UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Ronaldo köpft Real zum Pokalsieg

Real Madrids Cristiano Ronaldo erzielte im Finale der Copa del Rey das Tor des Tages gegen Barcelona, während der FC Porto auf dramatische Weise das Endspiel des portugiesischen Pokals erreichte.

Real hat erstmals seit 18 Jahren wieder den Pokal gewonnen
Real hat erstmals seit 18 Jahren wieder den Pokal gewonnen ©Getty Images

Dank des Treffers von Cristiano Ronaldo in der Verlängerung hat Real Madrid CF in einem engen Finale im Mestalla gegen den FC Barcelona zum 18. Mal die Copa del Rey gewonnen.

Nach 90 torlosen Minuten hatte die Mannschaft von José Mourinho noch genug Kraft, in der Anfangsphase der Verlängerung zuzuschlagen und die Partie für sich zu entscheiden. Bei seinem Kopfballtor profitierte Ronaldo von einer schönen Hereingabe von Ángel Di María.

In einer eher müden ersten Halbzeit hatte Real mehr vom Spiel und kam kurz vor der Pause zur besten Chance, als Pepe einen Kopfball an den Pfosten des von José Pinto gehüteten Tores setzte. Barça, das den Pokal schon 25. Mal gewonnen hat - hatte seine beste Zeit im zweiten Abschnitt, als Iker Casillas dreimal innerhalb kurzer Zeit glänzend parierte. Der Kapitän der spanischen Nationalmannschaft parierte gegen Lionel Messi, Pedro Rodríguez und gegen Andrés Iniesta, als er die Kugel um den Pfosten drehte. So holten die Königlichen vor den Augen ihres Königs erstmals seit 1993 den Pokal in die Hauptstadt.,

In Portugal blieb Titelverteidiger FC Porto Kurs Richtung Triplegewinn. Im Pokalhalbfinale hatte der Halbfinalteilnehmer der UEFA Europa League das Hinspiel daheim gegen SL Benfica mit 0:2 verloren, um sich in Lissabon mit 3:1 durchzusetzen. Die Treffer im zweiten Abschnitt erzielten João Moutinho, Hulk und Falcao. Zwar sorgte das Tor von Óscar Cardozo noch einmal für Hoffnung, aber am Weiterkommen des portugiesischen Meisters, der damit seinen zwölften Pflichtspielsieg feierte, gab es keinen Zweifel mehr. Im Endspiel am 22. Mai geht es nun gegen Vitória SC.

Im zweiten Halbfinale der Coppa Italia kam der AC Milan durch das erste Tor von Urby Emanuelson im San Siro zu einem 2:2 gegen US Città di Palermo. Nachdem Javier Pastore (14.) den Führungstreffer von Zlatan Ibrahimović (4.) egalisiert hatte, ging das Team aus Sizilien durch Abel Hernández (53.) in Front. Das Rückspiel findet am 10. Mai statt.

Paris Saint-Germain FC ist nach einem 3:1 gegen Zweitligist Angers SCO nur noch ein Spiel entfernt von einer erfolgreichen Titelverteidigung im Coupe de France. Mathieu Bodmer (23.), Nenê (51.) und Guillaume Hoarau (63.) trafen für die Gäste, die im Finale am 14. Mail auf den LOSC Lille Métropole treffen - eine Woche später kommt es in der Liga zum gleichen Duell.

Ein Polen zog Legia Warszawa durch ein 4:0 gegen KS Lechia Gdańsk (Hinspiel 1:0) ins Endspiel ein, wo KKS Lech Poznań wartet. Und in Kroatien kam Tabellenführer NK Dinamo Zagreb im Halbfinale zu einem 5:1-Gesamtsieg gegen NK Slaven Belupo. Im Finale, das im nächsten Monat mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wird, geht es gegen NK Varaždin, das nach der 0:1-Hinspielniederlage gegen NK Cibalia im Rückspiel zu einem 3:0 kam.

Für dich ausgewählt