UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Viertelfinale der Champions League: Rekorde und Statistiken

Die meisten Einsätze, die höchsten Siege, die treffsichersten Teams und die besten Torschützen - wir öffnen die Rekordbücher zum Viertelfinale.

Cristiano Ronaldo ist der Rekordtorschütze im Viertelfinale der Königsklasse
Cristiano Ronaldo ist der Rekordtorschütze im Viertelfinale der Königsklasse Getty Images

UEFA.com mit einem Überblick verschiedener Bestmarken im Viertelfinale der UEFA Champions League.

Spieler

Welcher Spieler hat die meisten Einsätze im Viertelfinale der Champions League? 

UEFA Champions League 

23 Lionel Messi (Barcelona)
23 Thomas Müller (Bayern)
22
Andrés Iniesta (Barcelona)
22 Gerard Piqué (Man United, Barcelona)
22
Cristiano Ronaldo (Man United, Real Madrid, Juventus)
21 Sergio Busquets (Barcelona)
21
Ryan Giggs (Man United)
21 Manuel Neuer (Schalke, Bayern)
21
Xavi Hernández (Barcelona)

UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine
23 Lionel Messi (Barcelona)
23 Thomas Müller (Bayern)
22
Paco Gento (Real Madrid)
22 Andrés Iniesta (Barcelona)
22 Gerard Piqué (Man United, Barcelona)
22
Cristiano Ronaldo (Man United, Real Madrid, Juventus)
21 Sergio Busquets (Barcelona)
21
Ryan Giggs (Man United)
21 Manuel Neuer (Schalke, Bayern)
21
Xavi Hernández (Barcelona)

Denkwürdige Momente früherer Viertelfinals

Welcher Spieler hat in Viertelfinals der Champions League die meisten Tore erzielt?

UEFA Champions League 
25 Cristiano Ronaldo (Man United, Real Madrid, Juventus) 
12 Lionel Messi (Barcelona) 
10 Raúl González (Real Madrid, Schalke) 
Filippo Inzaghi (Juventus, AC Milan) 
Andriy Shevchenko (Dynamo Kyiv, AC Milan)

UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine
25 Cristiano Ronaldo (Manchester United, Real Madrid, Juventus)
14 Alfredo Di Stéfano (Real Madrid)
12 Lionel Messi (Barcelona)
10 Raúl González (Real Madrid, Schalke)
9 Paco Gento (Real Madrid)
9 Filippo Inzaghi (Juventus, AC Milan)
9 Andriy Shevchenko (Dynamo Kyiv, AC Milan)

Welcher Spieler hat die meisten Tore in einem Viertelfinal-Spiel der Champions League erzielt?

UEFA Champions League
4 Lionel Messi (Barcelona - Arsenal, 06.04.10)
3 Cristiano Ronaldo (Real Madrid - Bayern, 18.04.17)
3 Cristiano Ronaldo (Real Madrid - Wolfsburg, 12.04.16)
3 Ronaldo (Man United - Real Madrid, 23.04.03)
3 Gerard López (Valencia - Lazio, 05.04.00)
3 Filippo Inzaghi (Dynamo Kyiv - Juventus, 18.03.98)
3 Karim Benzema (Chelsea - Real Madrid, 06.04.2022)

Lionel Messi nach seinem vierten Treffer gegen Arsenal im Jahr 2010
Lionel Messi nach seinem vierten Treffer gegen Arsenal im Jahr 2010©Getty Images

UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine
4 Lionel Messi (Barcelona - Arsenal, 06.04.2010)
4 Sándor Kocsis (Barcelona - Wolverhampton Wanderers, 02.03.1960)
4 Alfredo Di Stéfano (Real Madrid - Wiener SC, 18.03.1959)
4 Alfredo Di Stéfano (Real Madrid - Sevilla, 23.01.1958)

Team des Spiels als erstes aufgeführt, auch wenn es sich um ein Auswärtsspiel handelte

Welcher Spieler hat die meisten Tore in einem Viertelfinal-Duell erzielt?

