UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Nationalverbände

UEFA-Landes- und Klub-Ranglisten

Die Landes- und Klub-Ranglisten der UEFA sind nun auf UEFA.com verfügbar. Hier finden Sie die individuellen Koeffizienten aller Mitgliedsverbände und aller Klubs, die an UEFA-Wettbewerben teilnehmen.

Real Madrid führt in dieser Saison die Koeffizienten-Rangliste an
Real Madrid führt in dieser Saison die Koeffizienten-Rangliste an ©Getty Images

Die Landes- und Klub-Ranglisten der UEFA sind nun auf UEFA.com verfügbar. Hier finden Sie die individuellen Koeffizienten aller Mitgliedsverbände und aller Klubs, die an UEFA-Wettbewerben teilnehmen.

Die neue Ranglisten-Sektion auf UEFA.com macht diese offiziellen Informationen nun erstmals öffentlich zugänglich. Die Koeffizienten – Grundlage der Ranglisten und basierend auf den Ergebnissen der letzten fünf Jahre – werden unmittelbar nach jeder abgeschlossenen Runde in den UEFA-Klubwettbewerben aktualisiert. Sehen Sie hier die Übersichtseite.

Im Moment führt England die Landeskoeffizienten-Rangliste vor Spanien und Deutschland - das Italien in dieser Saison vom dritten Platz verdrängt hat - an. Außerdem sehen Sie hier die Ranglisten der einzelnen Spielzeiten. Manchester United FC führt in der Klub-Koeffizienten-Rangliste vor dem FC Barcelona. Auch hier gibt es die Rangliste einer jeden Saison aus den letzten fünf Jahren. In der aktuellen Spielzeit führt Real Madrid CF die Wertung an.

Auf den Saison-Seiten können Sie die Links oben auf der Seite dazu benutzen, sich jede einzelne Saison anzusehen. Die Ranglisten finden Sie auch auf den Seiten der Mitgliedsverbände. Das deutsche Ranking finden Sie zum Beispiel hier. Eine genaue Erklärung, wie die Koeffizienten kalkuliert werden, finden Sie ebenfalls in der Ranglisten-Sektion.