Standard-Training zahlt sich aus für PSG
Mittwoch, 18. September 2013
Artikel-Zusammenfassung
Während Zlatan Ibrahimović die Fans von Olympiacos FC lobte, bestätigte Thiago Motta, dass seine beiden Kopfballtore in der zweiten Halbzeit im Training von Paris Saint-Germain einstudiert wurden.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Thiago Motta räumte nach dem 4:1-Sieg von Paris Saint-Germain FC bei Olympiacos FC ein, dass seine beiden Kopfballtore in der zweiten Halbzeit im Training einstudiert wurden. Bei den Gastgebern sprach Vladimír Weiss nach seinem ersten Tor in der UEFA Champions League von einem "besonderen und emotionalen Moment", auch wenn seine Mannschaft am Ende unterlag.
Thiago Motta, Mittelfeldspieler PSG
Das sind drei sehr wichtige Punkte für uns im ersten Spiel. In der ersten Halbzeit hat es uns an der Intensität gefehlt und ein wenig am Tempo, aber wir haben uns gesteigert und eine sehr gute zweite Halbzeit abgeliefert. Es ist kein Zufall, dass unsere Standards so gut funktionieren. Daran arbeiten wir intensiv im Training und es ist schön zu sehen, dass es etwas bringt. Natürlich gehört immer auch Glück dazu, aber diesmal ist es gut für uns gelaufen.
Zlatan Ibrahimović, Angreifer PSG
Es macht vielleicht den Anschein, dass es ein leichtes Spiel für uns war, aber dem ist nicht so. Die Olympiacos-Fans haben für eine fantastische Stimmung gesorgt, das war in der ersten Halbzeit ein großer Vorteil für sie. Wir wollen in die nächste Runde und haben dafür drei wichtige Punkte geholt. Ob wir Gruppensieger werden oder nicht, ist nicht wirklich entscheidend.
Vladimír Weiss, Angreifer Olympiacos
Das war mein erstes Tor in der Champions League und das erste Mal, dass meine Frau bei einem Spiel hier dabei war. Es war also ein ganz besonderer Moment für mich. Es war sehr emotional, deshalb bin ich beim Torjubel auch auf meine Frau zugelaufen. Ich hätte mir nur gewünscht, dass mein Tor ein positives Ergebnis für uns gebracht hätte, aber es sollte nicht sein.
Jeder, der das Spiel gesehen hat, wird mir zustimmen, dass wir es nicht verdient haben, mit 1:4 zu verlieren. Wir müssen jetzt weiter positiv denken. Wenn wir an die Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen, haben wir in diesem Wettbewerb noch gute Chancen, da bin ich mir sicher.