UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Guardiolas Bayern sollen Plzeň pressen

Laut Josep Guardiola muss der FC Bayern München offensiv gegen den FC Viktoria Plzeň starten, dessen Coach Pavel Vrba gegen den Titelverteidiger dennoch auf eine Überraschung hofft.

Guardiolas Bayern sollen Plzeň pressen
Guardiolas Bayern sollen Plzeň pressen ©UEFA.com

Josep Guardiola hat den FC Bayern München dazu aufgefordert, im Heimspiel der Gruppe D der UEFA Champions League gegen den FC Viktoria Plzeň von Anfang an die Initiative zu ergreifen. Die Bayern mussten am Samstag beim 4:1-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 einen Rückstand verkraften, aber der 42-jährige Trainer erwartet nicht, dass so etwas wieder vorkommen wird, obwohl Pavel Vrba daran glauben will, dass der "Fußball immer noch voller Überraschungen ist".

Bayern
Josep Guardiola, Trainer
Ich habe immer viel Respekt vor unseren Gegnern. Ich habe Pilsen gegen Manchester City beobachtet. Gerade ihre erste Hälfte hat mir gut gefallen, sie haben kein Gegentor kassiert. Mittelfeld und Verteidigung harmonieren gut und sie haben ein paar exzellente Spieler. Aber natürlich erwarte ich vor allem von meiner Mannschaft, dass sie eine richtig gute Leistung zeigt. Der Kader von Viktoria hat sich komplett verändert, seit ich sie in meiner Zeit als Barcelona-Coach gesehen habe. Aber ihre Philosophie ist immer noch dieselbe.

Zuletzt haben wir in der Bundeliga in der ersten Hälfte nicht wirklich überzeugt, das stimmt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass so was morgen wieder passiert. Ich hoffe sehr, dass wir schon in der ersten Hälfte eine richtig gute Leistung zeigen.

Mario Götze hat wirklich toll gespielt. Sowohl für Deutschland als auf für den FC Bayern. Aber ich kann Ihnen hier und jetzt wirklich nicht sagen, ob er morgen von Beginn an spielt, oder vielleicht nur eine Hälfte. Oder auch gar nicht. Vielleicht glaubt man mir das nicht. Aber ich brauche wirklich alle meine Spieler. Jeder einzelne ist wichtig. Mario Götze ist einer dieser Spieler, die kaum Zeit brauchen, um die richtigen Entscheidungen auf dem Platz zu treffen.

Letztes Pflichtspiel
Samstag: Bayern - 1. FSV Mainz 05 4:1 (50. Robben, 52., 82. (Elfmeter) Müller, 69. Mandžukić; 44. Parker)
Neuer; Rafinha (46. Götze), Boateng, Dante (42. Alaba), Contento; Lahm, Robben, Schweinsteiger, Kroos, Müller; Mandžukić (74. Kirchhoff)

• Mario Götze sorgte nach seiner Einwechslung für die Wende, nachdem die Bayern davor schwach gespielt hatten. Er bereitete die Tore eins bis drei des FCB vor, der durch den Sieg einen Punkt vor Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen bleibt.

Rund um das Team
Jérôme Boateng fehlt nach seiner Roten Karte gegen Manchester City FC gesperrt. Franck Ribéry konnte trainieren, nachdem er am Wochenende gegen Mainz fehlte, während Dante mit einer Knöchelverletzung aus demselben Spiel ausfällt.

Plzeň
Pavel Vrba, Trainer
Vor zwei Jahren haben wir gegen Barcelona gespielt, den späteren Champion. Jetzt geht's also gegen Bayern, den Titelverteidiger. Das wird ein sehr schweres Spiel. Und um ehrlich zu sein, die Anspannung ist schon sehr groß. Alles kann da passieren. Vielleicht schaffen wir ein 0:0. Vielleicht fangen wir schon früh ein Tor… Der Fußball ist immer noch voller Überraschungen. Man weiß nie, was passieren wird.

Wir haben uns in den letzten zwei Jahren seit dem Spiel gegen Barcelona schon weiterentwickelt. Wir machen mittlerweile viel mehr Tore. Aber klar, Bayern wird viel Druck machen. Guardiola hat sicher einen Match-Plan und er weiß natürlich, wie er uns in Schwierigkeiten bringen wird. Ich werde nicht viel an meiner Startelf ändern. Natürlich werden wir hier kein Offensiv-Feuerwerk abbrennen. Aber wir wollen schon aktiv sein, den Ball erobern und unseren Gegner gelegentlich überraschen. Denn natürlich wollen wir die Gruppen-Phase überstehen.

Letztes Pflichtspiel
Samstag: Plzeň - SK Slavia Praha 1:1 (60. Rajtoral; 30. Juhar)
Kozáčik; Rajtoral, Čišovský, Procházka, Řezník; Hořava, Horváth; Ďuriš (68. Kovařík), Pospíšil (46. Petržela), Kolář; Bakoš (83. Wágner)

• Plzeň kam nach Rückstand noch zu einem Remis und hat die ersten elf Spiele in Folge in der tschechischen Liga nicht verloren – aber nach dem vierten Unentschieden dieser Saison liegt man nun schon sechs Punkte hinter Spitzenreiter AC Sparta Praha.

Rund um das Team
Innenverteidiger Marián Čišovský, der mit fünf Treffern der beste Torschütze der Qualifikation war, steht nach sieben Spielen Pause aufgrund eines Wadenproblems wieder zur Verfügung. David Limberský befindet sich wieder im Training, nachdem er Ende September einen Muskelfaserriss im Oberschenkel erlitt, aber das Bayern-Spiel kommt für ihn noch zu früh.

Hintergrund
• Bayern setzte sich 1971/72 in der ersten Runde des Pokals der Pokalsieger mit einem Gesamtergebnis von 7:1 gegen die Tschechen durch. Wolfgang Sühnholz erzielte im Hinspiel von Pilsen das einzige Tor und in der ersten Minute des Rückspiels erhöhte Bayern durch Gerd Müller auf einen Gesamtvorsprung von 2:0. Obwohl Ivan Bican zum 1:1 ausglich, brachten Franz Krauthausen, Wilhelm Hoffmann (2), Franz Roth und erneut Müller den Bundesligisten schnell uneinholbar in Front. Bayerns aktueller Präsident Uli Hoeneß nahm an beiden Spielen teil.

Für dich ausgewählt