UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Bayern - Barcelona: Das ist zu beachten

Warum will Barcelona bei seiner Rückkehr in die Fußball Arena München auf Nummer sicher gehen? Wie wichtig wird das erste Tor der Partie sein? UEFA.com-Reporter Graham Hunter hat die Antworten.

Barcelona feiert seinen Sieg gegen die Bayern
Barcelona feiert seinen Sieg gegen die Bayern ©AFP/Getty Images

Die Stimmung nach dem Spiel hat es deutlich gemacht: Die Spieler des FC Barcelona sind sich zu 100 Prozent sicher, dass diese Woche in München noch eine Menge Arbeit auf sie wartet.

Nicht nur während ihrer Interviews, sondern auch als sie bekannte Gesichter in der überfüllten Mixed-Zone begrüßten und auf ihre Gesprächspartner warteten, zeigten die Barça-Stars keinerlei Anzeichen von Entspannung oder besonderer Freude über ihren beeindruckenden 3:0-Sieg gegen den FC Bayern München.

Gerard Piqué, Marc-André ter Stegen, Javier Mascherano und Ivan Rakitić nahmen sich Zeit, um über den Sieg gegen Pep Guardiolas Meistermannschaft zu sprechen. Erleichterung und Erschöpfung lagen in der Luft, aber eben auch die feste Überzeugung, dass niemand davon auszugehen brauche, die Aufgabe sei schon mehr als nur halb erledigt.

Mit dieser vorbildlichen Einstellung kehrt der FC Barcelona also nach München zurück, wo die Mannschaft vor zwei Jahren eine 0:4-Niederlage im Halbfinal-Hinspiel hinnehmen musste und wo die Bayern im April den FC Porto mit 6:1 aus dem Stadion fegten.

Eine Sache wird sich jedoch trotzdem nicht ändern, und zwar der Grund, weshalb Barcelona in München gastiert. Nämlich um zu gewinnen. Egal welches Ergebnis am Ende feststehen wird, das Team von Trainer Luis Enrique will einen Sieg einfahren und nicht auf ein Unentschieden spekulieren oder defensiv agieren.

Für Barcelona wird es ein wichtiger Vorteil sein, nicht einfach nur ein Auswärtstor zu erzielen, sondern auch den ersten Treffer des Spiels zu markieren, wenn man sich deren Auswärtsbilanz in München ansieht: Zwei Niederlagen und zwei Unentschieden.

Psychologisch gesehen wäre für Barcelona ein Spielstand von insgesamt 4:0 inklusive eines Auswärtstors besser als ein Spielstand von insgesamt 3:1, wenn der Gastgeber das erste Tor des Spiels erzielt. Die Partie wird auf jeden Fall noch einmal von außergewöhnlicher Qualität sein, mit vielen strategischen und technischen Feinheiten.

Für dich ausgewählt