UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Messi und Ronaldo eine Klasse für sich

Mario Gomez traf zwar dreimal für den FC Bayern München, doch an der Spitze der Wertung für den ESM Goldenen Schuh stehen weiterhin unangefochten Cristiano Ronaldo und Lionel Messi.

Mario Gomez traf am Wochenende dreimal, liegt aber immer noch deutlich hinter Cristiano Ronaldo und Lionel Messi
Mario Gomez traf am Wochenende dreimal, liegt aber immer noch deutlich hinter Cristiano Ronaldo und Lionel Messi ©Getty Images

Das Rennen um den ESM Goldenen Schuh scheint sich immer mehr zu einem Zweikampf zu entwickeln, auch wenn mit Wayne Rooney und Mario Gomez am Wochenende zwei Verfolger sehr erfolgreich waren.

Gomez machte beim 7:1-Sieg des FC Bayern München gegen die TSG 1899 Hoffenheim drei Tore, dennoch liegt der deutsche Nationalstürmer immer noch elf Treffer und damit 22 Punkte hinter Spitzenreiter Cristiano Ronaldo. Der Portugiese traf am Samstag zweimal, als José Mourinho mit dem 3:2 gegen Real Betis Balompié seinen 100. Sieg als Trainer von Real Madrid CF feierte. Damit fehlen Ronaldo nur noch acht Treffer zu seinem Rekord von 40 Ligatoren, den er in der letzten Saison aufgestellt hat.

Es ist keine große Überraschung, dass Lionel Messi weiter Ronaldos härtester Verfolger ist, er traf doppelt beim 2:0-Erfolg des FC Barcelona über Real Racing Club am Sonntag. Robin van Persie, Aleksandrs Čekulajevs und Burak Yılmaz liegen auf Rang drei, vier und fünf, waren aber allesamt am Wochenende nicht im Einsatz. Gomez folgt auf Platz sechs, vor Rooney, der gegen West Bromwich Albion FC zwei Tore machte.

Zwischenstand ESM Goldener Schuh: 12. März 2012

1. Cristiano Ronaldo (Real Madrid CF) 32 x 2 = 64
2. Lionel Messi (FC Barcelona) 30 x 2 = 60
3. Robin van Persie (Arsenal FC) 25 x 2 = 50
4. Aleksandrs Čekulajevs (JK Trans Narva) 46 x 1 = 46
5. Burak Yılmaz (Trabzonspor AŞ) 30 x 1,5 = 45
6. Mario Gomez (FC Bayern München) 21 x 2 = 42
7. Wayne Rooney (Manchester United FC) 20 x 2 = 40
8= Klaas-Jan Huntelaar (FC Schalke 04) 19 x 2 = 38
8= Zlatan Ibrahimović (AC Milan) 19 x 2 = 38
10. Seydou Doumbia (PFC CSKA Moskva) 25 x 1,5 = 37,5

Regeln
Nur die fünf führenden Nationen (Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich und England) im UEFA-Ranking haben eine "2" als Multiplikator. Somit wird der Unterschied des Leistungsniveaus der Teams aus diesen Ländern und der Teams aus den anderen Nationen bei (internationalen) Auftritten unterstrichen.

Ein Spieler kann nicht zuerst in einer Sommerliga (z. B. Norwegen) und danach in einer Winterliga (z. B. Spanien) spielen. In diesem Fall werden die Punkte nicht kombiniert, somit zählen sie nicht für eine ganze Saison.

Für dich ausgewählt