UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Nullnummer in Hamburg

Hamburger SV - Celtic FC 0:0
Der Hamburger SV kam in seinem zweiten Heimspiel der UEFA Europa League gegen Celtic FC nicht über ein 0:0 hinaus.

Der Hamburger Jonathan Pitroipa zieht an Marc Crosas vorbei
Der Hamburger Jonathan Pitroipa zieht an Marc Crosas vorbei ©Getty Images

Der Hamburger SV hat sein Ziel verpasst, in der Gruppenphase der UEFA Europa League gegen Celtic FC seinen zweiten Heimsieg zu erringen. Vor 45 037 Zuschauern in der Hamburg-Arena mussten sich die Gastgeber mit einem 0:0 begnügen. Die beste Chance der Norddeutschen besaß Joris Mathijsen, der mit einem Kopfball aber nur die Latte traf (49.).

Berg vergibt die Führung
HSV-Trainer Bruno Labbadia nahm gegenüber dem Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (2:3) überraschende Änderungen an der Anfangsformation vor. Nationalspieler Piotr Trochowski nahm auf der Ersatzbank Platz, für ihn spielte Marcell Jansen im linken Mittelfeld. Zudem stand der Venezolaner Tomás Rincón als Rechtsverteidiger in der Startelf. Das Spiel begann flott. Zunächst scheiterte HSV-Stürmer Marcus Berg an Gäste-Torhüter Łukasz Załuska (2.), zwei Minuten später schoss der Glasgower Mittelfeldspieler Barry Robson aus 14 Metern über das Tor. Nach 17 Minuten parierte HSV-Torwart Frank Rost einen Flachschuss von Scott McDonald glänzend.

Celtic mit Chancenplus
Nach einem schwungvollen Beginn nahm das Niveau des Spiels merklich ab. Hamburg kam im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit durch einen Distanzschuss von Jansen (24.) zu einer Gelegenheit. Auf der anderen Seite ließ McDonald nach Pass von Aiden McGeady die Chance zur Führung aus. Das 0:0 zur Pause war für die Gastgeber etwas schmeichelhaft.

HSV erhöht das Tempo
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Hamburger ihr Engagement. Und dies hätte sich in der 49. Minute beinahe schon ausgezahlt. Im Anschluss an einen Freistoß von Dennis Aogo köpfte Mathijsen den Ball an die Latte. Danach vergab Eljero Elia gleich zwei Chancen (52./57.) zur Führung. Der HSV bestimmte nun eindeutig die Partie.

Gäste verdienen sich den Punkt
Mit einem Kopfball von Innenverteidiger David Rozehnal, den Celtic-Torhüter Załuska sehr gut parierte, versuchte der HSV in der 73. Minute zur Schlussoffensive anzusetzen. Allerdings blieben viele Aktionen nur Stückwerk. Auch der eingewechselte Trochowski sorgte nicht mehr für Impulse. Die Gastgeber taten zu wenig für den Sieg. Der HSV belegt nun mit sieben Punkten in der Gruppe C hinter Hapoel Tel-Aviv FC den zweiten Platz.