UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Zahlen und Fakten zum Achtelfinale der Champions League: Cristiano Ronaldo und Lionel Messi vorn

Wer hat die meisten Achtelfinalpartien absolviert? Wer hat die meisten Tore erzielt? Welche Mannschaften haben die beste Erfolgsquote in dieser Runde?

 Lionel Messi hat die meisten Achtelfinal-Tore erzielt
Lionel Messi hat die meisten Achtelfinal-Tore erzielt Getty Images


UEFA.com liefert alle Rekorde zum Achtelfinale der UEFA Champions League.

Spieler

Die meisten Einsätze

Alle Achtelfinal-Tore von Cristiano Ronaldo

36 Cristiano Ronaldo (Manchester United, Real Madrid, Juventus)
36 Lionel Messi (Barcelona)
28 Karim Benzema (Lyon, Real Madrid)
27
Iker Casillas (Real Madrid, Porto)
27 Sergio Ramos (Real Madrid, Paris)
25
Andrés Iniesta (Barcelona)
25 Thomas Müller (Bayern)
24 David Alaba (Bayern, Real Madrid)
24Toni Kroos (Bayern, Real Madrid)
24
 
Pepe (Porto, Real Madrid, Beşiktaş)
23
Dani Alves (Sevilla, Barcelona, Juventus, Paris)
23 Sergio Busquets (Barcelona)
23
Zlatan Ibrahimović (Juventus, Inter, Barcelona, AC Milan, Paris)
23 Arjen Robben (Chelsea, Real Madrid, Bayern)

Die meisten Tore

Alle Achtelfinal-Tore von Lionel Messi

29 Lionel Messi (Barcelona)
25 Cristiano Ronaldo (Manchester United, Real Madrid, Juventus)
17Karim Benzema (Lyon, Real Madrid)
17
Robert Lewandowski (Dortmund, Bayern)
14 Thomas Müller (Bayern)

Meiste Tore in einem Spiel

5 Lionel Messi (Barcelona - Bayer Leverkusen, 07.03.12)
5 Erling Haaland (Manchester City - Leipzig, 14.03.23)
4
Mario Gomez (Bayern München - Basel, 13.03.12)
4 Josip Iličić (Atalanta - Valencia, 10.03.20)
3
Sylvain Wiltord (Lyon - Werder Bremen, 08.03.05)
3 Adriano (Inter Mailand - Porto, 15.03.05)
3 Nicklas Bendtner (Arsenal - Porto, 09.03.10)
3 Robin van Persie (Manchester United - Olympiacos, 19.03.14)
3 Pierre-Emerick Aubameyang (Dortmund - Benfica, 08.03.17)
3 Sadio Mané (Liverpool - Porto, 14.02.18)
3 Cristiano Ronaldo (Juventus - Atlético, 12.03.19)
3 Kylian Mbappé (Paris - Barcelona, 16.02.21)
3 Robert Lewandowski (Bayern - Salzburg, 08.03.22)
3 Karim Benzema (Real Madrid - Paris Saint-Germain 3:1, 09.03.2022)

(Team des Spielers zuerst genannt)

Tore in einem Duell (Hin- und Rückspiel)

Lionel Messi markierte 2012 gegen Leverkusen sechs Treffer
Lionel Messi markierte 2012 gegen Leverkusen sechs Treffer©AFP/Getty Images

6 Lionel Messi (Barcelona - Bayer Leverkusen, 2011/12)
5 Josip Iličić (Atalanta - Valencia, 2019/20)
5 Erling Haaland (Manchester City - Leipzig, 2022/23)
4
Erling Haaland (Dortmund - Sevilla, 2020/21)
4
Mario Gomez (Bayern München - Basel, 2011/12)
4 Kylian Mbappé (Paris - Barcelona, 2020/21)
4
Cristiano Ronaldo (Real Madrid - Schalke, 2013/14)
4 Wayne Rooney (Manchester United - AC Milan, 2009/10)
4 Sylvain Wiltord (Lyon - Werder Bremen, 2004/05)

Vereine

Die meisten Teilnahmen (inkl. 2022/23, max. 20)

20 Real Madrid
19 Bayern
17 Barcelona
17 Chelsea
14 Arsenal
13 Juventus
13 Porto
12 Manchester United
11 AC Milan
11 Liverpool
11
Lyon
11 Paris

Meiste Teilnahmen nach Ligen (inkl. 2022/23)

Alle Achtelfinal-Tore von Lewandowski

70 England
62
Spanien
49 
Italien
48 
Deutschland
31 
Frankreich

Meiste verschiedene Klubs im Achtelfinale (inkl. 2022/23)

10 Spanien
10
Deutschland
8 Italien
7
England
6
Frankreich

Die meisten Siege nach Hin- und Rückspiel

15 Bayern
14
Barcelona
12 Real Madrid
11
Chelsea
8 Liverpool
7 Juventus
7
Manchester City
7
Manchester United
6 Atlético Madrid
6 AC Milan
6
Paris
5
Arsenal
5 Inter
5
Lyon
5 Porto

