Nations League & Women's EURO Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Schweden UEFA Women's EURO 2025

Schweden Schweden

Schweden: Zahlen und Rekorde bei der Women's EURO

Höchster Sieg, höchste Niederlage, beste Torschützinnen, meisten Spiele und viele weitere interessante Statistiken.

Schweden spielt in Gruppe C
Schweden spielt in Gruppe C

Schweden gewann die erste UEFA-Frauen-Europameisterschaft und ist auch heute noch eine feste Größe in diesem Wettbewerb. 1987, 1995 und 2001 belegte Schweden außerdem jeweils den zweiten Platz. Hier präsentieren wir euch die interessantesten Statistiken wie höchste Siege, Rekordspielerinnen und beste Torschützinnen.

Schweden bei der Women's EURO

Erfolgreichstes Abschneiden Sieger (1984)
Teilnahmen 12
EURO-Gesamtbilanz 45Sp 25S 6U 14N Tore: 80:48
EURO-Gruppenphase 24Sp 16S 6U 2N Tore: 49:14
K.-o.-Runden 21Sp 9S 0U 12N Tore: 31:34

Wie schlug sich Schweden bei den vergangenen Women's EUROs?
1984 Sieger
1987 2. Platz
1989 3. Platz
1991 Nicht qualifiziert
1993 Nicht qualifiziert
1995 2. Platz
1997 Halbfinale
2001 2. Platz
2005 Halbfinale
2009 Viertelfinale
2013 Halbfinale
2017 Viertelfinale
2022 Halbfinale

Teambilanz

Höchster Sieg bei einer Women's EURO
5:0: Schweden - Finnland, 13.07.2013 (Gruppenphase)
5:0: Schweden - Portugal, 17.07.2022 (Gruppenphase)

Höchste Niederlage
4:0: England - Schweden, 26.07.2022 (Halbfinale)

Unentschieden mit den meisten Toren
1:1: 4 x, zuletzt gegen die Niederlande, 09.07.2022 (Gruppenphase)

Spiel mit den meisten Toren
7 Tore: 3:4 gegen Norwegen, 26.02.1995 (Halbfinal-Hinspiel)

Meiste Tore bei einer Endrunde
13 Tore in 5 Spielen, 2013 (im Schnitt 2,60)

Wenigste Tore bei einer Endrunde
3 Tore in 2 Spielen, 1989 (im Schnitt 1,50)

Meiste Gegentore bei einer Endrunde
8 Tore in 3 Spielen, 1995 (im Schnitt 2,67)

Die wenigsten Gegentore bei einer Women's EURO
2 Tore in 4 Spielen, 1997 (im Schnitt 0,50)

Die meisten verschiedenen Torschützinnen bei einer Women's EURO
7: 2022

Die wenigsten verschiedenen Torschützinnen bei einer Women's EURO
2: 2005, 2017

Schwedens Abschneiden in der Gruppenphase

Wie schlug sich Schweden in den Gruppenphasen der Women's EURO?

1997 Gruppe A Sp3 3S 0U 0N Tore: 6:1 1. Platz
2001 Gruppe A Sp3 2S 0U 1N Tore: 6:3 2. Platz
2005 Gruppe A Sp3 1S 2U 0N Tore: 2:1 1. Platz
2009 Gruppe C Sp3 2S 1U 0N Tore: 6:1 1. Platz
2013 Gruppe A Sp3 2S 1U 0N Tore: 9:2 1. Platz
2017 Gruppe B Sp3 1S 1U 1N Tore: 4:3 2. Platz
2022 Gruppe C Sp3 2S 1U 0N Tore: 8:2 1. Platz
2025 Gruppe C Sp3 3S 0U 0N Tore: 8:1 1. Platz

Der höchste Sieg in einer Gruppenphase
5:0: Schweden - Finnland, 13.07.2013
5:0: Schweden - Portugal, 17.07.2022

Die höchste Niederlage in einer Gruppenphase
3:1: Deutschland - Schweden, 23.06.2001

