UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Baunach bereit für Norwegen

Katharina Baunach war beim Sieg über Dänemark die beste Spielerin und auch für das Spiel am Freitag gegen Norwegen hat sie sich einiges vorgenommen.

Katharina Baunach lobte die Erfahrung der älteren Spielerinnen in Maren Meinerts Mannschaft, die mit einem Sieg über Dänemark ins Turnier gestartet ist und sich auch für das Spiel am Freitag gegen Norwegen einiges vorgenommen hat.

Bayern-Talent
Das Talent vom FC Bayern München war bei Deutschlands 1:0-Erfolg über Dänemark im Víkingsvöllur-Stadion einer der Aktivposten. Die 18-Jährige stand sicher in der Verteidigung und beteiligte sich immer wieder am Offensivspiel und kombinierte vor allem mit der Münchner Vereinskollegin Nicole Banecki auf dem Flügel ansehnlich. Ihre Spielweise erinnerte zumindest im Kleinen an ihr großes Vorbild Ronaldinho – und nicht an eine Linksverteidigerin. Die Dänen waren von Anfang an unter Druck und Monique Kerschowki erzielte das Goldene Tor des Spiels in der 20. Minute. "Wir haben uns sehr über das Tor gefreut, aber uns vor allem darauf konzentriert, zu null zu spielen, besonders in der zweiten Halbzeit, als wir etwas langsamer spielten", sagte Baunach.

Norwegen kann kommen
"Wir hätten mehr Tore erzielen können, aber gleichzeitig ging es uns darum, keines zu kassieren. Wir haben kompakt gespielt und sind froh, mit einem Sieg ins Turnier gestartet zu sein. Es war schwer, aber jetzt müssen wir uns auf unser nächstes Spiel am Freitag konzentrieren." Solche Worte nach der schweren Aufgabe gegen Dänemark sprechen Bände darüber, wie weit diese junge deutsche Mannschaft schon ist. Sie wird Norwegen bestimmt nicht unterschätzen. In einem Freundschaftsspiel gegen die Truppe von Jarl Torske Ende Juni rettete Nadine Kessler mit ihrem Tor eine Minute vor Schluss ein 1:1.

Wichtige Erfahrung
Deutschlands Spielführerin Kessler ist eine von sechs Mitgliedern des deutschen Kaders, der letztes Jahr in der Schweiz den vierten Titel bei der UEFA-U19-Fraueneuropameisterschaft für Frauen geholt hat. Eine der Jüngsten des Kaders, Baunach, ist dankbar, jetzt mit dabei zu sein. "Ihre Erfahrung ist sehr wichtig, vor allem für die jüngeren Spieler", sagte sie. "Sie führen das Team, geben uns Sicherheit und spielen eine wichtige Rolle für uns." Ihrer Leistung gegen Dänemark nach zu urteilen, könnte Baunach, die in der Qualifikation drei Treffer erzielte, ebenfalls bald eine Führungsrolle übernehmen.