UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Werder sucht Erfolgserlebnis

Nach dem Aus in der UEFA Champions League will Werder Bremen heute gegen den SC Braga im UEFA-Pokal einen Schritt in Richtung Achtelfinale machen.

Nach dem Unentschieden gegen die Bayern möchte die Hanseaten gegen Braga einen Sieg
Nach dem Unentschieden gegen die Bayern möchte die Hanseaten gegen Braga einen Sieg ©Getty Images

Nach dem Aus in der UEFA Champions League will Werder Bremen heute Abend mit einem Sieg gegen den SC Braga im UEFA-Pokal einen Schritt in Richtung Achtelfinale machen.

Bremen ohne Pasanen
Die Bremer bangen jedoch um den Einsatz einiger Leistungsträger. Petri Pasanen wird definitiv ausfallen, der Finne hat seit dem Topspiel gegen den FC Bayern München am vergangenen Sonntag (1:1) mit Hüftschmerzen zu kämpfen. Fraglich ist auch der Einsatz von Hugo Almeida, der aufgrund familiärer Gründe bis gestern Abend freigestellt war, sowie der von Boubacar Sanogo, der am Montag erst vom Afrikanischen Nationen-Pokal zur Mannschaft zurückgekehrt ist. Gute Chancen auf eine Nominierung haben dagegen der im Dezember an der Leiste operierte Clemens Fritz und Ivan Klasnić. Letzterer war am Dienstag wieder beim Mannschaftstraining dabei, nachdem er sich von Magenproblemen und einem Kapselriss am linken Fuß erholt hatte.

"Volle Konzentration"
Die Mannschaft von Thomas Schaaf weiß, dass die Portugiesen keinesfalls zu unterschätzen sind, auch wenn sie in der portugiesischen Liga zuletzt nur mäßige Ergebnisse erzielten. "Wir brauchen volle Konzentration. Die letzten Runden im Europapokal haben gezeigt, dass man absolutes Topniveau anbieten muss, um erfolgreich abzuschneiden", sagte der Bremer Chefcoach. Nach dem guten Spiel gegen den FC Bayern ist sich auch Patrick Owomoyela der schweren Aufgabe bewusst: "Wir müssen versuchen, sie arbeiten zu lassen, damit sie die Lust am Spiel verlieren. Der Punkt aus München lässt uns keine Luftsprünge machen. Jetzt wollen wir uns endlich ein richtiges Erfolgserlebnis holen."

Selbstbewusster SC Braga
Bremens Gegner, der SC Braga, kommt hoch motiviert in die Hansestadt. Als Gruppenzweiter der Gruppe F blieb der portugiesische Club in der Vorrunde des UEFA-Pokals ungeschlagen, auch wenn er dabei nur einen Sieg gegen den FK Crvena Zvezda (Roter Stern Belgrad) verbuchen konnte. In der Gruppenphase machte der kampfstarke Tabellenachte der portugiesischen Liga dem FC Bayern München das Leben schwer und erspielte sich ein 1:1-Remis. Mit diesem Ergebnis als Maßstab gibt sich Bragas österreichischer Stürmer Roland Linz selbstbewusst: "Die Bayern sind das beste deutsche Team und gehören zu den Top 5 in Europa. Wir haben gegen sie gezeigt, wie gut wir sein können." Der Trainer, Manuel Manchaga, hat dabei ein klares Ziel vor Augen: "Wir werden auf die Bremer Offensivkraft die nötige Antwort haben. Wir sind sehr ehrgeizig und wollen hier unbedingt ein Tor schießen."