Unentschieden mit den meisten Toren in einer Gruppenphase
1:1: 4 x, zuletzt gegen die Niederlande, 09.07.2022

Spiel mit den meisten Toren in einer Gruppenphase
5 Tore: 4 x, zuletzt beim 4:1 gegen Deutschland, 12.07.2025

Die meisten Tore in der Gruppenphase einer Women's EURO
9 Tore in 3 Spielen 2013 (im Schnitt 3,00)

Die wenigsten Tore in der Gruppenphase einer Women's EURO
2 Tore in 3 Spielen 2005 (im Schnitt 0,67)

Die meisten Gegentore in der Gruppenphase einer Women's EURO
3 Tore in 3 Spielen 2001, 2017 (im Schnitt 1,00)

Die wenigsten Gegentore in der Gruppenphase einer Women's EURO
1 Tor in 3 Spielen 1997, 2005, 2009 (im Schnitt 0,33)

Bilanz der K.-o.-Runden

Runde für Runde
Die schwedische Viertelfinal-Bilanz: 2S 2N
Die schwedische Halbfinal-Bilanz: 4S 5N
Die schwedische Bilanz in Spielen um den 3. Platz: 1S 0N
Die schwedische Endspiel-Bilanz: 1S* 3N

*Inklusive des 4:3-Sieges im Elfmeterschießen gegen England (1984)

Der höchste Sieg in einer K.-o.-Runde
4:0: Schweden - Island, 21.07.2013 (Viertelfinale)

Die höchste Niederlage in einer K.-o.-Runde
4:0: England - Schweden, 26.07.2022 (Halbfinale)

Die meisten Tore in einem K.-o.-Runden-Spiel
7 Tore: 3:4 gegen Norwegen, 26.02.1995 (Halbfinal-Hinspiel)

Wie oft musste Deutschland bei einer Women's EURO in die Verlängerung?
S gegen England 1987 Halbfinale (2:2 / 3:2)
S gegen Italien 1989 Spiel um Platz 3 (1:1 / 2:1)
N gegen Deutschland 2001 Finale (0:0 / 0:1 GG)
N gegen Norwegen 2005 Halbfinale (2:2 / 2:3)

Spielerinnen-Bilanz

Welche Spielerin hat die meisten Spiele für Schweden bei Women's EUROs absolviert?
21: Kosovare Asllani (2009, 2013, 2017, 2022, 2025)
19: Caroline Seger (2005, 2009, 2013, 2017)
17: Victoria Svensson (1997, 2001, 2005, 2009)
17: Hedvig Lindahl (2005, 2009, 2013, 2017, 2022)

Wer hat die meisten Women's EURO-Tore für Schweden geschossen?
8: Lotta Schelin
6: Hanna Ljungberg
5. Stina Blackstenius
5: Pia Sundhage
5: Lena Videkull

Welche schwedische Spielerin hat bei den meisten Women's EUROs getroffen?
4: Kosovare Asllani (2009, 2013, 2022, 2025)
3: Stina Blackstenius (2017, 2022, 2025)
3: Lotta Schelin (2009, 2013, 2017)
3: Hanna Ljungberg (1997, 2001, 2005)
3: Lena Videkull (1987, 1989, 1995)
3: Helen Johansson (1984, 1989, 2005)

Welche schwedische Spielerin hat bei einer Women's EURO in den meisten Spielen in Folge getroffen?
3: Pia Sundhage (08.04.1984 - 12.05.1984)
3: Lotta Schelin (13.07.2013 - 21.07.2013)

Welche schwedische Spielerin hat bei einer Women's EURO die meisten Tore in einem Spiel erzielt?
3: Lena Videkull, 04.03.1995 gegen Norwegen (Halbfinal-Rückspiel)

Welche schwedische Spielerin hat bei einer Women's EURO einen Dreierpack erzielt?
3: Lena Videkull, 04.03.1995 gegen Norwegen (Halbfinal-Rückspiel)

Wer sind die jüngsten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für Schweden gespielt haben?

