UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Bayern vor intensivem Spiel

Trotz der Ausfälle von Oliver Kahn, Franck Ribéry, Mark van Bommel, Willy Sagnol und Daniel van Buyten wollen die Bayern bei Aberdeen FC gewinnen.

Trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle geht der FC Bayern München mit großem Selbstbewusstsein in die Partie beim schottischen Vertreter Aberdeen FC. "Wir sind der FC Bayern und fahren nach Aberdeen, um zu gewinnen", erklärte Trainer Ottmar Hitzfeld unmissverständlich.

Zahlreiche Ausfälle
Dabei muss der Bayern-Coach mit Oliver Kahn, Franck Ribéry, Mark van Bommel, Willy Sagnol und Daniel van Buyten auf wichtige Spieler verzichten. Kahn soll durch Michael Rensing, der an Rückenproblemen laboriert, ersetzt werden. Bastian Schweinsteiger wird aller Wahrscheinlichkeit nach die Aufgaben von Ribéry übernehmen und Christian Lell und Andreas Ottl ersetzten Mark van Bommel und Willy Sagnol.

Kampfbetonte Partie
Der Favorit auf den UEFA-Pokal-Titel erwartet in Aberdeen ein typisch britisches, körperbetontes Kampfspiel über die komplette Spielzeit. Hitzfeld erklärte dazu vor der Partie im Pittodrie Stadium: "Es wird um jeden Meter Boden gefightet werden. Aberdeen wird marschieren. Da heißt für uns, die Zweikämpfe anzunehmen und an die Grenzen unserer Leistungsfähigkeit zu gehen."

Gute Ausgangsbasis schaffen
Und auch Uli Hoeneß glaubt an eine intensive Partie: "Wir müssen uns aus auf ein hartes Spiel einstellen", erklärte der Bayern-Manager. Mit einem Dreier soll eine gute Ausgangsbasis für das Rückspiel am 21. Februar in München erreicht werden. Schließlich haben die Bayern ein großes Ziel. "Wenn wir an einem Wettbewerb teilnehmen, wollen wir ihn auch gewinnen", sagte Hitzfeld auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.