UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Fenerbahçe wird in UEFA Champions League ersetzt

Integrität

Der UEFA-Dringlichkeitsausschuss hat entschieden, Fenerbahçe SK durch Trabzonspor AŞ zu ersetzen, nachdem der türkische Verband Fenerbahçe aus der UEFA Champions League 2011/12 zurückgezogen hat.

Der UEFA-Dringlichkeitsausschuss, der aus dem UEFA-Präsidenten und vier Mitgliedern des UEFA-Exekutivkomitees besteht, hat nach der Entscheidung des türkischen Fußballverbands, Fenerbahçe SK wegen der Verwicklung des Klubs in den Wettmanipulationsskandal aus der UEFA Champions League 2011/12 auszuschließen, heute getagt.

Der UEFA-Dringlichkeitsausschuss hat entschieden, Fenerbahçe durch Trabzonspor AŞ, Vizemeister der türkischen Liga der Saison 2010/11, zu ersetzen, wenn morgen die Auslosung für die Gruppenphase der UEFA Champions League stattfindet.

Der UEFA-Dringlichkeitsausschuss entschied außerdem, dass Trabzonspor AŞ in der UEFA Europa League durch Athletic Club Bilbao, den Gegner im Play-off, ersetzt wird.

Das Play-off-Rückspiel der UEFA Europa League zwischen Trabzonspor AŞ und Athletic Club Bilbao, das für Donnerstag, 25. August, angesetzt war, wurde abgesagt.

Nach der Entscheidung des Der UEFA-Dringlichkeitsausschusses sagte UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino: "Die Kommission hat berücksichtigt, dass der türkische Fußballverband die richtige Entscheidung zum Schutze des Fußballs getroffen hat, die vollständig im Einklang mit unserer Null-Toleranz-Politik gegen Spielabsprachen steht."

"Der türkische Fußballverband hat mit dieser Entscheidung gezeigt, dass er im Kampf gegen Korruption seiner vollen Verantwortung gerecht wird."

Für dich ausgewählt