UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Unsere Strategie, Richtlinien & Ziele

UEFA-Roadmap für eine nachhaltigere Zukunft des europäischen Fußballs.

Fußball und Nachhaltigkeit
Fußball und Nachhaltigkeit ©UEFA.com

Warum hat die UEFA eine Nachhaltigkeitsstrategie für den Fußball entwickelt?

Der Umgang mit Menschenrechten und dem Schutz der Umwelt wird in der Gesellschaft und im Fußball immer wichtiger. In Mitgliedsverbänden, Fangruppen, Vereinen und Ligen steigt das Bewusstsein für die damit verbundenen Herausforderungen. Die UEFA und der europäische Fußball sind ein untrennbarer Bestandteil der Gesellschaft und daher aufgerufen, einen Beitrag zu entsprechenden Lösungen zu leisten. Und wir können dies leisten, denn der Fußball hat die einzigartige Fähigkeit, enorm viele Menschen in Europa zu erreichen.

Die komplexen Nachhaltigkeitsprobleme können nur bewältigt werden, wenn wir eng mit allen Interessenträgern im Fußball zusammenarbeiten, uns auf eine gemeinsame Agenda einigen, eine Sprache sprechen und einen einheitlichen Ansatz verfolgen. Wenn der Fußball zusammensteht und seine Kräfte bündelt, um nachhaltige Veränderungen anzutreiben, kann er einen starken und lang anhaltenden positiven Einfluss nehmen. Als europäischer Fußball-Dachverband müssen wir ein Vorbild für nachhaltige Veränderungen sein und andere inspirieren und mobilisieren, unserem Beispiel zu folgen.

Die ganze Strategie lesen

Worauf beruht unser Nachhaltigkeitsansatz?

Der Ansatz der UEFA basiert auf einer Reihe unveränderlicher, grundlegender Überzeugungen, an denen die Strategie für nachhaltigen Fußball 2030 und ihre Umsetzung ausgerichtet sind.

  • Wir konzentrieren uns auf den Fußball und seinen Einfluss auf die Gesellschaft. Wir räumen Themen, die den europäischen Fußball betreffen, Priorität ein. Unsere Zusammenarbeit mit Partnern und Institutionen basiert auf gemeinsamen Überzeugungen und Vertrauen. Gemeinsam schärfen wir das Bewusstsein für die Themen, die wichtig sind.
  • Wir sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit einen Beitrag zum Erfolg des europäischen Fußballs leistet. Wir betonen die Bedeutung der Behandlung von Nachhaltigkeit in den Kernaktivitäten der UEFA als Investition in den künftigen Erfolg des Fußballs. Wir nehmen aktiv Gelegenheiten wahr, zusammen mit Austragungsstädten, Partnern und anderen Interessenträgern neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, zu erproben und einzuführen.
  • Wir handeln gemäß transparenter, langfristiger Ziele. Wir verpflichten uns zu einem langfristigen Programm, das bis 2030 reicht und über dessen Fortschritte wir jedes Jahr informieren. Wir schaffen so die Voraussetzungen für einen glaubwürdigen Dialog und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Interessenträgern.
  • Wir arbeiten als ein Team mit einer Sprache und einem Ansatz. Wir arbeiten eng mit allen zusammen, um die positiven Auswirkungen des Fußballs zu verstärken und das Maximum aus unseren gemeinsamen Bemühungen herauszuholen.
  • Wir setzen uns für die Wahrung der Menschenrechte und den Schutz der Umwelt ein. Wir kennzeichnen unsere Maßnahmen im Bereich Menschenrechte mit einem blauen, im Bereich Umwelt mit einem grünen „Respect“-Logo.

Was genau ist die Mission der UEFA im Bereich Fußball und Nachhaltigkeit?

Die UEFA legt seit vielen Jahren großen Wert darauf, alle ihre Aktivitäten und Veranstaltungen auf Grundlage ihrer Kernwerte Respekt und Nachhaltigkeit durchzuführen. So geht sie mit gutem Beispiel voran und sorgt dafür, ein positives Vermächtnis für die Zukunft zu hinterlassen.

Unsere Mission ist es, zu kollektivem Handeln zu inspirieren, zu animieren und anzutreiben, damit Menschenrechte und die Umwelt im Rahmen des europäischen Fußballs berücksichtigt werden.

Weitere Aspekte zur Nachhaltigkeitsstrategie der UEFA

• Strategischer Prozess

• Interessenträger

• Handlungsfelder

• Richtlinien, Ziele und Leistungskennzahlen (KPIs)

• Wahrung der Menschenrechte

• Schutz der Umwelt

• Von der Strategie zum Handeln

Die ganze Strategie lesen