Champions League Offiziell Live-Ergebnisse & Fantasy
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Lyon stellt Bordeaux' Heimserie auf die Probe

Der FC Girondins de Bordeaux wird seine lupenreine Heimbilanz gegen die Auswärtsstärke und den wertvollen Zwei-Tore-Vorsprung von Olympique Lyonnais in die Wagschale werfen.

Lyon stellt Bordeaux' Heimserie auf die Probe
Lyon stellt Bordeaux' Heimserie auf die Probe ©UEFA.com

Im Viertelfinal-Duell der Ligue-1-Mannschaften stellt FC Girondins de Bordeaux seine lupenreine Heimbilanz dem Team von Olympique Lyon entgegen.

• In der aktuellen Saison der UEFA Champions League hat Bordeaux alle vier Heimspiele im Stade Chaban-Delmas gewonnen. Aber mit einem 1:3-Rückstand aus dem Hinspiel müssen sie ihre beste Leistung gegen das Team aus Lyon abrufen, das darum kämpft, zum ersten Mal überhaupt in ein Halbfinale der Königsklasse einzuziehen.

• Die Elf von Laurent Blanc geriet bereits nach zehn Minuten durch den Treffer von Lisandro mit 0:1 in Rückstand, aber nur vier Minuten später gelang Bordeaux durch den Kopfball von Marouanne Chamakh der Ausgleich. Michel Bastos stellte den Heimvorteil für Lyon nach 32 Minuten wieder her.  Lisandro, der ebenso wie Sidney Govou aufgrund der dritten Gelben Karte für das Rückspiel gesperrt ist, erhöhte 13 Minuten vor Ende der Partie per Elfmeter auf 3:1, nachdem Matthieu Chalmé den Schuss von Aly Cissokho mit der Hand berührte.

• Egal wie das Spiel ausgeht, Frankreich stellt zum ersten Mal seit dem AS Monaco FC im Jahr 2004 wieder einen Halbfinalisten in der Königsklasse.

Bisherige Begegnungen
• Bordeaux gewann das letzte Aufeinandertreffen im heimischen Stade Chaban-Delmas in der Ligue 1 mit 1:0 (19.4.2009). Den Siegtreffer erzielte Alou Diarra nach 43 Minuten.

• Die Mannschaften werden am 17. April in der Meisterschaft erneut gegeneinander spielen. Das Hinrunden-Spiel konnte der französische Meister aus Bordeaux ebenfalls mit 1:0 für sich entscheiden. Diesmal hieß der Siegtorschütze Chamakh.

• Im Gesamtvergleich könnten die beiden französischen Fußball-Großmächte nicht enger beinander liegen. Bordeaux gewann das Duell 32 Mal, Lyon ging 31 Mal als Sieger vom Platz. Dazu gab es 26 Unentschieden. In der Meisterschaft entschied Bordeaux 20 Partien für sich, Lyon siegte zehn Mal und 14 Mal trennten sich die Teams mit einem Remis.

• 1964 siegte Lyon dank zweier Tore von Néstor Combin mit 2:0 im französischen Pokalfinale gegen Bordeaux. In der Saison 1972/73 setzte sich Lyon mit 4:3 (3:0-Heimsieg, 1:3-Auswärtsniederlage) im Achtelfinale durch und gewann den Titel erneut.

• Bordeaux konnte zwei der drei Begegnungen im französischen Ligapokal für sich entscheiden, unter anderem das Finale 2007 durch ein Kopfballtor von Henrique in der 89. Minute.

• 2001/02 gewann Girondins im Achtelfinale mit 4:2 nach Elfmeterschießen gegen Lyon und später auch den Titel. 2000 hatte Lyon ebenfalls im Achtelfinale mit 1:0 triumphiert.

Hintergrund
• Wie bereits erwähnt, hat Bordeaux alle vier Heimspiele gewonnen und dabei nur zwei Gegentore kassiert. Insgesamt sind sie seit sieben Heimspielen in den europäischen Wettbewerben ungeschlagen (seit Oktober 2008).

• Bordeaux steht zum ersten Mal seit den 1980ern im Viertelfinale der europäischen Königsklasse. 1984/85 schaffte es der Klub durch einen Erfolg im Elfmeterschießen über den FC Dnipro Dnipropetrovsk (nach einem 2:2-Unentschieden nach Hin- und Rückspiel) zum einzigen Mal ins Halbfinale, wo es gegen den späteren Sieger Juventus eine 2:3-Gesamtniederlage setzte.

• Girondins stand 1987/88 erneut in der Runde der letzten Acht und schied dort gegen die PSV Eindhoven aufgrund der Auswärtstorregel aus (nach einem 1:1-Unentschieden nach Hin- und Rückspiel). Auch die Niederländer holten anschließend den Titel.

• Im UEFA-Pokal stand Bordeaux dreimal im Viertelfinale, zuletzt 2003/04, als die Franzosen gegen den späteren Titelträger Valencia CF verloren.