Die meisten Niederlagen nach Hin- und Rückspiel

Niemand hat mehr Enttäuschungen im Achtelfinale erlebt als Arsenal
Niemand hat mehr Enttäuschungen im Achtelfinale erlebt als Arsenal©Getty Images

9 Arsenal
8 Porto
8
Real Madrid
6 Chelsea
6 Lyon
6 Juventus
5 AC Milan
5 Inter
5 Leverkusen
5 Manchester United
5 Paris
4
Bayern
4 Dortmund
4 Roma
4 Schalke
4
Sevilla

Die meisten Siege (nach Spielen)

22 Bayern
21
Barcelona
21 Real Madrid
13 Chelsea
12
 
Juventus
12 Liverpool
11
Arsenal
11 Manchester City
10 Benfica
10
Paris
9 
Lyon
9
Manchester United

Die meisten Niederlagen (nach Spielen)

13 Arsenal
13 Real Madrid
11 Chelsea
10
Juventus
10 Porto
9
Bayern
8 AC Milan
Dortmund
8
Leverkusen
8 Liverpool
8 Manchester United
8 Paris
7
Lyon
7 Roma
7 Schalke

Die meisten Tore

Bayern ist im Achtelfinale äußerst torhungrig
Bayern ist im Achtelfinale äußerst torhungrig©Getty Images

98 Bayern München
75 Barcelona
69 Real Madrid
46 Manchester City
44
 
Chelsea
39
Juventus
36 Paris
34
Arsenal
34 Liverpool
28
Lyon
27
Manchester United
26 Porto

Die meisten Gegentore

48 Real Madrid
42
Arsenal
41 Bayern München
39
Barcelona
38 Chelsea
36 Porto
32 Juventus
31
Schalke

Höchste Siege (in einem Spiel)

7:0 Bayern - Basel (13.03.12)
7:0 Bayern - Shakhtar (11.03.15)
7:0 Manchester City - Schalke (12.03.19)
7:0 Manchester City - Leipzig (14/03/23)
7:1 Bayern - Sporting (10.03.09)
7:1 Barcelona - Leverkusen (07.03.12)
7:1 Bayern - Salzburg (08.03.22)

Höchste Siege (Hin- und Rückspiel)

Bayern gewann 2009 mit insgesamt 12:1 gegen Sporting
Bayern gewann 2009 mit insgesamt 12:1 gegen Sporting©AFP/Getty Images

12:1 Bayern - Sporting (5:0, 7:1) 2008/09
10:2 Lyon - Werder Bremen (3:0, 7:2) 2004/05
10:2 Barcelona - Leverkusen (3:1, 7:1) 2011/12
10:2 Bayern - Arsenal (5:1, 5:1) 2016/17
10:2 Manchester City - Schalke 04 (3:2, 7:0) 2018/19

Tore gesamt in Hin- und Rückspiel

13 Bayern - Sporting 12:1 (2008/09)
12 Lyon - Werder Bremen 10:2 (2004/05)
12 Barcelona - Leverkusen 10:2 (2011/12)
12 Bayern - Arsenal 10:2 (2016/17)
12 Monaco - Manchester City 6:6 (2016/17)
12 Manchester City - Schalke 04 10:2 (2018/19)
12 Atalanta - Valencia 8:4 (2019/20)

Verschiedenes

Größter Rückstand nach dem Hinspiel, der gedreht wurde

0:4 Barcelona - Paris Saint-Germain 1:6 (zu Hause, 2016/17)

Schnellste Rote Karte

Olexandr Kucher kassierte den schnellsten Platzverweis
Olexandr Kucher kassierte den schnellsten Platzverweis©Getty Images

3:59 Olexandr Kucher (Shakhtar - Bayern) 11.03.2015

Duelle in der Verlängerung entschieden 

Juventus - Real Madrid 0:1, 2:0 (gesamt 2:1) 2004/05 
AC Milan - Celtic 0:0, 1:0 (gesamt 1:0) 2006/07 
Chelsea - Napoli 1:3, 4:1 (gesamt 5:4) 2011/12 
Paris Saint-Germain - Chelsea 1:1, 2:2 (gesamt 3:3, Auswärtstorregel) 2014/15 
Bayern - Juventus 2:2, 4:2 (gesamt 6:4) 2015/16
Porto - Roma 1:2, 3:1 (gesamt 4:3) 2018/19
Atlético - Liverpool 1:0, 3:2 (gesamt 4:2) 2019/20
Juventus - Porto 1:2, 3:2 (gesamt 4:4, Auswärtstorregel) 2020/21

Duelle im Elfmeterschießen entschieden

Fenerbahçe - Sevilla 3:2 gesamt 5:5) 2007/08 
Schalke - Porto 4:1 (gesamt 1:1) 2007/08 
Arsenal - Roma 7:6 (gesamt 1:1) 2008/09 
APOEL - Lyon 4:3 (gesamt 1:1) 2011/12 
Atlético Madrid - Bayer Leverkusen 3:2 (Gesamt 1:1) 2014/15 
Atlético Madrid - PSV Eindhoven 8:7 (gesamt 0:0) 2015/16