werbung Ihnen präsentiert wird und wie Sie damit interagieren, können verwendet werden, um festzustellen, wie sehr eine Werbung Sie oder andere Benutzer angesprochen hat und ob die Ziele der Werbekampagne erreicht wurden. Die Informationen umfassen zum Beispiel, ob Sie sich eine Anzeige angesehen haben, ob Sie daraufgeklickt haben, ob sie Sie dazu animiert hat, ein Produkt zu kaufen oder eine Webseite zu besuchen usw. Diese Informationen sind hilfreich, um die Relevanz von Werbekampagnen zu ermitteln.
Messung der Performance von Inhalten 0 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Informationen darüber, welche Werbung Ihnen präsentiert wird und wie Sie damit interagieren, können dazu verwendet werden festzustellen, ob (nicht werbliche) Inhalte z. B. die beabsichtigte Zielgruppe erreicht und Ihren Interessen entsprochen haben. Dazu gehören beispielsweise Informationen darüber, ob Sie einen bestimmten Artikel gelesen, sich ein bestimmtes Video angesehen, einen bestimmten Podcast angehört oder sich eine bestimmte Produktbeschreibung angesehen haben, wie viel Zeit Sie auf diesem Dienst und den von Ihnen besuchten Webseiten verbracht haben usw. Diese Informationen helfen dabei, die Relevanz von (nicht werblichen) Inhalten, die Ihnen angezeigt werden, zu ermitteln.
Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen 1 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Basierend auf der Kombination von Datensätzen (wie Benutzerprofilen, Statistiken, Marktforschung, Analysedaten) können Berichte über Ihre Interaktionen und die anderer Benutzer mit Werbe- oder (nicht werblichen) Inhalten erstellt werden, um gemeinsame Merkmale zu ermitteln (z. B., um festzustellen, welche Zielgruppen für eine Werbekampagne oder für bestimmte Inhalte empfänglich sind).
Entwicklung und Verbesserung der Angebote 2 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Angebot, wie z. B. Ihre Interaktion mit Anzeigen oder Inhalten, können dabei helfen, Produkte und Angebote zu verbessern und neue Produkte und Angebote zu entwickeln basierend auf Benutzerinteraktionen, der Art der Zielgruppe usw. Dieser Verarbeitungszweck umfasst nicht die Entwicklung, Ergänzung oder Verbesserung von Benutzerprofilen und Kennungen.
Gewährleistung der Sicherheit, Verhinderung und Aufdeckung von Betrug und Fehlerbehebung 2 Partner können diesen Sonderzweck nutzen
Immer aktiv
Ihre Daten können verwendet werden, um ungewöhnliche und potenziell betrügerische Aktivitäten (zum Beispiel bezüglich Werbung, Werbe-Klicks durch Bots) zu überwachen und zu verhindern, und um sicherzustellen, dass Systeme und Prozesse ordnungsgemäß und sicher funktionieren. Die Daten können auch verwendet werden, um Probleme zu beheben, die Sie, der Webseite- oder Appbetreiber oder der Werbetreibende bei der Bereitstellung von Inhalten und Anzeigen und bei Ihrer Interaktion mit diesen haben können.
Bereitstellung und Anzeige von Werbung und Inhalten 2 Partner können diesen Sonderzweck nutzen
Immer aktiv
Bestimmte Informationen (wie IP-Adresse oder Endgerätefunktionen) werden verwendet, um die technische Kompatibilität des Inhalts oder der Werbung zu gewährleisten und die Übertragung des Inhalts oder der Werbung auf Ihr Endgerät zu ermöglichen.
Abgleichung und Kombination von Daten aus unterschiedlichen Quellen 1 Partner können diese Funktion nutzen
Immer aktiv
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke mit anderen Informationen über Sie aus unterschiedlichen Quellen abgeglichen und kombiniert werden (z. B. Ihre Aktivitäten auf einem anderen Online-Dienst, Ihrer Nutzung einer Kundenkarte im Geschäft oder Ihren Antworten auf eine Umfrage).
Verknüpfung verschiedener Endgeräte 1 Partner können diese Funktion nutzen
Immer aktiv
Zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke kann ermittelt werden, ob es wahrscheinlich ist, dass Ihr Endgerät mit anderen Endgeräten verbunden ist, die Ihnen oder Ihrem Haushalt angehören (z. B., weil Sie sowohl auf Ihrem Handy als auch auf Ihrem Computer beim gleichen Dienst angemeldet sind oder weil Sie auf beiden Endgeräten die gleiche Internetverbindung verwenden).
Identifikation von Endgeräten anhand automatisch übermittelter Informationen 1 Partner können diese Funktion nutzen
Immer aktiv
Ihr Endgerät kann zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke mithilfe von Informationen unterschieden werden, die es beim Zugriff auf das Internet automatisch übermittelt (z. B. die IP-Adresse Ihrer Internetverbindung oder die Art des Browsers, den Sie verwenden).
Ihre Entscheidungen zum Datenschutz speichern und übermitteln 2 Partner können diesen Sonderzweck nutzen
Immer aktiv
Die von Ihnen in Bezug auf die in diesem Hinweis aufgeführten Zwecke und Unternehmen getroffenen Entscheidungen werden gespeichert und den betreffenden Unternehmen in Form digitaler Signale (z. B. einer Zeichenfolge) zur Verfügung gestellt. Nur so können sowohl dieser Dienst als auch die betreffenden Unternehmen die jeweiligen Entscheidungen respektieren.