Bordeaux noch nicht geschlagen
Dienstag, 6. April 2010
Artikel-Zusammenfassung
Während der FC Girondins de Bordeaux sich vor dem Viertelfinalrückspiel noch lange nicht aufgegeben hat, mahnt Trainer Claude Puel von Olympique Lyonnais trotz eines 3:1-Vorsprungs zur Vorsicht.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Während Laurent Blanc, Trainer des FC Girondins de Bordeaux, den Anpfiff zum Rückspiel des Viertelfinals der UEFA Champions League kaum erwarten kann, mahnt sein Gegenüber Claude Puel von Olympique Lyonnais immer wieder zur Vorsicht, obwohl er einen 3:1-Vorsprung mit in das Ligue-1-Duell nimmt.
Laurent Blanc, Trainer Bordeaux
Ich freue mich auf dieses Spiel, die Zeit bis dahin zieht sich einfach nur hin. Seit Anfang des Jahres reden die Leute ein wenig negativ über Bordeaux – nicht ganz ohne Grund – und es liegt nun an den Spielern, das richtig zu stellen. Das ist das Spiel, von dem sie geträumt haben. Wir können gegen eine exzellente Mannschaft aus Lyon die Überraschung schaffen.
Jeder muss daran glaube, dass wir es schaffen können: Spieler, Offizielle und Fans. Wir wissen, was wir tun müssen. Wir gehen durch eine schwere Zeit. Dessen sind wir uns bewusst. Lyon wird sehr motiviert sein, aber es liegt an uns, unser Spiel zu machen. Wir müssen die Leistung aus Lyon wiederholen, ohne unsere Fehler erneut zu machen. Wir müssen auf jedem Gebiet gut spielen, um das zu erreichen.
Claude Puel, Trainer Lyon
Der Vorteil liegt bei uns, aber wir dürfen nicht zu selbstsicher sein. Beide Mannschaften können noch weiterkommen, also müssen wir mit der richtigen Einstellung in das Spiel gehen. Wir werden unser eigenes Spiel machen und versuchen, auch hier ein Tor zu schießen. Wir müssen auch wieder offensiv unsere Leistung abrufen um sie zu beschäftigen, das Hinspielresultat reicht uns nicht, wir müssen auch hier treffen.
Spiele in der Champions League sind generell offen, so wird es auch morgen sein. Wir denken nur an dieses Spiel, nicht an das, was danach kommt. Wir werden versuchen, unser bestmögliches Spiel abzuliefern. Wir sind noch nicht weiter und werden morgen eine große Leistung liefern müssen, um weiterzukommen. Beide Klubs haben denselben Willen weiterzukommen, da gibt es für mich keinen Unterschied. Wir wissen, dass alles möglich ist.
Personelle Situation
Bordeaux
Verletzt: Fernando (Jochbein), Grégory Sertic (Knöchel)
Fraglich: Cédric Carrasso (Leiste), Marc Planus (Knie), Abdou Traoré (Achillessehne)
Gesperrt: niemand
Bei einer weiteren Gelben Karte gesperrt: Michaël Ciani, Marc Planus
Lyon
Verletzt: François Clerc (Knie), Anderson (Knie, Wade, Schulter), Johann Hartock (Achillessehne), Jean II Makoun (Leiste)
Fraglich: Mathieu Bodmer (Leiste)
Gesperrt: Lisandro, Sidney Govou
Bei einer weiteren Gelben Karte gesperrt: Cris, Miralem Pjanić
Letztes Pflichtspiel
03.04.10 Bordeaux - AS Nancy-Lorraine 1:2
(Cavenaghi 28.; Hadji 18., Dia 72.)
• Nancy erreichte seinen erst zweiten Sieg in Bordeaux in 39 Jahren – zuletzt gelang dies am 11. Oktober 1996. Blancs Mannschaft hat nun die letzten drei Pflichtspiele alle verloren – ihre schlechteste Serie seit April 2004.
03.04.10 Stade Rennais FC – Lyon 1:2
(Gyan 15.; Bastos 53., Lisandro 61.)
• Lyon reichte dieser Sieg zur Tabellenführung in der Ligue 1. Michel Bastos unterstrich seine gute Form mit seinem dritten Spiel in Folge mit Torerfolg, nachdem er von einer Verletzung zurückgekehrt ist. Puel änderte sechs Positionen gegenüber der Mannschaft, die Bordeaux schlug, wobei Hugo Lloris erstmals als Kapitän auflief.
Hintergrund
• Bordeaux hat eine Erfolgsquote von 50%, wenn es darum geht, in UEFA-Wettbewerben einen Rückstand von zwei Toren noch aufzuholen:
RSC Anderlecht, UEFA-Pokal 2002/03, dritte Runde – ausgeschieden (0:2 (H), 2:2 (A))
AC Milan, UEFA-Pokal 1995/96, Viertelfinale – weitergekommen (0:2 (A), 3:0 (H))
FC Bayern München, UEFA-Pokal 1995/96, Endspiele – verloren (0:2 (H), 1:3 (A))
FC Carl Zeiss Jena, UEFA-Pokal 1982/83, erste Runde – weitergekommen (1:3 (A), 5:0 (H))
• Lyon will erstmals ins Halbfinale der UEFA Champions League einziehen, nachdem man 2003/04, 2004/05 und 2005/06 jeweils im Viertelfinale die Segel hatte streichen müssen.
Rund um die Teams
• Lyons Sidney Govou, Hugo Lloris, Anthony Réveillère und Jérémy Toulalan spielen mit Bordeauxs Cédric Carasso, Michaël Ciani, Alou Diarra und Yoann Gourcuff in der französischen Nationalmannschaft.
• Bordeauxs David Bellion spielte mit Lyons Ederson und Lloris bei OGC Nice, während Gourcuff und Kim Källström Teamkameraden bei Stade Rennais FC waren. Yoan Gouffran und Bodmer standen 2002/03 bei SM Caen im Kader, spielten aber nie zusammen.
Hätten Sie es gewusst?
• Frankreichs Nationaltrainer Raymond Domenech hat für beide Mannschaften gespielt. Mit seinem Heimatklub Lyon holte er 1973 den französischen Pokal, während er 1984 mit Bordeaux die französische Meisterschaft gewann.
Mehr zum Spiel lesen Sie in der Pressemappe der UEFA Champions League.