17 Jahre, 184 Tage: Gunilla Axén (gegen Italien, WEURO 1984)
18 Jahre, 172 Tage: Hanna Ljungberg (gegen Russland, WEURO 1997)
18 Jahre 266 Tage: Smilla Holmberg (gegen Dänemark, WEURO 2025)

Wer sind die ältesten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für Schweden gespielt haben?

39 Jahre, 88 Tage: Hedvig Lindahl (gegen England, WEURO 2022)
38 Jahre 58 Tage: Linda Sembrant (gegen Deutschland, WEURO 2025)
38 Jahre, 20 Tage: Elisabeth Leidinge (gegen Deutschland, WEURO 1995)

Wer sind die jüngsten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für Schweden getroffen haben?

18 Jahre, 172 Tage: Hanna Ljungberg (gegen Russland, WEURO 1997)
18 Jahre, 274 Tage: Smilla Holmberg (gegen Deutschland, WEURO 2025)
18 Jahre, 274 Tage: Helen Johansson (gegen Italien, WEURO 1984)

Wer sind die ältesten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für Schweden getroffen haben?

35 Jahre, 344 Tage: Kosovare Asllani (gegen Polen, WEURO 2025)
35 Jahre, 68 Tage: Linda Sembrant (gegen Belgien, WEURO 2022)
33 Jahre, 148 Tage: Lotta Schelin (gegen Italien, WEURO 2017)

Trainerbilanz

Wer saß bei den meisten Women's EUROs bei Schweden auf der Bank?
3: Marika Domanski-Lyfors (1997, 2001, 2005)

Wer betreute Schweden bei den meisten Women's EURO-Spielen?
13: Marika Domanski-Lyfors (1997, 2001, 2005)

Wer saß bei den meisten Siegen bei den Women's EUROs auf der schwedischen Bank?
7: Marika Domanski-Lyfors (1997, 2001, 2005)

Elfmeter

Wie viele Elfmeterschießen hat Schweden bei der Women's EURO bestritten?
S 4:3 gegen England, Final-Rückspiel (27.05.1984)

Alle EURO-Endrundenspiele von Schweden

1984
Trainer Ulf Lyfors / Kapitänin Anette Börjesson / Beste Torschützin Pia Sundhage (4)
08.04.: Italien : Schweden 2:3 (Halbfinal-Hinspiel, Rom)
28.04.: Schweden - Italien 2:1 (Halbfinal-Rückspiel, Linköping)
12.05.: Schweden - England 1:0 (Final-Hinspiel, Göteborg)
27.05.: England - Schweden, (1:0) 3:4 i.E. (Final-Rückspiel, Luton)

1987
Trainer Ulf Lyfors / Kapitänin Anette Börjesson / Beste Torschützin Karin Åhman-Svensson (2)
11.06.: Schweden - n.V. England 3:2 n.V. (Halbfinale, Moss)
14.06.: Norwegen - Schweden 2:1 (Finale, Oslo)

1989
Trainer Gunilla Paijkull / Kapitänin Ingrid Johansson / Beste Torschützin Three players (1)
28.06.: Schweden - Norwegen 1:2 (Halbfinale, Lüdenscheid)
30.06.: Italien - Schweden 1:2 n.V. (Spiel um Platz 3, Osnabrück)

1995
Trainer Bengt Simonson / Kapitänin Pia Sundhage / Beste Torschützin Lena Videkull (3)
26.02.: Norwegen - Schweden 4:3 (Halbfinal-Hinspiel, Kristiansand)
04.03.: Schweden - Norwegen 4:1 (Halbfinal-Rückspiel, Jönköping)
26.03.: Deutschland - Schweden 3:2 (Finale, Kaiserslautern)

