Endrunde der Women's Nations League 2025: Deutschland - Frankreich, Spanien - Schweden
Freitag, 6. Juni 2025
Artikel-Zusammenfassung
Wir stellen die vier Teams vor, die bei der zweiten Ausgabe dieses Wettbewerbs um den Titel kämpfen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Titelverteidiger Spanien, Finalist von 2023/24 Frankreich und der Bronzemedaillengewinner der ersten Ausgabe Deutschland sind wie Debütant Schweden für die zweite Endrunde der UEFA Women's Nations League, die im Herbst ausgetragen wird, qualifiziert.
Die vier Gruppensieger der Liga A treffen in einem K.-o.-Format aufeinander, wobei die Duelle nun mit Hin- und Rückspiel ausgetragen werden. Davor werden alle vier Teams noch bei der UEFA Women's EURO 2025 im Juli antreten.
In den Halbfinals am 24. und 28. Oktober trifft Deutschland auf Frankreich und Spanien auf Schweden. Das Finale und das Duell um den dritten Platz werden am 28. November und 2. Dezember ausgetragen, wobei Deutschland und Frankreich im Hinspiel jeweils zu Hause spielen.
Paarungen der Endrunde
Halbfinale (24. & 28. Oktober)
Deutschland - Frankreich
Spanien - Schweden
Finale & Duell um Platz drei (28. November & 2. Dezember)
Deutschland / Frankreich - Spanien / Schweden
Deutschland - Frankreich
Deutschland
Sieger Gruppe A1
21.02.2025: Niederlande - Deutschland 2:2
25.02.2025: Deutschland - Österreich 4:1
04.04.2025: Schottland - Deutschland 0:4
08.04.2025: Deutschland - Schottland 6:1
30.05.2025: Deutschland - Niederlande 4:0
03.06.2025: Österreich - Deutschland 0:6
Torschützinnen in der Women's Nations League 2025
Lea Schüller 4, Selina Cerci 3, Laura Freigang 3, Giovanna Hoffmann 3, Linda Dallmann 2, Sydney Lohmann 2, Klara Bühl 1, Vivien Endemann 1, Sarai Linder 1, Sjoeke Nüsken 1, Elisa Senss 1, Cora Zicai 1
Women's Nations League 2023/24: Dritter Platz
Halbfinale (Décines): Frankreich - Deutschland 2:1
Spiel um den dritten Platz (Heerenveen): Niederlande - Deutschland 0:2
Fakt
Mit dem dritten Platz qualifizierte sich Deutschland für das Olympische Fußballturnier 2024, wo sie Spanien im Spiel um die Bronzemedaille besiegen sollten.
Frankreich
Sieger Gruppe A2
21.02.2025: Frankreich - Norwegen 1:0
25.02.2025: Frankreich - Island 3:2
04.04.2025: Schweiz - Frankreich 0:2
08.04.2025: Norwegen - Frankreich 0:2
30.05.2025: Frankreich - Schweiz 4:0
03.06.2025: Island - Frankreich 0:2
Torschützinnen in der Women's Nations League 2025
Sandy Baltimore 4, Grace Geyoro 2, Marie-Antoinette Katoto 2, Clara Mateo 2, Selma Bacha 1, Kadidiatou Diani 1, Elisa De Almeida 1
Women's Nations League 2023/24: Finalist
Halbfinale (Décines): Frankreich - Deutschland 2:1
Finale (Sevilla): Spanien - Frankreich 2:0
Fakt
Bei der ersten Ausgabe erreichte Frankreich erstmals überhaupt ein Finale auf der A-Nationalmannschaftsebene. Wie 2023/24 hat Frankreich dieses Jahr erneut die beste Bilanz aller Teams in der Ligaphase.
Spanien - Schweden
Spanien
Sieger Gruppe A3
21.02.2025: Spanien - Belgien 3:2
26.02.2025: England - Spanien 1:0
04.04.2025: Portugal - Spanien 2:4
08.04.2025: Spanien - Portugal 7:1
30.05.2025: Belgien - Spanien 1:5
03.06.2025: Spanien - England 2:1
Torschützinnen in der Women's Nations League 2025
Esther González 4, Clàudia Pina 4, Aitana Bonmatí 2, Athenea del Castillo 2, Alexia Putellas 2, Laia Aleixandri 1, Lucía García 1, Cristina Martin-Prieto 1, Salma Paralluelo 1, Alba Redondo 1
Women's Nations League 2023/24 : Sieger
Halbfinale (Sevilla): Spanien - Niederlande 3:0
Finale (Sevilla): Spanien - Frankreich 2:0
Fakt
Seit 2022 hat Spanien neben der ersten Ausgabe der UEFA Women's Nations League auch die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft sowie die U20- und U17-Weltmeisterschaften und die U19- und U17-Europameisterschaften gewonnen.
Schweden
Sieger Gruppe A4
21.02.2025: Dänemark - Schweden 1:2
26.02.2025: Wales - Schweden 1:1
04.04.2025: Schweden - Italien 3:2
08.04.2025: Schweden - Wales 1:1
30.05.2025: Italien - Schweden 0:0
03.06.2025: Schweden - Dänemark 6:1
Torschützinnen in der Women's Nations League 2025
Filippa Angeldahl 3, Stina Blackstenius 3, Fridolina Rolfö 2, Kosovare Asllani 1, Magdalena Eriksson 1, Lina Hurtig 1, Johanna Rytting Kaneryd 1, Linda Sembrant 1
Women's Nations League 2023/24: Gruppendritter
Fakt
Schweden wird bei der Endrunde der Nations League einen anderen Trainer haben als bei der UEFA Women's EURO 2025. Tony Gustavsson, der zuletzt Australien trainierte, wird nach der EM auf Peter Gerhardsson folgen.