UEFA Europa League Offiziell Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Austria will überraschen

Der AFC Ajax hat vor der Partie gegen Austria Wien keine guten Erinnerungen an das letzte Duell mit den Österreichern.

Der AFC Ajax hat vor der Partie der UEFA-Pokal-Gruppe F gegen FK Austria Wien keine guten Erinnerungen an das letzte Duell mit den Österreichern.

• Ajax und Austria stehen sich zum dritten Mal gegenüber. Die beiden ersten Partien gab es in der ersten UEFA-Pokal-Runde der Saison 1989/90, die ein böses Ende für den Klub aus Amsterdam nahm.

• Austria hat das Hinspiel damals dank des Treffers von Josef Degeorgi nach 18 Minuten mit 1:0 gewonnen. Bei Ajax spielten damals unter anderem Frank und Ronald de Boer, Aron Winter, Bryan Roy sowie der 20-jährige Dennis Bergkamp.

• Jan Wouters konnte den Treffer von Degeorgi im Rückspiel ausgleichen und so eine Verlängerung erzwingen. Dort traf dann jedoch Hannes Pleva für die Austria.

• Das Spiel wurde kurz danach abgebrochen, weil Austria-Torhüter Franz Wohlfahrt von einer von der Tribüne geworfenen Eisenstange getroffen wurde.

• Das Spiel wurde mit einem 3:0-Sieg für die Wiener gewertet. Ajax wurde für ein Jahr aus den europäischen Vereinswettbewerben ausgeschlossen und musste die nächsten drei Heimspiele mindestens 300 Kilometer vom eigenen Stadion entfernt austragen.

• Austria ist mit einer deftigen 1:4-Heimpleite gegen den SV Zulte Waregem in die Gruppe F gestartet.

• Bei der Austria stehen mit Ersatztorhüter Jelle ten Rouwelaar und Verteidiger Delano Hill zwei Niederländer im Kader.

• Der frühere BVO Emmen- und PSV Eindhoven-Schlussmann Ten Rouwelaar spielte auf Leihbasis auch schon für den FC Groningen, den FC Twente, den FC Zwolle und den FC Eindhoven, bevor er in diesem Sommer nach Wien kam.

• Hill spielte vor seinem Wechsel zum FC Hansa Rostock in den Niederlanden für den FC Den Bosch, RKC Waalwijk und Willem II. Im Sommer 2005 kam er zur Austria.

• Austrias tschechischer Mittelfeldspieler Štěpán Vachoušek trifft gegen Ajax auf einen Landsmann, Verteidiger Zdeněk Grygera.

• Neben den beiden Begegnungen mit Ajax hatte es die Austria noch ein weiteres Mal mit einem Team aus den Niederlanden zu tun. Dabei gab es in der UEFA-Pokal-Gruppenphase 2004 einen 2:1-Auswärtssieg beim FC Utrecht. Die Treffer markierten damals der Tscheche Libor Sionko, der jetzt bei Rangers FC spielt, und der Norweger Sigurd Rushfeldt, der mittlerweile bei Tromsø IL gelandet ist.

• Die Austria bestritt bisher 173 Spiele in einem europäischen Vereinswettbewerb (56 Siege, 46 Unentschieden und 71 Niederlagen), während Ajax bereits bei 266 Partien steht (139 Siege, 53 Unentschieden und 74 Niederlagen).

• Neben den Begegnungen mit der Austria stand Ajax sechs weitere Male einem Gegner aus Österreich gegenüber. Dabei gab es drei Siege und drei Unentschieden.

• Insgesamt steht die Bilanz bei den vier Spielen in Österreich bei einem Sieg, zwei Remis und einer Niederlage. Zuletzt gab es 2003/04 in der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League ein 1:1-Unentschieden beim Grazer AK. Am Ende konnte sich Ajax mit einem 3:2-Gesamtsieg durchsetzen.

• Zulte Waregem trifft in der anderen Partie der Gruppe F am zweiten Spieltag auf den AC Sparta Praha.