1997
Trainer Marika Domanski-Lyfors / Kapitänin  Malin Swedberg / Beste Torschützin Fünf Spielerinnen (1)
29.06.: Schweden - Russland 2:1 (Gruppenphase, Karlstad)
02.07.: Spanien - Schweden 0:1 (Gruppenphase, Karlskoga)
05.07.: Schweden - Frankreich 3:0 (Gruppenphase, Karlstad)
09.07.: Schweden - Deutschland 0:1 (Halbfinale, Karlstad)

2001
Trainer Marika Domanski-Lyfors / Kapitänin Malin Andersson / Beste Torschützin Hanna Ljungberg (2)
23.06.: Deutschland - Schweden 3:1 (Gruppenphase, Erfurt)
27.06.: Schweden - England 4:0 (Gruppenphase, Jena)
30.06.: Schweden - Russland 1:0 (Gruppenphase, Erfurt)
04.07.: Dänemark - Schweden 0:1 (Halbfinale, Ulm)
07.07.: Deutschland - Schweden, 0:1 n.V. GG (Finale, Ulm)

2005
Trainer Marika Domanski-Lyfors / Kapitänin Malin Andersson / Beste Torschützin Hanna Ljungberg (3)
05.06.: Schweden - Dänemark 1:1 (Gruppenphase, Blackpool)
08.06.: Schweden - Finnland 0:0 (Gruppenphase, Blackpool)
11.06.: England - Schweden 0:1 (Gruppenphase, Blackburn)
16.06.: Norwegen - Schweden 3:2 n.V. (Halbfinale, Warrington)

2009
Trainer Thomas Dennerby / Kapitänin Victoria Sandell Svensson / Beste Torschützin Victoria Sandell Svensson (3)
25.08.: Schweden - Russland 3:0 (Gruppenphase, Turku)
28.08.: Italien - Schweden 0:2 (Gruppenphase, Turku)
31.08.: Schweden - England 1:1 (Gruppenphase, Turku)
04.09.: Schweden - Norwegen 1:3 (Viertelfinale, Helsinki)

2013
Trainer Pia Sundhage / Kapitänin Lotta Schelin / Beste Torschützin Lotta Schelin (5)
10.07.: Schweden - Dänemark 1:1 (Gruppenphase, Göteborg)
13.07.: Finnland - Schweden 0:5 (Gruppenphase, Göteborg)
16.07.: Schweden - Italien 3:1 (Gruppenphase, Halmstad)
21.07.: Schweden - Island 4:0 (Viertelfinale, Halmstad)
24.07.: Schweden - Deutschland 0:1 (Halbfinale, Göteborg)

2017
Trainer Pia Sundhage / Kapitänin Caroline Seger / Beste Torschützin Lotta Schelin & Stina Blackstenius (2)
17.07.: Deutschland - Schweden 0:0 (Gruppenphase, Breda)
21.07.: Schweden - Russland 2:0 (Gruppenphase, Deventer)
25.07.: Schweden - Italien 2:3 (Gruppenphase, Doetinchem)
29.07.: Niederlande - Schweden 2:0 (Viertelfinale, Doetinchem)

2022
Trainer
Peter Gerhardsson / Kapitänin Caroline Seger / Beste Torschützin Filippa Angeldahl (2)
09.07.: Niederlande - Schweden 1:1 (Gruppenphase, Sheffield)
13.07.: Schweden - Schweiz 2:1 (Gruppenphase, Sheffield)
17.07.: Schweden - Portugal 5:0 (Gruppenphase, Wigan & Leigh)
22.07.: Schweden - Belgien 1:0 (Viertelfinale, Wigan & Leigh)
26.07.: England - Schweden 4:0 (Halbfinale, Sheffield)

2025
Trainer Peter Gerhardsson / Kapitänin Kosovare Asllani
04.07.: Dänemark - Schweden 0:1 (Gruppenphase, Genf)
08.07.: Polen - Schweden 0:3 (Gruppenphase, Luzern)
12.07.: Schweden - Deutschland 4:1 (Gruppenphase, Zürich)