UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Svensson setzt auf den "zwölften Mann"

Victoria Sandell Svensson, ehemalige schwedische Nationalspielerin, glaubt fest daran, dass die UEFA Women's EURO 2013 in ihrer Heimat Schweden ein großer Erfolg werden wird.

Svensson setzt auf den "zwölften Mann"
Svensson setzt auf den "zwölften Mann" ©UEFA.com

Victoria Sandell Svensson , ehemalige schwedische Nationalspielerin, glaubt fest daran, dass die UEFA Women's EURO 2013 in ihrer Heimat Schweden ein großer Erfolg werden wird.

Svensson, die ihre Karriere nach 166 Länderspielen 2009 nach dem Viertelfinalaus bei der UEFA Women's EURO 2009 gegen Norwegen beendete, ist einer von drei Turnierbotschaftern der Endrunde in Schweden. Sie weiß aus erster Hand, was sich gerade in ihrer Heimat entwickelt.

"Man kann fühlen, dass da etwas Großes auf uns zukommt. Wir hoffen auf viele Zuschauer, die das gestiegene Interesse am Frauenfußball unterstreichen", sagte die 35-Jährige. "Wir wollen die Stadien voll kriegen. Ich habe meine erste Euro 1997 bestritten, damals wurde das Turnier von Schweden und Norwegen zusammen organisiert, aber heute ist das Turnier viel größer als damals. Damals wurden Schweden und Norwegen darum gebeten, heute muss man sich bewerben."

Svensson blickt auch sportlich optimistisch in die nähere Zukunft. "Wir müssen uns an den Druck gewöhnen", sagte sie, "aber es ist großartig, zuhause zu spielen, das ist eindeutig ein Vorteil, hoffentlich bringen wir den 'zwölften Mann', also die Zuschauer, hinter uns; es soll eine Party werden. Wir müssen mal abwarten, welche Erwartungen die Öffentlichkeit hat und wie die Mannschaft damit fertig wird, aber ich bin mir sicher, dass Schweden eines der Teams ist, das am Ende um den Titel mitspielen wird."

Wenn Sie mehr von Svensson sehen und hören möchten, drücken Sie auf den Video-Button

Für dich ausgewählt