• Bordeaux hat eine Erfolgsquote von 50%, wenn es darum geht einen Zwei-Tore-Rückstand auf europäischer Ebene umzudrehen:
RSC Anderlecht, 2002/03 3. Runde UEFA-Pokal – verloren (0:2 H / 2:2 A)
AC Milan, 1995/96 Viertelfinale UEFA-Pokal – gewonnen (0:2 A / 3:0 H)
FC Bayern München, 1995/96 Finale UEFA-Pokal – verloren (0:2 H / 1:3 A)
FC Carl Zeiss Jena, 1982/83 1. Runde UEFA-Pokal – gewonnen (1:3 A / 5:0 H)

• Nach dem Sieg gegen Jena in der ersten Runde des UEFA-Pokals der Saison 82/83 konnte sogar ein noch größerer Rückstand umgedreht werden. Nach einer 1:4-Auswärtspleite gegen HNK Hajduk Split gewann Bordeaux im Rückspiel mit 4:0.

• Für Bordeaux ist dies die erste Begegnung mit einem französischen Klub im Europapokal. Lyon gewann 1997 das Finale des UEFA Intertoto Cups gegen Montpellier Hérault SC (3:2 zu Hause, 1:0 auswärts).

• Lyon kämpft um den ersten Einzug ins Halbfinale der Königsklasse, nachdem sie 2003/04, 2004/05 und 2005/06 jeweils an dieser Hürde gescheitert sind.

• Aber sie können aus der guten Auswärtsbilanz der diesjährigen Champions League Selbstvertrauen schöpfen. Nimmt man den Sieg aus der Qualifikation gegen den RSC Anderlecht dazu, dann hat Lyon drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf dem Konto.

• In den letzten fünf Jahren der Königsklasse war Lyon stets eine gefährliche Gastmannschaft. Von 22 Auswärtsspielen konnten immerhin zwölf gewonnen werden und nur fünf gingen verloren.

Rund um die Teams
• Claude Puel hatte es im Europapokal schon einmal mit einem französischen Verein zu tun. Als Trainer von LOSC Lille Métropole verlor er im UEFA-Pokal-Achtelfinale 2004/05 insgesamt mit 0:1 gegen AJ Auxerre, das Gegentor kassierte Lille zu Hause.

• Jean II Makoun und Mathieu Bodmer spielten damals für Lille, genauso wie Matthieu Chalmé. Ein weiterer Bordeaux-Akteur, Michaël Ciani, kam beim Gegner zum Einsatz.

• Blanc war Kapitän von Olympique de Marseille, als der Klub 1998/99 in der dritten Runde des UEFA-Pokals gegen den AS Monaco FC gewann. Puel war damals Assistent von Monacos Trainer Jean Tigana, dessen Nachfolger er kurze Zeit später wurde.

• 2000/01 war Puel bei Monaco Trainer von Franck Jurietti.

• Als Spieler von Manchester United FC traf Laurent Blanc im Jahr 2001/02 in der 2. Runde der Champions League auf Nantes Atlantique FC. United spielte in Frankreich 1:1, gewann das Rückspiel im Old Trafford aber mit 5:1.

• Lyons Govou, Hugo Lloris, Anthony Réveillère und Jérémy Toulalan sind in der französischen Nationalmannschaft Teamkollegen der Bordeaux-Profis Cédric Carasso, Ciani, Alou Diarra und Yoann Gourcuff.

• Diarra spielte in der Saison 2006/07 für Lyon, dabei absolvierte er 15 Ligaspiele und erzielte ein Tor.

• Die brasilianischen Nationalspieler Cris und Michel Bastos treffen auf ihre Landsmänner Fernando, Henrique, Jussiê und Wendel.

• Bei beiden Teams stehen auch Argentinier unter Vertrag, Lisandro und César Delgado treffen auf ihre Landsmänner Fernando Cavenaghi und Diego Placente.

• Ederson und Hugo Lloris waren bei OGC Nice Teamkollegen von David Bellion, außerdem spielten Kim Källström und Gourcuff gemeinsam für Stade Rennais FC. Bodmer und Yoan Gouffran standen 2002/03 bei SM Caen unter Vertrag, sie haben jedoch nie zusammen gespielt.

•Der ehemalige französische Nationalstürmer Bernard Lacombe, der bei Lyon Berater des Präsidenten ist, spielte von 1969 bis 1978 bei Olympique und von 1979 bis 1987 bei Bordeaux.

• Frankreichs Nationaltrainer Raymond Domenech hat ebenfalls für beide Klubs gespielt. Mit seinem Heimatverein Lyon gewann er 1973 den französischen Pokal, 1984 wurde er mit Bordeaux französischer Meister.

• Bordeauxs Statistik im Elfmeterschießen auf europäischer Ebene liest sich wie folgt:
5:6 gegen 1. FC Lokomotive Leipzig, 1986/87 Halbfinale – Pokal der Pokalsieger
5:3 gegen FC Dnipro Dnipropetrovsk, 1984/85 Viertelfinale – Pokal der europäischen Meistervereine

• Lyon musste nur einmal im Elfmeterschießen ran:
2:4 gegen PSV Eindhoven, 2004/05 Viertelfinale - UEFA Champions League

• Der Sieger dieses Duells trifft im Halbfinale auf den Gewinner des Viertelfinals zwischen dem FC Bayern München und Manchester United FC.