UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Prinz schafft Hattrick

Die deutsche Nationalspielerin Birgit Prinz ist zum dritten Mal in Folge zur Weltfußballerin des Jahres gewählt worden.

Die deutsche Nationalstürmerin Birgit Prinz hat ein weiteres erfolgreiches Jahr mit der Auszeichnung zur FIFA-Weltfußballerin des Jahres gekrönt. Sie erhielt diesen Titel bereits zum dritten Mal in Folge.

Europameisterin
Die 28-Jährige vom 1. FFC Frankfurt führte die deutsche Nationalelf bei der UEFA-Europameisterschaft für Frauen in England zum vierten Titel hintereinander. Außerdem war sie maßgeblich daran beteiligt, dass Frankfurt in der Bundesliga den Titel vom 1. FFC Turbine Potsdam zurückeroberte und das Finale des UEFA-Frauenpokals 2006 erreichte, in dem sie auf die Potsdamerinnen in einem rein-deutschen Endspiel treffen.

Marta Zweite
Bei der unter den Nationaltrainern und -mannschaftskapitänen durchgeführten Wahl erhielt Prinz 513 Punkte und damit 84 mehr als die brasilianische Spielmacherin Marta von Umeå IK. Die US-Amerikanerin Shannon Boxx wurde Dritte. Dahinter folgen Hanna Ljungberg aus Schweden und die Frankfurterin Renate Lingor. In die Top-Ten wurden unter anderem auch Solveig Gulbrandsen aus Norwegen, die deutsche Mittelfeldspielerin Sandra Minnert und Stürmerin Kelly Smith aus England gewählt.

Dank an die Mitspielerinnen
Bei der Ehrung anlässlich der Welfußballer-Gala der FIFA in Zürich, auf der Ronaldinho zum Welt-Fußballer des Jahres gekürt wurde, sagte Prinz: "Ich möchte allen danken, die für mich gestimmt haben. Und natürlich meinem Verein Frankfurt und der deutschen Nationalmannschaft, denn ohne meine Mitspielerinnen wäre mein persönlicher Erfolg nicht möglich. Ohne sie kann man im Fußball nichts erreichen."