Hauptrunde der Women's Futsal EURO 2023: Portugal, Spanien, Ungarn, Ukraine erreichen Endrunde
Sonntag, 23. Oktober 2022
Artikel-Zusammenfassung
Zwischen dem 19. und 23. Oktober wurden in vier Gruppen die Endrundenteilnehmer ermittelt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Portugal, Spanien, Ungarn und die Ukraine sind die vier Endrundenteilnehmer der UEFA Women's Futsal EURO 2023, sie haben sich in ihren jeweiligen Hauptrundengruppen durchgesetzt.
2021/22 triumphierte Spanien im Finale gegen Portugal, andere Halbfinalisten in Gondomar waren die Ukraine und Ungarn.
Die elf bestplatzierten Nationen starteten erst in der Hauptrunde in den Wettbewerb; die anderen fünf Plätze der Hauptrunde wurden im Mai in der Vorrunde vergeben, den Aufstieg schafften Belgien, Bosnien und Herzegowina, die Niederlande, Slowakei und Slowenien.
Hauptrunde
Gruppe 1
Für die Endrunde qualifiziert: Spanien (Titelverteidiger)
Außerdem in der Gruppe: Schweden, Finnland (Gastgeber), Belgien
Gruppe 2
Für die Endrunde qualifiziert: Ukraine
Außerdem in der Gruppe: Niederlande, Polen (Gastgeber*), Kroatien
Gruppe 3
Für die Endrunde qualifiziert: Portugal (Gastgeber)
Außerdem in der Gruppe: Italien, Belarus, Slowenien
Gruppe 4**
Für die Endrunde qualifiziert: Ungarn
Außerdem in der Gruppe: Bosnien und Herzegowina, Slowakei, Tschechien (Gastgeber)
* Änderung des Gastgebers
**Russland ausgeschlossen