Nur UEFA Champions League
5 Cristiano Ronaldo (Real Madrid - Bayern, 2016/17)
4 Karim Benzema (Real Madrid - Chelsea, 2021/22)
4
Lionel Messi (Barcelona - Arsenal, 2009/10)
4 Filippo Inzaghi (Juventus - Dynamo Kyiv, 1997/98)

Klubs

Welcher Verein hat am häufigsten das Viertelfinale der Champions League erreicht?

UEFA Champions League (inklusive 2021/22)
21
 Bayern München
19 Real Madrid
18 Barcelona
14 Man United
12 Juventus
12 Chelsea

UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine (inklusive 2022/23)
38
Real Madrid
33 Bayern München
22 Barcelona
19 Juventus
19
Man United
19
Benfica
17 Liverpool

Welcher Verein hat die meisten Viertelfinal-Teilnahmen in Folge?

UEFA Champions League/Pokal der europäischen Meistervereine
13
Barcelona (2007/08-2019/20)
8 Real Madrid 2010/11-2017/18)
7 Bayern München (2011/12-2017/18)
7
Real Madrid (1997/98-2003/04)
7 Man United (1996/97-2002/03)

Lionel Messi: Tolle Viertelfinal-Tore

Welcher Verein hat die meisten Erfolge nach Hin- und Rückspiel in der Champions League?

UEFA Champions League
16 Real Madrid
12
Bayern München*
11 Barcelona
8 Chelsea
7 Juventus
7 Man United

UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine
32 Real Madrid
20 Bayern München*
15 Barcelona
12 Juventus
12 Liverpool
12 Man United
12 Milan

Welcher Verein hat die meisten Niederlagen nach Hin- und Rückspiel in der Champions League?

UEFA Champions League
9 Bayern München
7 Barcelona*****
7
Manchester United
6 
Benfica
6
Porto
5 Juventus
4
Arsenal
4 Atlético de Madrid
4 Chelsea
4 Borussia Dortmund
4 Inter
4 Paris

UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine
13 Bayern München
11 Benfica
7
Barcelona*****
7
Juventus
7
Man United
7 Porto
6 Real Madrid

Welcher Verein hat die meisten Siege in einem Spiel in Viertelfinals der Champions League?

UEFA Champions League
22 Real Madrid
18 Bayern München
16 Barcelona
12 Man United
11 Chelsea
10
Liverpool

UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine
40 Real Madrid
32 Bayern München
22 Barcelona
20 Liverpool
18 Man United

Welcher Verein hat die meisten Niederlagen in einem Spiel in Viertelfinals der Champions League?

UEFA Champions League
12 Bayern München
11 Real Madrid
10 Chelsea
9 Barcelona
9
Man United
7 Benfica
7 Dortmund
7 Inter
7 Juventus
7 Porto

UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine
24
Real Madrid
20 Benfica
17 Bayern München
12 Juventus
11 Man United

Welcher Verein hat die meisten Tore in Viertelfinals der Champions League erzielt?

UEFA Champions League
75 Real Madrid
68
 Bayern München
58 Barcelona
44 Manchester United
39 Chelsea

UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine
150 Real Madrid
110 Bayern München
79 Barcelona
68 Man United
68 Liverpool

Welcher Verein hat die meisten Gegentore in Viertelfinals der Champions League kassiert?

UEFA Champions League
54
Bayern München
43 Real Madrid
42
Barcelona
39 Chelsea
34
Man United

UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine
90 Real Madrid
80 Bayern München
64 Benfica
47 Man United
46 Barcelona

Was ist der höchste Sieg in einem Spiel im Viertelfinale der Champions League?

Highlights: Barcelona - Bayern 2:8

UEFA Champions League
8:2 Bayern München - Barcelona (2019/20)
7:1
Man United - Roma (2006/07)
6:1 Bayern München - Porto (2014/15)
5:1 Barcelona - Shakhtar (2010/11)
5:1 Barcelona - Chelsea (1999/00)
4:0 Deportivo - Milan (2003/04)
4:0
Barcelona - Bayern München (2008/09)
4:0
Real Madrid - Tottenham (2010/11)
4:0 Bayern München - Kaiserslautern (1998/99)
4:0 Man United - Porto (1996/97)

UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine
8:0 Real Madrid - Sevilla (1957/58)
8:2 Bayern München - Barcelona (2019/20)
7:1 Man United - Roma (2006/07)
7:1 Real Madrid - Wiener SC (1958/59)
6:0 Benfica - Nürnberg (1961/62)

Was ist der höchste Sieg im Viertelfinale (nach Hin- und Rückspiel)?

