UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

U17 der Frauen Teil einer besonderen Woche

In der gleichen Woche des Endspiels der UEFA EURO 2012 findet auch die Entscheidung bei der UEFA-U17-Europameisterschaft der Frauen statt. Die Schweiz, Frankreich, Deutschland und Dänemark kämpfen um den Titel.

Frankreich gehört zu den vier Endrunden-Teilnehmern
Frankreich gehört zu den vier Endrunden-Teilnehmern ©Digitalsport

Die UEFA-Zentrale in Nyon/Schweiz ist in der letzten Juni-Woche Gastgeber der UEFA-U17-Europameisterschaft der Frauen.

Beim Turnier im Colovray-Stadion direkt neben dem Sitz der UEFA wird es am 26. Juni die Halbfinals geben, in denen die Schweiz um 11 Uhr MEZ auf Frankreich trifft, vier Stunden darauf bekommt es Dänemark mit Deutschland zu tun. Am 29. Juni wird es um 11 Uhr MEZ das Spiel um den dritten Platz geben (live auf Eurosport 2), um 14.30 Uhr MEZ beginnt das Endspiel und wird live auf Eurosport übertragen. Die beiden Finalisten reisen zur FIFA-U17-Weltmeisterschaft der Frauen vom 22. September bis 13. Oktober nach Aserbaidschan.

Die Botschafterin der Endrunde ist die Schweizerische Stürmerin Ramona Bachmann. Sie spielt für den FC Malmö und stand zwei Mal, noch im Trikot von Umeå IK, im Finale des UEFA-Frauenpokals. Bachmann verhalf der Schweiz 2009 auch ins Halbfinale der UEFA-U19-Europameisterschaft der Frauen. 

Bachmann sagte: "Das Trikot des Landes in einem großen internationalen Turnier zu tragen ist die größte Ehre, die einem als Spielerin zuteil werden kann. Als ich früher in den UEFA-Nachwuchswettbewerben aktiv war, war es das Größte überhaupt dabei zu sein. Man spielt auf einmal gegen die Besten seiner Klasse und weiß auf einmal, wie gut man wirklich ist."

In dieser Saison hat sich die Schweiz zum ersten Mal für die Endrunde, die seit 2008 jedes Jahr in ihrem Land ausgetragen wird, qualifiziert. Ein 1:0-Sieg in der Qualifikation gegen England war der Türöffner zum Turnier im eigenen Land. Die Französinnen haben schon zwei Mal das Finale erreicht, verloren im letzten Jahr durch ein spätes Tor gegen Spanien. Die zwei Jahre dauernde Vormachtstellung der Ibererinnen wurde in diesem Jahr aber in der zweiten Qualifikationsrunde von Deutschland - das es zu allen fünf Endrunden und Siegen 2008 sowie 2009 schaffte - beendet.

UEFAs andauerndes Engagement für den Frauenfußball wurde im Juni 2011 unterstrichen, als das UEFA-Exekutivkommitee per Einladung Karen Espelund als neues Mitglied aufnahm. Als Vorsitzende des UEFA-Kommitees für Frauenfußball wird sie dem Sieger der UEFA-U17-Europameisterschaft für Frauen während der Abschlusszeremonie am Freitag, den 29. Juni den Pokal überreichen.

"Ich bin glücklich, dass die UEFA solche Jugendturniere auf Top-Niveau anbieten kann", sagte sie. "Auch die U17-EM für Frauen ist ein Weg zum Elite-Level und für die Spielerinnen ist es eine ganz wichtige Phase in ihrer Entwicklung. Die Frauenfußball-Wettbewerbe erreichen ständig neue Höhen, wie das unglaubliche Interesse mit 50 000 Zuschauern beim Endspiel der Women's Champions League in München gezeigt hat."

Die UEFA veranstaltet im Hauptquartier am Montag, den 25. Juni eine Pressekonferenz, bei dem die Trainer der Endrunden-Teilnehmer anwesend sein werden.

Medienvertreter, die von den Spielen und/oder der Pressekonferenz berichten wollen, werden gebeten, ihr Interesse per E-Mail an media@uefa.ch mit dem Betreff "WOMEN'S UNDER-17" mitzuteilen.

Programm (Colovray-Stadion, Nyon)

Halbfinals (Dienstag, 26. Juni)
Schweiz - Frankreich (11.00MEZ)
Dänemark - Deutschland (15.00MEZ)

Spiel um Platz drei (Freitag, 29. Juni)
Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2 (11 Uhr MEZ, live auf Eurosport 2)

Endspiel (Freitag, 29. Juni)
Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2 (14.30 MEZ, live auf Eurosport)

Für dich ausgewählt