UEFA Champions League
8:2 Real Madrid - APOEL (0:3, 5:2) 2011/12
6:0 Bayern München - Kaiserslautern (2:0, 0:4) 1998/99
6:1 Liverpool - Porto (2:0, 4:1) 2018/19
6:1
Barcelona - Shakhtar (5:1, 0:1) 2010/11
5:0 Real Madrid - Tottenham (4:0, 0:1) 2010/11
5:0 AC Milan - Inter Mailand (2:0, 0:3*) 2004/05

*nach Zuschauerausschreitungen wurde das Rückspiel mit 3:0 gewertet

UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine
10:2 Real Madrid - Sevilla (8:0, 2:2) 1957/58
9:2 Barcelona - Wolverhampton (4:0, 5:2) 1959/60
8:1 AC Milan - Galatasaray (3:1, 5:0) 1962/63
7:0 Dynamo Kyiv - Beşiktaş (5:0 2:0) 1986/87

In welcher Paarung gab es die meisten Tore nach Hin- und Rückspiel im Viertelfinale der Champions League?

UEFA Champions League
12 Chelsea - Liverpool 7:5 (2008/09)
11 Real Madrid - Manchester United 6:5 (2002/03)
11 Chelsea - Bayern München 6:5 (2004/05)
11 Manchester United - Roma 8:3 (2006/07)
11 Bayern München - FC Porto 7:4 (2014/15)

UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine
14 Stade de Reims - MTK Hungaria 8:6 (1955/56)
12 Chelsea - Liverpool 7:5 (2008/09)
12 Real Madrid - Sevilla 10:2 (1957/58)

Verschiedenes

Wer ist der jüngste Torschütze im Viertelfinale der UEFA Champions League?

17 Jahre, 217 Tage Bojan Krkić (Schalke - Barcelona 0:1) 01.04.2008

Wer hat nach einer Hinspiel-Niederlage die größte Aufholjagd in einem Viertelfinale der Champions League hingelegt?

1:4 Deportivo La Coruña - AC Milan 4:0 (2003/04)
1:4 Roma - Barcelona 3:0 (2017/18)

Welche Viertelfinals der Champions League wurden in der Verlängerung entschieden?

Ajax - Atlético 1:1, 3-2 (Gesamt: 4:3) 1996/97
Dortmund - Bayern 0:0, 1:0 (Gesamt: 1:0) 1997/98
Barcelona - Chelsea 1:3, 5:1 (Gesamt: 6:4) 1999/2000
Juventus - Barcelona 1:1, 2:1 (Gesamt: 3:2) 2002/03
Real Madrid - Bayern München 2:1, 4:2 (Gesamt: 6:3) 2016/17
Real Madrid - Chelsea 3:1, 2:3 (Gesamt: 5:4) 2021/22

Welche Viertelfinals der Champions League wurden im Elfmeterschießen entschieden?

PSV Eindhoven - Lyon 4:2 (gesamt 2:2) 2004/05

Welche Mannschaft hat im Viertelfinale von UEFA Champions League & Pokal der europäischen Meistervereine die beste Siegquote?

100 % Hamburg, Leeds United, Steaua Bucureşti (3S 0N)
100 % Nottingham Forest, Zürich (2S 0N)
100 % Derby County, Dundee, Dundee United, Eintracht Frankfurt, FC Dinamo 1948, Győr, Hibernian, Leipzig, Malmö FF, Nantes, Real Sociedad, Widzew Łódź, Young Boys (1S 0N)
84,2 % Real Madrid (32S 6N)
75 % Panathinaikos (3S 1N), AC Milan (12S 4N)

Welches Land hat die meisten unterschiedlichen Klubs im Viertelfinale der Champions League gehabt?

19 Deutschland*
14 England
11 Frankreich
10 Spanien
7 Italien

Welches Land hatte die meisten Mannschaften im Viertelfinale der Champions League?

86 Spanien (Real Madrid 38, Barcelona 22, Atlético Madrid 11, Valencia 4, Deportivo 3, Villarreal 3, Sevilla 2, Athletic Club 1, Málaga 1, Real Sociedad 1)

77 England (Man United 19, Liverpool 17, Chelsea 12, Arsenal 7, Manchester City 7, Leeds United 3, Tottenham 3, Aston Villa 2, Nottingham Forest 2, Everton 1, Derby County 1, Burnley 1, Wolverhampton Wanderers 1, Leicester City 1)

70 Deutschland* (Bayern München 33, Borussia Dortmund 9, Borussia Mönchengladbach 3, Hamburg 3, Schalke 3, Dynamo Dresden 3, Bayer Leverkusen 2, Dynamo Berlin 2, Köln 2, Carl Zeiss Jena 1, Eintracht Braunschweig 1, Eintracht Frankfurt 1, Kaiserslautern 1, Leipzig 1, Nürnberg 1, Victoria 91 1, Werder Bremen 1, Wismut Aue 1, Wolfsburg 1)

57 Italien (Juventus 19, AC Milan 16, Inter 13, Roma 4, Fiorentina 2, Atalanta 1, Lazio 1, Napoli 1)

34 Frankreich (Paris Saint-Germain 7, Lyon 5, Monaco 5, Bordeaux 3, Marseille 3, Reims 3, St-Étienne 3, Nice 2, Auxerre 1, Nantes 1, Strasbourg 1)

29 Portugal (Benfica 19, Porto 9, Sporting CP 1)

25 Niederlande (Ajax 13, PSV Eindhoven 7, Feyenoord 3, FC Amsterdam 1, Sparta Rotterdam 1)

16 Schottland (Celtic 7, Rangers 5, Dundee 1, Dundee United 1, Hibernian 1)

14 Belgien (Anderlecht 7, Standard Liège 4, Club Brugge 2, Mechelen 1)

11 Serbien** (Crvena Zvezda 8, Partizan 3, Vojvodina 1)
11 Ukraine*** (Dynamo Kyiv 8, Dnipro Dnipropetrovsk 2, Shakhtar Donetsk 1)

9 Österreich (Rapid Wien 4, Austria Wien 2, Wiener SC 2, Wacker Innsbruck 1)
9 Tschechische Republik**** (Dukla Praha 4, Sparta Praha 3, Baník Ostrava 1, Hradec Králové 1)

8 Ungarn (Újpest 3, Vasas 2, Ferencváros 1, Győr 1, MTK Budapest 1)
8 Schweden (IFK Göteborg 4, Åtvidaberg 1, Djurgården 1, IFK Malmö 1, Malmö FF 1)

7 Polen (Legia Warszawa 3, Górnik Zabrze 1, Ruch Chorzów 1, Widzew Łódź 1, Wisła Kraków 1)
7 Türkei (Galatasaray 5, Beşiktaş 1, Fenerbahçe 1)

6 Bulgarien (CSKA Sofia 6)
6 Griechenland (Panathinaikos 4, AEK Athen 1, Olympiacos 1)
6 Schweiz (Grasshoppers 2, Zürich 2, Basel 1, Young Boys 1)

5 Rumänien (Steaua Bucureşti 3, Dinamo Bucureşti 1, Universitatea Craiova 1)

4 Russland*** (Spartak Moskva 3, CSKA Moskva 1)

3 Kroatien** (Hajduk Split 3)
3 Slowakei**** (Spartak Trnava 3)

2 Dänemark (Aarhus 1, Brøndby 1)

1 Armenien*** (Ararat Yerevan 1)
1 Belarus*** (Dinamo Minsk 1)
1 Zypern (APOEL 1)
1 Finnland (Lahti 1)
1 Nordirland (Linfield 1)
1 Norwegen (Rosenborg 1)

Legende
*Inklusive Teilnahmen für die frühere BRD und DDR
**Inklusive Teilnahmen für das frühere Jugoslawien
***Inklusive Teilnahmen für die frühere Sowjetunion
****Inklusive Teilnahmen für die frühere Tschechoslowakei
*****inklusive 2019/20, als es nur 1 Viertelfinale gab
Anmerkung: 1991/92, 1992/93 und 1993/94 gab es kein Viertelfinale